Kinder-Hochbett: Platzsparend und umweltfreundlich

Für Eltern, die den Platz im Kinderzimmer optimal nutzen möchten, ist das Kinder-Hochbett eine ideale Lösung. Dieses raffinierte Möbelstück schafft Platz am Boden und bietet gleichzeitig eine komfortable und sichere Schlafgelegenheit. Suchen Sie ein sicheres und kindgerechtes Hochbett? Lassen Sie uns gemeinsam die verfügbaren Optionen erkunden.

Aktive Filter

Set zur Umwandlung des London Halbhochbetts in ein Hochbett
Umbaubares Hochbett in ein halbhohes Bett
180,00 €

Sie besitzen bereits unser London Halbhochbett? Verwandeln Sie es in ein Hochbett mit unserem Hochbett-Umbausatz Weiß & Holz. Perfekt, um das Wachstum Ihres Kindes zu begleiten, optimiert dieser modulare Bausatz den Raum im Kinderzimmer und bietet gleichzeitig ein zeitloses Design und umweltfreundliche Materialien.

Achtung: Dies ist kein Bett. Das London Halbhochbett wird separat verkauft. Kit nur gültig für London-Betten der neuen Generation (ab 2025)

Kit zur Umwandlung des London Halbhochbettes in ein Hochbett
180,00 €

Verwandeln Sie das Zimmer Ihres Kindes in einen flexiblen und funktionalen Raum mit dem London Weiß Hochbett-Evolutionskit. Entwickelt, um das London Weiß halbhohes Bett (separat erhältlich) in ein echtes Hochbett umzuwandeln, kombiniert dieses Kit elegantes Design, umweltfreundliche Materialien und hochwertige französische Fertigung.

Achtung: Dies ist kein Bett, sondern ein Evolutionskit. Das London halbhohes Bett muss separat gekauft werden. Kit nur gültig für London Betten der neuen Generation (ab 2025)

Auch wenn das Kinder-Hochbett viele Vorteile bietet, ist der größte Vorteil der Platzgewinn. Mit einem Hochbett nutzen Sie die Deckenhöhe maximal aus, wodurch Sie eine beträchtliche Fläche im Zimmer Ihres Kindes gewinnen. Die freie Fläche unter dem Bett Ihres Kindes ermöglicht es Ihnen, den Raum nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu gestalten. Ihr Kind hat die Möglichkeit, seine Sachen zu verstauen, wenn Sie sich für eine kleine Kommode entscheiden, aber es kann auch einen Spiel-, Entspannungs- oder Arbeitsbereich einrichten.

Durch die Nutzung der Zimmerhöhe bewahren Sie die Bodenfläche und können so andere Möbel einrichten, um ein komplettes Kinderzimmer zu gestalten.

Der Raum unter dem Hochbett ermöglicht es Ihrem Kind, seine eigene Welt zu erschaffen und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen. Durch das Hinzufügen von beispielsweise einem Tuch und Kissen verwandelt sich das Hochbett Ihres Kindes in eine echte kleine Höhle. Es kann dort seine Spielsachen, Bücher, Kuscheltiere und andere Accessoires unterbringen, die es bei allen seinen Abenteuern begleiten werden.

Zum Beispiel ist das Hochbett London Weiß ein mitwachsendes Modell, das mit Ihrem Kind wächst und dabei Sicherheit und Komfort gewährleistet.

Und wenn Ihr Kind einen Platz zum Arbeiten braucht, können Sie unter dem Bett eine Schreibtischecke einrichten. Entdecken Sie unsere Hochbetten mit integriertem Schreibtisch.

Die Vorteile eines erhöhten Kinderbetts

  • Maximale Platzersparnis: Durch die Erhöhung der Schlaffläche kann der Platz unter dem Bett für andere Zwecke genutzt werden.

  • Modularität: Es passt sich den Bedürfnissen der Kinder an, indem es Schreibtisch, Stauraum oder Spielbereich integriert.

  • Design und Nachhaltigkeit: Modelle aus umweltfreundlichem Holz, hergestellt in Frankreich, garantieren Qualität und Ästhetik.

Hochbett für Kinder mit Schreibtisch

Sie brauchen einen Platz zum Arbeiten zu Hause, haben aber wenig Platz? Entdecken Sie unsere Kollektion von Hochbetten mit integriertem Schreibtisch. 

Dieses Bett bietet Ihnen einen angenehmen Arbeitsbereich und einen klar abgetrennten Schlafbereich. Hochbetten mit Schreibtisch sind perfekt für Teenager, kleine Zimmer oder Studios.

Unser Hochbett mit Schrank und Schreibtisch bietet Ihnen nicht nur ein erhöhtes Bett und einen Arbeitsbereich, sondern auch einen integrierten Schrank. So gewinnen Sie maximalen Platz bei optimaler Stauraumnutzung.

Besuchen Sie unseren Blog, um zu erfahren, wie Sie Ihr Hochbett mit Schreibtisch richtig auswählen.

Welches Hochbett für Ihr Kind wählen? 

Das Kinder-Hochbett ist die ideale Lösung, um Platz zu optimieren und gleichzeitig eine spielerische und sichere Umgebung für Ihr Kind zu schaffen. Entdecken Sie unsere Kollektion, die für jedes Alter und jeden Bedarf geeignet ist:

Klassisches Hochbett (160 bis 180 cm)

Das klassische Hochbett bietet maximale Platzersparnis, indem es eine große Bodenfläche freigibt. Es ist perfekt für die Einrichtung einer Schreibtischecke, eines Entspannungsbereichs oder sogar zusätzlichen Stauraums und eignet sich besonders für ältere Kinder und Jugendliche, die einen eigenständigeren persönlichen Bereich wünschen.

Halbhohes Hochbett (120 bis 140 cm)

Das Halbhochbett kombiniert perfekt Praktikabilität und Sicherheit. Dank seiner moderaten Höhe ist dieses Modell speziell für Kinder ab 6 Jahren konzipiert und bietet einen sicheren Zugang, während es gleichzeitig die einfache Integration von Stauraum, einem Spielbereich oder einer kleinen Entspannungsecke unter der Liegefläche ermöglicht.

Das modulare Hochbett (höhenverstellbar)

Das modulare Hochbett wächst mit Ihrem Kind! Anpassungsfähig und vielseitig, kann es sich leicht nach Ihren Bedürfnissen verwandeln: niedriges Bett, Halbhochbett oder klassisches Hochbett. Sich für ein modulares Bett zu entscheiden bedeutet, nachhaltig in den Komfort Ihres Kindes zu investieren und dabei sein Wachstum und seine Wünsche zu begleiten.

Hochbett oder halbhohes Hochbett?

Ein Hochbett ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Platz in einem Kinderzimmer zu gewinnen. Diese Betten sind in der Regel doppelt so hoch wie ein normales Bett, was sie perfekt für kleine Zimmer macht. Es gibt verschiedene Modelle von Hochbetten, die Wahl ist nicht immer einfach.

Ein Hochbett ist ein erhöhtes Bett, das unter der Liegefläche freien Raum bietet. Sie können dort zum Beispiel einen Schreibtisch platzieren oder einfach einen Spiel- oder Entspannungsbereich für Ihr Kind schaffen.

Das Halbhochbett ist ein niedriges Hochbett. Es ist niedriger als das klassische Hochbett. Diese Art von Bett ist vorzuziehen, wenn Ihr Kind noch etwas zu jung für ein Hochbett ist. Wie beim Hochbett können Sie darunter einen Stauraum oder einen Schreibtisch einrichten, um Platz zu sparen.

Die Wahl zwischen diesen beiden Bettmodellen hängt von Ihrem Kind ab. Wenn es älter als 6 Jahre ist und selbstständig mit einer Leiter ins Bett ein- und aussteigen kann, können Sie sich für ein klassisches Hochbett entscheiden. Andernfalls sollten Sie vorerst ein halbhohes Hochbett bevorzugen.

Wenn Ihr Kind noch jung ist, entscheiden Sie sich für ein Halbhochbett, das mehr Sicherheit bietet. Ein klassisches Hochbett eignet sich dagegen besser für ältere Kinder und Jugendliche. Für weitere Informationen und Vergleiche, besuchen Sie unseren Blog, um die richtige Wahl zwischen einem Hochbett und einem Halbhochbett zu treffen.

Kinder-Hochbett 90x190 oder 90x200?

Das Kinder-Hochbett ermöglicht es, Platz im Zimmer zu sparen. Aber welche Hochbettgröße soll man wählen: ein Hochbett 90x190cm oder ein Hochbett 90x200cm?

In unserem Shop wie auch anderswo finden Sie hauptsächlich Hochbetten in 90x190 cm. Dies ist die Standardbettgröße für ein Kind, sowohl bei Hochbetten als auch bei klassischen Betten. Um jedoch der wachsenden Nachfrage aufgrund der zunehmenden Größe von Kindern und Jugendlichen gerecht zu werden, haben wir ein Kinder-Hochbett in 90x200 cm entwickelt. Entdecken Sie unser Hochbett Nomade 90x200.

Wie sichert man ein Hochbett?

Als französischer Hersteller mit über 40 Jahren Erfahrung ist die Sicherheit der Kinder unsere oberste Priorität. Jedes unserer Betten entspricht allen in Frankreich geltenden Sicherheitsnormen. Wir haben außerdem eine strenge Kontrolle unserer Möbelproduktion eingeführt und führen regelmäßig Belastungstests durch. Diese werden von unabhängigen Prüforganisationen durchgeführt. Dennoch möchten wir Sie an die bewährten Praktiken für Hochbetten erinnern, um die absolute Sicherheit Ihres Kindes zu gewährleisten.

Ob Etagenbett, halbhohes Bett oder wie hier ein Hochbett, Ihr Kind muss mindestens 6 Jahre alt sein, um darin schlafen zu können. Achten Sie darauf, dass die Bettumrandung hoch genug ist (16 cm Schutzhöhe ab Matratze) und wählen Sie eine geeignete Matratze, um Ihr Hochbett vollständig abzusichern. Selbstverständlich empfehlen wir Ihnen, sorgfältig alle Montageschritte in der Anleitung zu befolgen.

Dekorieren Sie Ihr Zimmer mit einem Design-Hochbett

Ihr Kind ist größer geworden und möchte sein Zimmer mit einem modernen Hochbett in zeitgemäßen und neutralen Farben, skandinavischem oder zeitgenössischem Stil personalisieren? Wählen Sie das Hochbett-Modell, das Ihrem Kind gefällt und Ihren Bedürfnissen entspricht. Bei Chambrekids finden Sie eine Auswahl an Holzhochbetten in verschiedenen Stilen, einfarbig (weiß oder anthrazitgrau) oder in Farbkombinationen wie Holz und Weiß, Blau, Khaki, Moosgrün oder Grau.

Einige unserer Modelle sind mit einem Schrank und einem Schreibtisch ausgestattet, damit Sie das Kinderzimmer optimal einrichten können.

Wie man den Platz unter einem Hochbett einrichtet

Die Platzersparnis ist der erste Vorteil eines Hochbetts, Sie können eine Kommode, Regale, ein Bücherregal einrichten, damit Ihr Kind seine Sachen oder Kleidung selbstständig und täglich aufräumen kann. In unserem Shop finden Sie Kommoden, Schreibtische und Würfelregale, die zum Platz unter Ihrem bevorzugten Möbelstück passen.

Hier sind einige Ideen für eine praktische und ästhetische Einrichtung:

  • Ein Arbeitsbereich mit integriertem Schreibtisch, perfekt für ein Kind im Schulalter.
  • Eine gemütliche Ecke mit Kissen und Lichterketten.
  • Ein Aufbewahrungsmodul zur optimalen Organisation des Kinderzimmers.

Sie suchen weitere Ideen? Lesen Sie unseren ausführlichen Artikel darüber, wie man den Raum unter einem Hochbett einrichten kann

Ab welchem Alter kann man in einem Hochbett schlafen?

Hochbetten werden für Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Wenn Ihr Kind noch etwas jung ist, ist unser mitwachsendes Hochbett die ideale Lösung. Sie bauen es zunächst als niedriges Bett auf, damit es sich sicher fühlt, und einige Jahre später, wenn es bereit ist, in einem erhöhten Bett zu schlafen, verwandeln Sie es in ein halbhohes Bett und dann in ein Hochbett. Achtung, diese Art von Hochbett ist nicht für Babys geeignet.

Während es ein Mindestalter gibt, gibt es kein Höchstalter. Tatsächlich ist das Hochbett auch für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Es ist also eine langfristige Investition.

Alle unsere Hochbetten entsprechen den französischen und europäischen Sicherheitsnormen. Zum Beispiel verbindet das Hochbett mit Schreibtisch und Stauraum Palermo Sicherheit, Komfort und Funktionalität.

Für weitere Informationen zum Mindestalter für die Nutzung des Hochbetts durch Ihr Kind, lesen Sie unseren Blogartikel.

Die modularen Hochbetten

Sie möchten ein Hochbett oder ein Etagenbett wählen, haben aber Angst, dass Ihre Kinder es satt haben oder dass dieser Stil ihnen in ein paar Jahren nicht mehr gefällt? Wählen Sie ein modulares Hochbett. Unser wandelbares Kinder-Hochbett kann auf verschiedene Arten genutzt werden: als klassisches Hochbett, als Etagenbett und Sie können es später in 2 einfache Kinderbetten umwandeln.

So können Ihre Kinder im gleichen Zimmer schlafen, wenn sie klein sind, und später in getrennte Zimmer wechseln, ohne das Bett austauschen zu müssen. Eine clevere, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung.

Welche Größe sollte das Kinder-Hochbett haben? 

Die Wahl der Abmessungen ist entscheidend für den optimalen Komfort Ihres Kindes. Es sind zwei Hauptgrößen verfügbar:

  • 90x190 cm: Standardgröße, geeignet für Kinder und Jugendliche.

  • 90x200 cm: ideal um das Wachstum Ihres Kindes zu begleiten.

Das Hochbett Opus Weiß & Nachtblau ist eine ausgezeichnete Wahl für eine geräumige und mitwachsende Schlafgelegenheit.

Ein nachhaltiges Kinder-Hochbett aus Holz, hergestellt in Frankreich in unserer Fabrik

Wenn Sie Ihr Hochbett bei Chambrekids kaufen, erwerben Sie nicht nur ein normgerechtes, in Frankreich hergestelltes Bett, sondern auch ein hochwertiges Kindermöbel. Die Leitersprossen sind flach und aus Massivholz, da wir wissen, dass Ihre Kleinen die Stabilität des Bettes beim Spielen oder Hochklettern auf die Probe stellen werden.

Sie können also beruhigt sein, unsere Hochbetten sind besonders robust. Wir stellen sie direkt in unserer Sofamo-Fabrik her und halten uns dabei streng an die Fertigungsnormen, um Ihnen optimale Qualität zu bieten. 

Der in jedem Hochbett enthaltene Lattenrost besteht aus massiven Kiefernholzlatten, um die Stabilität zu erhöhen und einen komfortablen Schlafplatz zu bieten. Achten Sie bei der Wahl der Matratze darauf, dass die Maße übereinstimmen. Wir bieten in Frankreich hergestellte Kindermatratzen an, die ökologisch und gesund sind.

Unter unseren zahlreichen Hochbetten finden Sie Modelle aus Massivholz, aus recycelten Holzplatten oder ökologischen Mehrschichtplatten mit niedrigem Formaldehydgehalt, um die Gesundheit Ihrer Kinder und der ganzen Familie zu schützen. Sie enthalten keine flüchtigen organischen Verbindungen.

Unser Engagement für den Umweltschutz führt uns dazu, Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern zu verwenden.