Das Sofabett für Kinder

Kategorien: Kinderzimmer

Ihr Kleines ist jetzt gewachsen und möchte seinen Raum anders nutzen? Sie entscheiden gemeinsam, sein Zimmer umzugestalten und sind von der Anschaffung eines Tagesbetts verlockt. Als echtes Trendmöbelstück erweist sich das Tagesbett als ideale Lösung für kleine Räume oder um eine zusätzliche gelegentliche Schlafgelegenheit in einem Zimmer zu schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Kriterien betrachten, die beim Kauf eines Tagesbetts zu berücksichtigen sind, um Ihre Wahl zu festigen.

Ein Tagesbett für Kinder zur Förderung ihrer Selbstständigkeit


Ein Tagesbett im Kinderzimmer gibt Ihrem Kind die Möglichkeit, seine eigene Welt zu genießen, ganz wie die Großen!

Eine Welt, in der es tagsüber einen Sitzbereich mit einer Bank hat, die sich abends in ein Bett verwandelt und so einen Schlafbereich schafft. Ein Zimmer, das gleichzeitig als Wohnzimmer dient, und umgekehrt. Ihr Kind wird eine neue Unabhängigkeit genießen, mit einerseits einem gemütlichen und komfortablen Schlaf- und Ruhebereich und andererseits einem geselligen "Wohnzimmer"-Bereich.

Diese neue Einrichtung in Form eines Sofas wird sich als ideal für Lesen, kreative Hobbys, vertrauliche Gespräche... oder wilde Videospiel-Sessions mit Freunden erweisen! In Windeseile kann das Kind selbst Bettdecken und Kissen wegräumen, um Platz für ein paar schöne Kissen und eine Decke zu machen, und fertig ist die Verwandlung.

Auf diese Weise hat das Kind den Eindruck, abwechselnd zwei ebenso unterschiedliche wie sich ergänzende Räume zu nutzen.

lit-banquette-enfant

Was sind die Vorteile eines Tagesbetts für Kinder?

1. Zusätzlicher Stauraum

Der erste konkrete Vorteil eines Tagesbetts, neben den bereits erwähnten organisatorischen Vorteilen, ist, dass es Ihnen zusätzlichen Stauraum unter dem Bett bietet. In Form einer Schublade in der gleichen Größe wie das Bett, liegt es bei Ihnen, ob Sie daraus eine Schlafgelegenheit machen möchten, indem Sie eine Matratze hineinlegen. In diesem Fall spricht man von Ausziehbetten. Je nach Stauraumbedarf im Kinderzimmer und der Notwendigkeit, Platz für Eltern und Freunde zu schaffen, entscheiden Sie, wie Sie diese Bettschublade nutzen möchten. Es sei auch erwähnt, dass ein Tagesbett in einem Kinderzimmer neben einer komfortablen und flexiblen Lösung auch eine ästhetische Wahl ist.

lit-banquette-enfant
lit-banquette-enfant

2. Platzersparnis im Zimmer dank eines Tagesbetts

Ein Tagesbett bietet Ihnen die Möglichkeit, jeden Quadratzentimeter des Kinderzimmers zu optimieren. Da Sie dieses Tagesbett höchstwahrscheinlich entlang einer Wand platzieren werden, geht kein Platz verloren. So können Sie eine kleine Ecke für einen Schreibtisch einrichten, eine Kommode, ein Bücherregal oder einen Schrank aufstellen. Warum nicht eine größere "Spielecke" in Betracht ziehen, Platz für ein angefangenes Puzzle oder eine elektrische Eisenbahn? Wir sind überzeugt, dass Ihnen viele Ideen einfallen werden, um den so gewonnenen Platz zu nutzen. Ein Tagesbett ist ein kompaktes und funktionales Möbelstück, da es eine sehr geschätzte Nutzungsflexibilität bietet.

3. Eine schnelle Lösung, um einen Freund oder eine Freundin zum Übernachten einzuladen!

Indem Sie das gemachte Bett in der unteren Schublade aufbewahren, haben Sie im Handumdrehen eine Schlafmöglichkeit, um ein Kind im Zimmer Ihres Kleinen schlafen zu lassen. Am Nachmittag bietet das Kinderzimmer ein kleines, extra Wohnzimmer für alle gewünschten Aktivitäten, und am Abend verwandelt sich die Bank in ein gemütliches Bett für jedes Kind. Ihre Tochter liebt es, ihre beste Freundin zu einer Pyjamaparty einzuladen? Ihr Zimmer wird der ideale Ort sein, mit einem Sofa am Nachmittag, das sich für kleine Geheimnisse eignet - weit weg von den neugierigen Ohren von Mama und Papa - und am Abend ein Bett für die jungen Damen. Na ja... wenn sie vor Müdigkeit umfallen! Wie Sie sehen können, gibt es viele Vorteile, die Bank dank des ausgeklügelten Systems des Ausziehbetts in wenigen Augenblicken in eine Schlafgelegenheit zu verwandeln.

lit-banquette-enfant

Wie wählt man ein Tagesbett für Kinder richtig aus?

Obwohl es nach Belieben anpassbar und dadurch äußerst funktional ist, gibt es einige Punkte zu beachten, bevor Sie das Tagesbett auswählen, das einen Ehrenplatz im Zimmer Ihres Kindes einnehmen wird.

1. Der Platz

Messen Sie den Platz, den Sie im Raum zur Verfügung haben, um das Tagesbett aufzustellen. Berücksichtigen Sie unbedingt den Platz, der vor der Bank benötigt wird, um die Ausziehschublade zu öffnen, egal ob diese als Stauraum oder als Zusatzbett dient. Dies ist entscheidend für die Optimierung des Tagesbetts. Überlegen Sie dann, wie Sie die anderen Möbel im Zimmer am besten anordnen können.

2. Ein Tagesbett für ein oder mehrere Kinder?

Das Ausziehbett ist eine äußerst kluge Wahl im Fall von Geschwistern. Die Rechnung ist einfach: Am Morgen räumen die Kinder ihre Betten weg und ihr Zimmer vergrößert sich wie durch Zauberhand, um Platz für einen schönen Spielbereich zu schaffen. Praktisch für regnerische Tage oder wenn die Außentemperaturen Ausflüge unangenehm machen. Sie haben keinen Raum, um daraus ein Spielzimmer zu machen? Das Tagesbett ist die perfekte Lösung! Wenn Ihr Kind sein Zimmer allein nutzt und es nicht notwendig ist, durch den Erwerb dieses Möbelstücks eine zusätzliche Schlafgelegenheit zu schaffen, dient die Schublade unter der Bank als Stauraum. Kinder haben davon nie genug!

lit-banquette-enfant
lit-banquette-enfant