Mitwachsendes Babybett: Die ideale Schlafplatzlösung für Säuglinge

Kaufen Sie ein mitwachsendes Babybett und Ihr Neugeborenes behält seinen Schlafplatz für mehrere Jahre! Wie der Name schon sagt, ist das mitwachsende Babybett ein Bett, das sich im Rhythmus Ihres Kindes entwickelt und seine Entwicklung bis zum Alter von 5-6 Jahren begleitet. Entdecken Sie unsere verschiedenen Babybett-Modelle mit trendigen Designs, die sich zum richtigen Zeitpunkt in ein klassisches Kinderbett verwandeln. Mitwachsende Babybetten aus Holz, die direkt in unserer französischen Fabrik hergestellt werden.

Aktive Filter

Kaufen Sie ein mitwachsendes Babybett und begleiten Sie Ihr Baby durch sein gesamtes Wachstum! Diese Art von Schlafplatz passt sich seiner Entwicklung an und ermöglicht einen natürlichen Übergang zum Kinderbett, während Komfort und Sicherheit gewährleistet sind. Bei Chambrekids bieten wir Ihnen Modelle aus umweltfreundlichem Holz, hergestellt in Frankreich, die mit Ihrem Baby mitwachsen.

Was ist ein mitwachsendes Babybett?

Ein Bett, das mit Ihrem Baby mitwächst 

Von Geburt an verbringt Ihr Baby viel Zeit mit Schlafen. Sein Bett muss daher ein sicherer und angepasster Raum sein. Im Gegensatz zu klassischen Betten ist das mitwachsende Babybett wandelbar: es beginnt als sichere Wiege, bevor es sich in ein komfortables Kinderbett verwandelt, in der Regel bis zum Alter von 5-6 Jahren.

Um alles über mitwachsende Babybetten zu erfahren, zögern Sie nicht, unseren umfassenden Leitfaden zu mitwachsenden Babybetten zu konsultieren, wo Sie alle Informationen zu Abmessungen, Formaten, Mindestalter und Antworten auf all Ihre Fragen finden!

Warum ein mitwachsendes Bett statt eines klassischen Bettes wählen?

  1. Mitwachsend und wirtschaftlich: ein einziger Kauf für mehrere Jahre Nutzung.
  2. Komfort und Praktikabilität: höhenverstellbarer Lattenrost zur Anpassung an Ihr Baby.
  3. Garantierte Sicherheit: hergestellt nach den Normen NF EN 716-1 und NF EN 716-2 für optimalen Schutz.
  4. Zeitloses Design: in verschiedenen Stilen erhältlich (modern, vintage, natürlich).

Sie fragen sich immer noch: "Was ist ein mitwachsendes Babybett?". ChambreKids beantwortet alle Ihre Fragen zu diesem Thema

Die verschiedenen Modelle von mitwachsenden Babybetten

Das mitwachsende Kombibabybett – Ein Multifunktionsmöbel

Dieses All-in-One-Modell vereint mehrere Funktionen: Wiege, Babybett und Kinderbett, mit integriertem Wickeltisch und Stauraum. Ideal zur Raumoptimierung im Kinderzimmer.

Das mitwachsende Vintage-Babybett – Ein charmantes Retro-Design

Inspiriert von den 70er Jahren, bringt dieses Massivholzbett eine natürliche und elegante Note ins Babyzimmer. Sein in 3 Höhen verstellbarer Lattenrost garantiert optimalen Komfort von Geburt an.

Das mitwachsende Gitterbett – Sicherheit geht vor

Erhältlich in 60x120 cm oder 70x140 cm, verwandelt er sich in ein kleines Kinderbett durch Entfernen der Gitterstäbe. Perfekt für einen sanften Übergang.

Das mitwachsende Zwillingsbabybett – Eine Innovation von Chambrekids

Als Erste auf dem Markt ermöglicht unsere exklusive Kreation die Aufnahme von zwei Babys von Geburt an. Dieses 6-in-1 entwickelt sich von zwei Wiegen zu zwei Babybetten und dann zu zwei separaten Kinderbetten.

Kombi-Babybett oder mitwachsendes Bett: Was sind die Unterschiede?

Während das mitwachsende Bett nur die Anpassung der Schlafgröße ermöglicht, geht das Kombibett weiter, indem es Stauraum, eine Wickelfläche und manchmal sogar eine zusätzliche Schublade integriert. Hier sind die Hauptunterschiede:

Kriterien

Kombi-Babybett

Mitwachsendes Babybett

Mitwachsend

Wandelt sich von einer Wiege zu einem Kinderbett (90x190 cm)

Entwickelt sich vom kleinen zum größeren Bett

Funktionen

Enthält zahlreiche Stauräume und eine Wickelauflage

Bett allein, ohne integrierten Stauraum

Platzsparend

Maximale Raumoptimierung

Bedarf an zusätzlichen Möbeln

Welche Größe sollte man für ein mitwachsendes Babybett wählen?

Mitwachsendes Babybett 70x140 cm – Das häufigste Format

Dieses Format ist ideal für eine längere Nutzung bis zu 6 Jahren. Der größere Raum ermöglicht einen schrittweisen Übergang und besseren Komfort für das Kind.

Mitwachsendes Babybett 60x120 cm – Ein kompaktes und praktisches Format

Weniger häufig, aber geschätzt für seine Platzersparnis, lässt sich dieses Modell leicht in ein Kinderbett 90x190 cm verwandeln. Einige Modelle verfügen über eine Aufbewahrungsschublade unter dem Lattenrost.

Welche Matratze sollte man für ein mitwachsendes Babybett wählen?

Einige mitwachsende Betten werden mit einer 40x80 cm Matratze geliefert, wenn sie eine Wiegenversion beinhalten. Für die folgenden Größen muss eine passende Matratze vorgesehen werden:

  • 60x120 cm für die ersten Jahre.
  • 70x140 cm für einen sanften Übergang.
  • 90x190 cm wenn das Bett zu einem echten Kinderbett wird.

Bei Chambrekids bieten wir Oeko-Tex zertifizierte Matratzen, garantiert frei von gesundheitsschädlichen Substanzen für Ihr Baby.

Wie verwandelt man ein mitwachsendes Babybett?

Ihr mitwachsendes Bett folgt dem Rhythmus Ihres Kindes. Sobald es beginnt, selbstständig aus dem Bett zu klettern, ist es Zeit, die Gitterstäbe zu entfernen, um es in ein sicheres Kinderbett umzuwandeln. Einige Modelle bieten auch Schutzwände, um nächtliche Stürze zu vermeiden.

Ein mitwachsendes Babybett aus umweltfreundlichem und nachhaltigem Holz

Eine französische Fertigung und nachhaltige Materialien

Unsere Betten sind aus Massivholz und umweltfreundlichem MDF aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gefertigt. Unsere Farben auf Wasserbasis sind frei von schädlichen Lösungsmitteln, um eine gesunde Umgebung ab dem Erhalt des Möbelstücks zu gewährleisten.

Sicherheitsnormen und Qualitätsversprechen

Hergestellt in unserer Sofamo-Fabrik in Charente-Maritime, entsprechen unsere Möbel den französischen und europäischen Sicherheitsnormen für Babys. Sie erhalten mehrere Jahre Garantie auf unsere mitwachsenden Betten.

Was ist der Unterschied zwischen einem mitwachsenden Babybett und einem mitwachsenden Kinderbett? 


Das mitwachsende Kinderbett ist für etwas ältere Kinder gedacht, in der Regel ab 2-3 Jahren, wenn die Wiegenphase vorbei ist.

Im Gegensatz zum mitwachsenden Babybett hat es keine Gitterstäbe und beginnt direkt als kleines Kinderbett (90x140 cm oder 90x160 cm), um sich schrittweise zu einem echten Juniorbett (90x190 cm) zu entwickeln. Diese Art von Möbel ist ideal für Kinder, die nach Selbstständigkeit streben, und für Eltern, die in ein langlebiges Möbelstück investieren möchten, das sich dem Wachstum anpasst, ohne Komfort oder Stil zu beeinträchtigen. Es bietet mehr Platz und eine längere Haltbarkeit als mitwachsende Babymodelle.

Entdecken Sie alle unsere Artikel rund um mitwachsende Babybetten