- -5%
Kleine Vintage-Kommode Icone
Herstellung in unserer Fabrik in Frankreich
La Rochelle
Nachhaltig bewirtschafteter Wald
Ökologische Generation Paneele
Um Ihre Auswahl zu vervollständigen
Eine kleine Kommode mit 3 Schubladen, die sehr praktisch ist und wenig Platz einnimmt.
Mit ihrem hübschen Retro-Vintage-Stil ermöglicht Ihnen die kleine Kommode mit 3 Schubladen, Ihre Kleidung zu verstauen und Platz in einem Kinderzimmer zu sparen.
Die Vintage-Kommode Icone bietet eine Ablagefläche von 67 cm Länge, 50 cm Tiefe und 45,5 cm Breite mit Rändern an beiden Seiten der Breite. Die 3 Schubladen der Vintage-Kommode sind dennoch geräumig mit Abmessungen von 62,5 cm Länge, 38,5 cm Tiefe und einer Höhe von 12,5 cm.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, die Icone-Wickelauflage auf der kleinen Vintage-Kommode zu installieren, verwandeln Sie dieses Möbelstück in eine praktische Wickelkommode zur Pflege Ihres Kindes.
Ein selbstbewusstes Vintage-Design für die kleine Icone-Kommode.
Die Icone-Zimmermöbel sind vom Stil der 70er Jahre inspiriert, wurden modernisiert und bieten Ihnen eine kleine Aufbewahrungskommode im leicht retro anmutenden Vintage-Eichendekor, mit klaren Linien und abgerundeten Ecken. Sie werden das Detail der Holzgriffe an den Schubladen bemerken, die das Vintage-Design vereinheitlichen. Die Ausrichtung der Schubladen ist leicht schräg, um dieser hübschen kleinen Vintage-Kommode Icone Charakter und Eleganz zu verleihen. Das letzte wichtige Detail sind die massiven Buchenfüße, die verjüngt und quer angeordnet sind, um mehr Robustheit und Stabilität zu bieten.
Die kleine Vintage-Kommode Icone wird in Frankreich aus umweltfreundlichem Holz hergestellt.
Wir entwerfen die Icone-Kommoden in unserer Fabrik in Frankreich mit umweltfreundlichen Holzplatten der Kategorie E04, die keine flüchtigen organischen Verbindungen enthalten und aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammen.
- Garantie
- 2 Jahre
- Materialien
- Platten aus rekonstituiertem Holz
- Kollektion
- Symbol
- Farbe
- Holz
- Endbearbeitung
- Lösungsmittelfreier Lack
- Möbelart
- Kommode
- Aufbewahrungsart
- Mit Schubladen
Produktabmessungen
Länge 71 cm - Tiefe oben 51,5 cm und unten 48 cm - Höhe 88,5 cm
Schubladenabmessungen : Länge 62,5 cm - Tiefe 38,5 cm - Höhe 12,5 cm
Verpackungsabmessungen
Gewicht: 40 kg
Anzahl der Pakete: 2
Pakete werden flach geliefert zur Selbstmontage.
1/2 - 85 x 65 x 11 cm - 25 kg
2/2 - 100,5 x 55 x 8,5 cm - 15 kg (Anleitung)
Informationen zum kleinen Icone-Sideboard
Farbe: Vintage-Eiche
Kommode mit 3 Schubladen auf Metallschienen mit Bremsen.
Kostenloser Versand von Farbmustern auf Anfrage.
Verwendetes Material:
Holzplatten mit Vintage-Eichen-Dekorplattierung.
Füße der Kommode aus massiver Buche.
Umweltfreundliche Platten mit niedrigem Formaldehydgehalt.
Wasserlack ohne Lösungsmittel und flüchtige organische Verbindungen (VOC) für die massiven Buchenfüße.
Unsere Kunden haben auch gesucht
Ein 100% französischer Möbelhersteller
Bei Chambrekids stellen wir in Frankreich nachhaltige, anpassungsfähige und gesunde Möbel für Babys, Kinder und Erwachsene her. Alle unsere Möbel werden in unserer Werkstatt in der Nähe von La Rochelle entworfen, mit PEFC-zertifiziertem Holz aus nachhaltig bewirtschafteten französischen Wäldern und wasserbasierten Oberflächenbehandlungen ohne Lösungsmittel oder VOCs.
Unser Unterschied? Ein starkes Umweltengagement in jeder Phase: lokale Produktion, kurze Lieferketten, Holzplatten mit niedrigem Formaldehyd-Gehalt und keine Auslagerung ins Ausland. Wir bevorzugen nachhaltige, reparierbare Materialien und garantieren die Verfügbarkeit von Ersatzteilen, um die Lebensdauer unserer Möbel zu verlängern.
Unser Team, bestehend aus Kindheits- und Elternschaftsbegeisterten, befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fabrik. Wir bieten einen personalisierten Kundenservice, der Familien zuhört und sie bei all ihren Einrichtungsprojekten unterstützt.
Wenn Sie sich für Chambrekids entscheiden, unterstützen Sie eine verantwortungsvolle Produktion und bieten Ihren Kindern Möbel, die sowohl schön als auch ethisch sind.
Entdecken Sie unsere Geschichte