Der Montessori-Lernturm

Kategorien: Kinderzimmer

Montessori repräsentiert eine besondere Pädagogik, die von der Pädagogin Maria Montessori entwickelt wurde. Die Montessori-Methode zielt darauf ab, das Individuum in seiner Gesamtheit und auf allen Ebenen zu formen - physisch, sozial und auch spirituell. 

Die Prinzipien dieser Erziehungsmethode beruhen auf der Harmonie der verwendeten Werkzeuge und der Lernumgebung mit der Entwicklungsfähigkeit des Kindes. Diese alternative Erziehungsmethode zielt darauf ab, insbesondere für das Kind das Selbstvertrauen und die Autonomie zu fördern.  

Das Ergebnis der Anwendung der Montessori-Pädagogik ermöglicht es, sanft zu lernen, die Feinmotorik zu erproben und Spaß zu haben. Sie verwendet in diesem Sinne viele ergonomische Werkzeuge, darunter der Montessori-Turm, der unten detailliert beschrieben wird.

tour-montessori

Was ist ein Montessori-Turm?

Der Montessori-Turm ist ein pädagogisches Werkzeug oder eher eine Lernvorrichtung in Form eines verbesserten Tritthockers mit optimaler Sicherheit. Dieser Beobachtungsturm ermöglicht es dem Kind, in voller Autonomie und ohne Gefahrenrisiko auf- und abzusteigen.

So kann es maximal am täglichen Leben seiner Eltern teilnehmen, besonders während der sensiblen Periode. Das Baby lernt in seinem eigenen Rhythmus, und dieser Aspekt der Erziehung ist für die Autonomie des Kindes von Vorteil.

Dies resultiert aus der Tatsache, dass der Turm ein Lernmaterial in Erwachsenenhöhe ist, daher die Möglichkeit, ihn zu einem "Beobachtungsturm" oder "Lernturm" zu machen.

Welches Alter für einen Montessori-Beobachtungsturm?

Der Montessori-Turm kann ab einem oder eineinhalb Jahren eingesetzt werden, um dem Kind zu ermöglichen, sein Gleichgewicht sanft zu trainieren. Dieses pädagogische Möbelstück fördert die Lernphase des Kindes auf verschiedene Weise, um zu lernen, aufzustehen, sich hinzusetzen und zu essen...

Es handelt sich um ein Material, das es dem Kind ermöglicht, die verschiedenen sensiblen Perioden leicht zu bewältigen. Es wird zur sensorischen Experimentierung und zur Handhabung kleiner Objekte dienen. 

Welche Verwendungszwecke hat ein Montessori-Turm?

Ein Montessori-Turm wird verwendet, um dem Kind bei der Entdeckung und Beobachtung des praktischen Lebens zu helfen. Dank der Höhe des Turms kann jedes Kind auf alle Dinge zugreifen, die normalerweise zu hoch sind. Darüber hinaus kann es auch, wenn auch nur visuell, an den täglichen Aufgaben mit Erwachsenen teilnehmen, wie zum Beispiel der Zubereitung von Mahlzeiten und anderen Aktivitäten, die auf der Arbeitsplatte stattfinden. Es kann auch zum Waschbecken oder zur Spüle gelangen, um an der Zubereitung von Kochrezepten teilzunehmen.

Dieses pädagogische Material fördert die Entwicklung von der frühen Kindheit an, da es zur Arbeit am Gleichgewicht und der Stabilität beim Auf- und Absteigen beiträgt. Es ist auch ein Werkzeug, das die Arbeit an der Aufmerksamkeit und Neugier fördert, wenn das Kind darin platziert ist. 

Andererseits geben sich Eltern durch die Annahme eines Montessori-Turms die Möglichkeit, verfügbar zu sein, während sie eine Garantie für die Sicherheit des Kindes haben. Zumal dieses Lernmaterial sie überall im Haus begleiten kann. Das Beste daran ist, dass sich das Kind nicht ausgeschlossen fühlt, da es in die Aktivitäten der Eltern einbezogen werden kann.

tour-montessori
tour-montessori

Ein Beobachtungs- und Lernturm

Der Montessori-Turm stellt ein Beobachtungs- und Lerngerät für Babys dar. Es handelt sich um ein Möbelstück, das dem Kind eine sichere Stabilität gewährleistet und gleichzeitig den Eltern Nähe und die Möglichkeit bietet, es zu beaufsichtigen. 

Er ermöglicht es auch, das Kind in Familienaktivitäten einzubeziehen und es zum Lernen zu Hause zu ermutigen. Zumal das Kind im Lernturm völlige Bewegungsfreiheit und eine gewisse Autonomie genießt, um durch angepasstes Material besser zu lernen.

Wie wählt man einen qualitativ hochwertigen Montessori-Turm aus?

Die Mehrheit der Montessori-Türme ist aus Holz gefertigt. Bei der Auswahl des Turms für Ihr Kind sollten bestimmte Kriterien bevorzugt werden.

Die Sicherheit

Der Montessori-Turm priorisiert die Sicherheit des Kindes, während es mit spezifischem Material spielt. Hier sind die Grundlagen der Herstellung:

  • Die Einhaltung europäischer Normen zur Förderung der Motorik

  • Das unvermeidbare Vorhandensein von Kippsicherungen, um zu verhindern, dass der Turm umkippt

  • Das Vorhandensein einer Barriere oder Sicherheitstür zum Schutz des Kindes vor möglichen Stürzen

tour-montessori

Die Qualität des Herstellungsmaterials

Der Montessori-Turm wird aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Naturholz, Sperrholz oder MDF-Platten mit mittlerer Dichte. Die am häufigsten verwendeten Naturholzarten sind Tanne, Kiefer oder Eiche.

Das Design berücksichtigt den edlen Aspekt des Endprodukts, daher der Turm in natürlichen Holzfarben, ohne Lackierung oder Anstrich. Die am häufigsten verwendeten Schutzprodukte sind Lack, Wachs oder Öl.

tour-montessori

Die Holzdicke

Der Montessori-Turm ist für das sichere Lernen des Kindes gedacht, daher muss das verwendete Holz auch dick sein.

Wenn es sich um Naturholz oder MDF handelt, sollte die Dicke mindestens 18 mm betragen. 

Für Sperrholz, ein leichteres, aber widerstandsfähiges Material, sind 15 mm Dicke mehr als ausreichend. 

tour-montessori

Die Endbearbeitung

Die Endbearbeitung des Montessori-Turms ist ein sehr wichtiges Kriterium, sowohl aus ästhetischer Sicht als auch in Bezug auf die langfristige Zuverlässigkeit.

Tatsächlich ist die Endbearbeitung wichtig, um ein ästhetisches Erscheinungsbild zu bieten, sei es Farbe, Lack oder Holzmaserung. Die Wahl muss auch die Qualität der Montage (eine perfekte Ausrichtung) für ein besseres Ergebnis berücksichtigen.

tour-montessori

Die Zuverlässigkeitskriterien

In Bezug auf die Zuverlässigkeit muss das Holz, aus dem der Montessori-Turm hergestellt wird, behandelt worden sein, um eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen tägliche Beanspruchungen (Verschmutzungen, Stöße) zu gewährleisten. Die Qualität muss bei allen Zubehörteilen des Geräts an erster Stelle stehen, insbesondere bei Scharnieren und Verriegelungen. Für die Schrauben sollten Zink, Metall, Stahl oder Edelstahl bevorzugt werden.

Bei der Montage müssen Verleimung oder Verschraubung sorgfältig durchgeführt werden, um einen robusten Turm für die Sicherheit des Kindes zu erhalten. So wird der Turm dem Kind helfen, die Welt zu entdecken und sich mit einem gut angepassten pädagogischen Konzept zu entfalten.

tour-montessori

Die verschiedenen Montessori-Türme

Der Montessori-Turm ist in einigen Modellen erhältlich, deren Unterschied hauptsächlich in den Funktionalitäten liegt.

Der faltbare Montessori-Turm

Dies ist das beliebteste Modell aufgrund seiner sehr praktischen Aspekte. Der Vorteil dieser Art von Gerät liegt in seiner Fähigkeit zur Raumoptimierung im zusammengeklappten Zustand. Tatsächlich übersteigt seine gefaltete Dicke nicht einmal 15 cm insgesamt. Ansonsten kann das umwandelbare Modell in einen Schreibtisch mit integriertem Sitz umgewandelt werden. Es handelt sich um eine praktische Ausrüstung, die es dem Kind ermöglicht, zu zeichnen oder andere manuelle und pädagogische Aktivitäten durchzuführen. 

Der mitwachsende Montessori-Turm

Ein mitwachsender Montessori-Turm ist ein Gerät, das Eltern die Möglichkeit bietet, das Material während des gesamten Wachstums des Kindes zu nutzen. Dies resultiert aus der Tatsache, dass der Turm mit einer Plattform ausgestattet ist, deren Position auf verschiedenen Ebenen eingestellt werden kann. So kann das Kind zu bestimmten Zeiten seine Füße auf verschiedenen Ebenen vom Boden platzieren, sei es 30, 40 oder 50 cm.

Der Multifunktionsturm

Unter den Modellen des Montessori-Turms gibt es einen Lernturm, der mehrere praktische Funktionen bietet, darunter sensorische Aspekte und Selbstdisziplin. Der Mehrzweckturm kann ein faltbarer oder mitwachsender Turm sein, der zusätzlich einige weitere Vorteile bietet. Das kann eine Tafel (weiß oder schwarz) sein, die mit Kreide oder abwischbaren Stiften funktioniert.

Das Modell kann mit einer integrierten Rutsche ausgestattet sein, auf der Kinder spielen und rutschen können. Es kann auch mit Aufwachspielen, Logikspielen oder Motorik-Spielen ausgestattet sein, die zur Entfaltung Ihres Babys bestimmt sind. Der Montessori-Turm, der unter Berücksichtigung des pädagogischen Sinns konzipiert wurde, gehört zum Montessori-Material, das für die alternative Pädagogik bestimmt ist, die es jungen Kindern ermöglicht, spielerisch zu lernen. Nicht nur Montessori-Schulen und Montessori-Workshops verwenden den Montessori-Turm, sondern auch jedes pädagogische Team, das Kindern helfen möchte, sich durch eine andere Pädagogik zu entfalten, die auf dem Rhythmus des Kindes basiert. 

Dieser pädagogische Ansatz verfolgt ein pädagogisches Prinzip durch die Verwendung von Alltagsgegenständen, um daraus konkretes Material zur bequemen Förderung sensorischer Aspekte zu machen.