Kindermatratze: Verstehen für eine bessere Auswahl

Kategorien: Kinderzimmer


Wie wählt man die richtige Kindermatratze aus?

Ihr Kind klagt seit einiger Zeit über Rückenprobleme und Sie wissen nicht, was Sie tun können, um dieses Problem zu beheben?

Ihr Arzt hat Ihnen geraten, die Qualität der Bettwaren Ihres Kindes zu überprüfen und festzustellen, ob sie nicht zusätzliche Rückenprobleme bei Ihrem Kind verursachen. Sie denken also darüber nach, seine Matratze zu wechseln, aber diese Aufgabe bleibt sehr kompliziert, da Sie keine Kenntnisse über die verschiedenen wesentlichen Eigenschaften von Kindermatratzen haben. Es ist also Zeit, die folgenden Zeilen zu lesen, um eine Matratze zu kaufen, die geeignet sein wird.

Vergessen Sie nicht, dass eine gute Nachtruhe von guter Bettwäsche abhängt.

Welche Matratzenfederung wählen?

Das Matratzenmaterial muss die Bewegungen des Kindes begleiten und sich seiner Körperform anpassen.

Hochdichter Polyurethanschaum, Latex und Taschenfederkern sind unvergleichlich für den Schlaf Ihres Kindes und gewährleisten eine perfekte Unterstützung während des Schlafens.

Vermeiden Sie Kindermatratzen aus Polyetherschaum mit einer Dichte unter 21 kg/m³, da sie nicht genug Dichte für den Komfort Ihres Kindes bieten. Eine zu harte Liegefläche wird insbesondere nicht empfohlen, die Matratze sollte eine feste Unterstützung und einen angenehmen Kontakt bieten.

Wie bei der Babymatratze sollten Sie sich für Bettwaren entscheiden, die feste Unterstützung mit weichem Liegekomfort verbinden, gegen Milben und Bakterien behandelt sind, und verwenden Sie einen Matratzenschoner zum Schutz vor Bettnässen und Schweiß.


Wie wählt man das richtige Material für die Kindermatratze?

Immer mehr Kinder leiden unter Allergien und Atemproblemen, daher ist es wichtig, den gesundheitlichen Aspekt der Matratze Ihres Kindes zu berücksichtigen. Eine gesunde Kindermatratze ist eine Matratze, bei der die Füllung und der Bezug (Matratzenbezug) aus natürlichen Materialien hergestellt sind.

Auf dem Markt finden Sie Kindermatratzen aus Latex, die weich und sehr komfortabel sind und auch thermoregulierende Eigenschaften besitzen sowie Allergien vorbeugen, indem sie die Entwicklung von Bakterien stoppen.

Sie können sich für eine Wollmatratze entscheiden, die ebenfalls thermoregulierend und isolierend ist, oder für eine Kokosfasermatratze, die sehr umweltfreundlich und atmungsaktiv ist und auch für ihre hypoallergenen Eigenschaften bekannt ist.

Ähnlich wie Kokosfaser finden Sie auch Kindermatratzen aus Bambusfasern. 

Bambusfaser ist ein sehr weiches Material und hat zudem antibakterielle und absorbierende Eigenschaften.

Eine Matratze aus Tencel ist ebenfalls eine sehr gute Wahl. Tencel wird aus Eukalyptusholzpulpe hergestellt und ist ein sehr gesundes Material für die Matratze Ihres Kindes.

Sie können sich auch für eine Matratze aus Polyurethanschaum oder viskoelastischem Schaum entscheiden, die sehr komfortabel und widerstandsfähig sind. Sie werden antibakteriell und antimykotisch behandelt, was weder für Ihre Kinder noch für die Umwelt schädlich ist. Diese Matratzen haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.


Die beidseitige Kindermatratze

Aus Komfortgründen haben einige Kindermatratzen eine Sommerseite mit einem kühlen und luftigen Bezug, meist aus Baumwolle, und einen Winterbezug aus Wolle.

Um herauszufinden, wo sich die Winter- und die Sommerseite befinden, befolgen Sie diese Hinweise: Die Winterseite ist die mit dem Herstelleretikett, die Polsterung ist auch dicker. Die Sommerseite ist dagegen leichter.

Eine beidseitig verwendbare Kindermatratze hat eine längere Lebensdauer als eine einfache Matratze, da sie häufiger gewendet wird. 

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Matratze zu Beginn des Herbstes auf die Winterseite zu drehen und sie ab dem Frühling auf die Sommerseite zu legen.


Welche Maße für die Kindermatratze?

Die Matratze muss zum gewählten Bett passen. Die Standardmaße für ein Einzelkinderbett sind 90x190 cm oder 90x200 cm. Wenn Sie sich für ein mitwachsendes Bett für Ihr Kind entschieden haben, sollten Sie wissen, dass es Matratzen gibt, die für diese Art von Bett geeignet sind - sie bestehen aus zwei Teilen, beginnend mit den Maßen 90x140 cm bis hin zu 90x190 cm. Für die Matratzendicke wählen Sie eine Matratze zwischen 12 und 20 cm