Welche Farbe für ein Babybett?
Kategorien:
Deko-Inspiration
Die richtige Größe der Babydecke nach Jahreszeit und Alter wählen
Wie faltet man ein Spannbettlaken für einfache Aufbewahrung?
Wie man ein Kopfteil befestigt (mit oder ohne Bohren): schnelle und effektive Lö
Bettlaken oder Matratzenschoner: die beste Lösung nach Altersgruppe
27 originelle, nützliche und trendige Weihnachtsideen für Teenager 2025
Beim Kauf eines Babybettes oder wenn Sie ein Bett renovieren möchten, müssen Sie den Materialien, die Sie wählen, besondere Aufmerksamkeit schenken. Die Qualität des Holzes ist wichtig, damit es keine besondere Beschichtung benötigt, die schädlich sein könnte. Was die Farbe betrifft, müssen ihre Bestandteile genau unter die Lupe genommen werden, um sicherzustellen, dass die Sicherheit Ihres Kindes gewährleistet ist.
Ihre erste Entscheidung betrifft den Farbton, den Sie für das Babybett sowie für sein Zimmer wählen. Pastelltöne sind alle geeignet. Dagegen sollten Sie zu lebhafte Töne vermeiden.
Das Baby nimmt Farben wahr, die seine Stimmung und seinen Gemütszustand beeinflussen. Einige Studien behaupten sogar, dass es empfindlicher auf lebhafte Farben reagiert als ein Erwachsener. Es kann daher stärker unter den Folgen zu ausgeprägter Farben in seiner Umgebung leiden. In seinem Zimmer und in seinem Bett verbringt es jedoch die meiste Zeit in den ersten Wochen seines Lebens.
Kalte Farben wie Blau und Grün haben eine beruhigende Wirkung, während warme Farben wie Rot, Orange und Gelb dazu neigen, anzuregen. Während sie die Kreativität des Kindes stimulieren, behindern sie das Einschlafen und den Schlaf. Deshalb sollten sie für das Spielzimmer und nicht für das Schlafzimmer reserviert sein.
Neutrale Farben wie Hellgrau, Gebrochenes Weiß und Beige eignen sich ebenfalls für den Anstrich des Babybettes.
Bevor Sie die Farbe für das Babybett wählen, sollten Sie sich für das Holz interessieren, aus dem das Möbelstück besteht. Naturholz ist am besten geeignet. Massives Rohholz ermöglicht die Herstellung von soliden und langlebigen Möbeln. Idealerweise sollte es aus französischen oder europäischen Wäldern stammen, die unter Berücksichtigung der nachhaltigen Entwicklung bewirtschaftet werden.
Holz bleibt ein gesundes Naturprodukt, sofern es nicht verarbeitet oder von minderer Qualität ist. Andernfalls muss es mit chemischen Substanzen behandelt werden, die für alle vermieden werden sollten, aber noch mehr für ein Baby. Es kann mit Produkten lackiert oder lasiert werden, deren Ausdünstungen langfristig gefährlich werden können.
Es erscheint daher wichtig, auf Qualitätsholz zu setzen. Sie erhalten mehr Garantien, wenn Sie einen französischen Hersteller bevorzugen, der französisches oder europäisches Holz verarbeitet, anstatt Industrielle am anderen Ende der Welt, die sich nicht den gleichen Qualitätsanforderungen unterwerfen.
Ein Anstrich besteht aus Harzen, Lösungsmitteln, Pigmenten, Füllstoffen und Additiven.
Es ist sehr wichtig, möglichst natürliche Farben zu bevorzugen und synthetische Produkte zu vermeiden. Wenn Sie ein Bett renovieren, beachten Sie das Etikett auf dem Farbeimer, das eine Reihe von informativen Angaben enthält. Wenn Sie das Babybett kaufen, erkundigen Sie sich beim Verkäufer, der Ihnen Garantien für die Verwendung von umweltfreundlichen Farben gibt, die die Gesundheit Ihres Babys schützen.
VOCs - Flüchtige Organische Verbindungen - sollten in Farben für Kinderbetten und sogar für die ganze Familie vermieden werden. Man findet sie in Farben, die Harze und Lösungsmittel enthalten. Sie sind schädlich für die Bronchien und das gesamte Atmungssystem. Sie können sogar für Asthmatiker gefährlich sein.
Lösungsmittel verursachen außerdem eine zentrale und periphere Neurotoxizität, die alle Organe des Körpers betrifft. Am stärksten betroffen sind Haut, Leber und Nieren. Die anderen Nebenwirkungen von VOCs sind vielfältig: Reizung der Schleimhäute (Nase, Augen, Hals), Kopfschmerzen, Übelkeit usw.
Diese VOCs findet man in Lacken und Lasuren, daher ist es wichtig, qualitativ hochwertiges Holz zu wählen, wie wir es weiter oben erwähnt haben.
Die Ausdünstung von VOCs kann monatelang, sogar jahrelang nach dem Auftragen der Farbe anhalten. Sie verschmutzen die Atmosphäre im Babyzimmer dauerhaft, da sie überall eindringen: Stoffe, Vorhänge, Tapeten usw.
Es gibt sogenannte biologische, ökologische oder biobasierte Farben. Anstatt chemische Komponenten zu verwenden, ersetzen sie diese durch gesunde natürliche Inhaltsstoffe.
Da sie keine Lösungsmittel enthalten, erscheinen sie als die beste Alternative für Holzfarben. Bei Chambrekids verwenden wir beispielsweise ausschließlich Wasserfarbe, um jegliche schädliche Ausdünstungen für die Gesundheit der Kinder zu vermeiden.
Die Nachfrage der Kunden nach ökologischen Farben hat die Hersteller gezwungen, ihr Anspruchsniveau zu erhöhen.
Tatsächlich wurden synthetische Farben eine Zeit lang bevorzugt, da sie einfach zu verwenden sind und ihr Ergebnis bemerkenswert und langlebig ist.
Die ökologischen Farben litten währenddessen unter einem schlechten Ruf, da ihnen vorgeworfen wurde, schwieriger aufzutragen zu sein und weniger gut im Laufe der Zeit zu halten.
Das ist heute nicht mehr der Fall. In Bezug auf die Qualität stehen natürliche Farben ihren synthetischen Pendants in nichts nach. Sie lassen sich leicht auftragen, wenn Sie Ihr Babybett renovieren möchten, und halten sehr gut über die Zeit. Sie verlieren ihre Farbe nicht, vergilben nicht und bilden keine Blasen. Sie finden sie in einer Vielzahl von Farbtönen.
Ökologische Farben verwenden natürliche Rohstoffe: Ton, Kalk, Leinöl, Kasein, Algen, pflanzliches Harz usw.
Ökologische Farben sind in der Regel teurer als synthetische Farben, aber es geht um die Gesundheit Ihres Kindes und der ganzen Familie. Sie sollten nicht kurzfristig denken, sondern langfristig.
Ein Baby, das chemischen Schadstoffen ausgesetzt war, ist anfälliger für die Entwicklung von Allergien und Asthma sowie verschiedene mehr oder weniger schwere Krankheiten auf lange Sicht.
Ärzte warnen ständig vor der Verharmlosung von Allergien und Atemwegserkrankungen bei Kindern, insbesondere aufgrund der Verschmutzung ihrer Umgebung. Ein Baby vor chemischen Ausdünstungen zu schützen, liegt in der Verantwortung der Eltern und beginnt mit der Wahl der Farbe für das Babybett.
Seit dem ersten Tag hat Chambrekids die Entscheidung getroffen, ausschließlich Wasserfarbe aus all den zuvor genannten Gründen zu verwenden. Eine offensichtliche Wahl, wenn man die Vorteile einer Wasserfarbe gegenüber einer sogenannten klassischen Farbe kennt. Beim Kauf von Möbeln in unserem Shop stellen Sie also sicher, dass Sie eine gesunde Farbe für das Zimmer Ihres Babys erhalten.