Welche Beleuchtung fördert das Lernen im Kinderzimmer?

Kategorien: Ratschläge

In einem Kinderzimmer kann die verwendete Beleuchtung den entscheidenden Unterschied machen, um eine angenehme Umgebung zu schaffen, die auch Konzentration und Lernen fördert. Tatsächlich werden ältere Kinder immer mehr Zeit in ihrem Zimmer verbringen, und es ist in diesem Raum, wo sie ihr Wissen und ihre Fantasie entwickeln werden. Daher ist es vorzuziehen, ihnen eine geeignete Umgebung zu bieten, insbesondere in Bezug auf die Beleuchtung.

Warum ist Licht im Kinderzimmer wichtig?

Licht ist in jedem Raum des Hauses wichtig. In einem Kinderzimmer hilft es, einen angenehmen, beruhigenden und friedlichen Raum zu schaffen, damit sich Ihr Kind in seinem eigenen Bereich wohlfühlt. Daher wird empfohlen, der verwendeten Beleuchtung besondere Aufmerksamkeit zu schenken.

Dafür können mehrere Lichtquellen installiert werden, um je nach Aktivität oder Tageszeit unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen. Die Sorgfalt, die der Beleuchtung in einem Kinderzimmer gewidmet wird, beginnt übrigens schon im jüngsten Alter, indem man auf die Beleuchtung des Babyzimmers achtet. Die verwendeten Lichtquellen können dann je nach den neuen Aktivitäten Ihres Kindes variieren, um ihm eine noch besser angepasste Umgebung zu bieten. Genauso wie Sie die Position der Möbel im Raum verändern werden, müssen Sie auch darauf achten, dass das Licht angepasst wird.

Welches Licht für bessere Konzentration?

Licht kann auf verschiedene Weise genutzt werden, um Lernen und Konzentration zu fördern. Bei konzentrierter Arbeit wird empfohlen, eine ausreichend starke Beleuchtung zu verwenden, um den Arbeitsbereich auszuleuchten, ohne zu blenden. Wenn möglich, wird natürliches Licht bevorzugt, aber wenn es künstlich ist, sollten Sie eher kaltes Licht wählen.

Sie können ganz einfach eine Glühbirne mit einer eher kalten Farbtemperatur finden, indem Sie beispielsweise die Verpackungen in Supermärkten betrachten. In der Regel haben Sie die Wahl zwischen kalter, neutraler oder warmer Beleuchtung. Während eine warme Beleuchtung eine Atmosphäre schafft, die Entspannung und Ruhe fördert, ist kaltes Licht perfekt, um sich besser zu konzentrieren. Da diese Art von Licht besonders für Lern- und Konzentrationsphasen geeignet ist, sollten Sie die Glühbirne mit kaltem Licht vorzugsweise in einer Zusatzleuchte wie einer Schreibtischlampe platzieren.

Wie richtet man ein Kinderzimmer ein?

Mehr als die Wahl der richtigen Beleuchtung ist es auch die Einrichtung des Kinderzimmers, die es ermöglicht, einen geeigneten Raum zur Förderung der Konzentration zu schaffen.

Ein luftiges und helles Zimmer

Unabhängig von der Größe des Raumes sollte das Zimmer luftig und hell sein, um angenehm zu sein. Vermeiden Sie es daher, den Raum zu überfüllen, und entscheiden Sie sich für clevere Aufbewahrungslösungen, um eine aufgeräumte Umgebung zu genießen (was umso relevanter ist, um die Konzentration zu fördern).

Zum Beispiel ist die Verwendung eines Hochbetts eine ausgezeichnete Idee. Das Kinder-Hochbett ist ein erhöhtes Bett, ähnlich wie ein Etagenbett, aber ohne die untere Schlafstelle. Hochbetten sind besonders für kleine Räume geeignet. Tatsächlich ermöglicht ein Einzel-Hochbett die Einrichtung eines anderen Bereichs unter der Schlafstelle. Sie können sich zum Beispiel für ein Hochbett mit Schreibtisch entscheiden, wie das DUNE Hochbett mit Schreibtisch. Das Kinder-Hochbett ist eine perfekte Lösung, wenn Sie ein luftiges und helles Zimmer gestalten möchten.

Ein gut durchdachter Arbeitsbereich

Konzentration ist für viele Aktivitäten erforderlich, wie Hausaufgaben, aber auch das Erlernen neuer Kenntnisse, die Durchführung komplexer Aufgaben usw. Daher spielt das Licht eine wichtige Rolle, aber es ist auch die Bereitstellung eines geeigneten Arbeitsbereichs, die den entscheidenden Unterschied macht. Meistens bezieht man sich dabei auf einen Schreibtisch. Er ermöglicht es dem Kind, bequem sitzend Aufgaben nachzugehen, die seine volle Konzentration erfordern.

Entscheiden Sie sich also für einen Schreibtisch mit einem bequemen Bürostuhl, den Sie unter dem Hochbett oder an einer anderen Stelle im Raum aufstellen können. Vergessen Sie nicht, dafür zu sorgen, dass dieser Schreibtisch gut beleuchtet ist, mit ausreichend starkem und vorzugsweise kaltem Licht.

Ein aufgeräumter und organisierter Raum

Wenn Sie schließlich die Konzentration Ihres Kindes fördern möchten, indem Sie ihm einen geeigneten Raum zur Verfügung stellen, denken Sie daran, das Zimmer so einzurichten, dass es aufgeräumt und organisiert ist. Unordnung kann nämlich dazu neigen, den Geist zu stören und eine stressige Umgebung zu schaffen. Die Bereitstellung von geeigneten Aufbewahrungsmöbeln entsprechend den Bedürfnissen wird es ermöglichen, das Zimmer Ihres Kindes ordnungsgemäß aufzuräumen. Wenn die Schubladen überquellen, denken Sie daran, auszusortieren, was nicht mehr gebraucht wird, um mehr Übersicht zu gewinnen.

Wie können Sie Ihrem Kind helfen, sich zu konzentrieren?

Einige Kinder haben mehr Schwierigkeiten sich zu konzentrieren als andere, und das in verschiedenen Lebensphasen. Die Rolle der Eltern ist daher eine wertvolle Hilfe, um diese manchmal komplexen Momente zu unterstützen. Es gibt verschiedene Tricks, die angewendet werden können, um Ihrem Kind bei der Konzentration zu helfen, wie zum Beispiel:

  • Ihn ermutigen und unterstützen, wenn er auf Schwierigkeiten stößt
  • Für eine optimale Lebenshygiene sorgen: Gutes Essen, guter Schlaf und körperliche Betätigung können den entscheidenden Unterschied machen. Insbesondere für den schulischen Erfolg.
  • Neue Aktivitäten an seiner Seite beginnen
  • Ihm eine ruhige und angepasste Umgebung bieten
  • Zu Beginn nur eine Anweisung auf einmal geben

Die Unterstützung der Eltern ist in der Tat entscheidend, damit die Konzentration für das Kind, insbesondere wenn es noch jünger ist, leichter zugänglich wird.