Wie richtet man den Raum unter einem Hochbett ein?

Kategorien: Ratschläge

Sie haben ein kleines Zimmer oder ein Studio? Lassen Sie ein Hochbett installieren, um Quadratmeter zu gewinnen. Es handelt sich dabei um ein erhöhtes Bett mit einem leeren Raum darunter. 

Sehr spielerisch für Kinder, ist diese Art von Bett auch praktisch für Erwachsene. Stauraum, zweite Schlafgelegenheit, Leseecke, Büroecke, Spielbereich... Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Gestaltung des Raums unter einem Hochbett. Hier sind einige Ideen, die Sie übernehmen können.

amenager-espace-sous-lit-en-hauteur

Ein zweites Bett

Haben Sie zwei Kinder, die sich ein Zimmer teilen? Sie können ein zweites Bett unter dem Kinder-Hochbett aufstellen. Die zweite Schlafgelegenheit kann den kleinen Bruder oder die kleine Schwester aufnehmen. Dieses Zusatzbett dient auch, wenn Sie oft Gäste empfangen.

Praktisch, die beiden Betten im Kinderzimmer werden unabhängig sein. Außerdem unterscheidet es sich von Etagenbetten. Für die Einrichtung installieren Sie einen Lattenrost, eine Matratze, eine Bettdecke sowie ein Kissen. Ein Klappbett aufzustellen ist auch eine gute Idee.

Praktischer Stauraum

In einem Haus haben wir immer das Gefühl, dass es nie genug Stauraum gibt. Anstatt einen neuen Kleiderschrank zu erstellen oder einen neuen Schrank zu kaufen, können Sie Stauraum unter dem Hochbett einrichten. Diese praktische Lösung sorgt für einen echten Platzgewinn und hält gleichzeitig das Zimmer ordentlich.

Sie können auch die Stufen, die zum Hochbett führen, in Schubladen verwandeln. Dort können Sie Schuhe oder Kleidung aufbewahren, um den Platz optimal zu nutzen.

Zögern Sie also nicht, einen kompetenten Schreiner zu beauftragen, um einen Kleiderschrank, eine Garderobe oder eine Kommode unter dem Hochbett zu integrieren. Als Profi wird er Ihnen bei der Wahl des Materials für die Schränke (Kiefer, MDF-Holz, Buchenholz, Fichtenholz oder andere), der Farbe (Taupe, Weiß, usw.) und ihres Stils helfen. Sie werden ein designorientiertes Hochbett haben.

amenager-espace-sous-lit-en-hauteur
amenager-espace-sous-lit-en-hauteur

Eine Büroecke

Eine Büroecke unter dem Hochbett einzurichten ist eine echte platzsparende Lösung. Ihr Kind kann den integrierten Schreibtisch nutzen, um Hausaufgaben zu machen, zu zeichnen oder zu malen. In einem Jugendzimmer kann es seinen PC oder Tablet dort aufstellen.

Um einen Arbeitsplatz unter dem Hochbett einzurichten, benötigen Sie einen Stuhl und einen Schreibtisch. Regale sind ebenfalls unerlässlich, um Schulmaterial, Bücher oder einige Dekorationsgegenstände aufzubewahren. Für mehr Komfort zögern Sie nicht, eine Lichtquelle in diesem Arbeitsbereich hinzuzufügen.

Eine Entspannungsecke

Genau wie Erwachsene können auch Kinder eine Entspannungsecke haben. Wenn das Zimmer mit einem Hochbett ausgestattet ist, wird die Einrichtung einfacher und nimmt nicht viel Platz ein. 

Tatsächlich können Sie ein Sofa oder eine Bank unter dem Etagenbett aufstellen. Sie können Sitzsäcke und Kissen hinzufügen, um die Zimmerdekoration gemütlicher zu gestalten.

Das Kind kann diesen Entspannungsbereich so nutzen, um Musik zu hören oder eine Geschichte zu lesen. Es kann sogar ein Nickerchen machen, wenn Sie ein Schlafsofa gewählt haben.

amenager-espace-sous-lit-en-hauteur

Eine kleine Spielecke

Wenn Sie es leid sind, die Spielsachen Ihres Kindes überall im Haus aufzuräumen, richten Sie eine Spielecke unter seinem Hochbett ein. Sie können einen Teppich auf den Boden legen, mit Kissen und Spielzeugkisten. Wenn das Kind unter seinem Bett spielt, müssen Sie nicht mehr nach ihm aufräumen. Außerdem wird es sich in seinem kleinen Kokon wohler fühlen.

Ein Lesebereich

Ihr Kind liest gerne? Machen Sie ihm eine Freude, indem Sie eine Leseecke unter seinem Hochbett einrichten. Stellen Sie also ein Regal auf, um Bücher, Comics oder Zeitschriften aufzubewahren. Fügen Sie auch ein Schlafsofa oder einen kleinen Sessel hinzu, damit das Lesen besonders komfortabel ist.

Wenn Ihre Kinder in der Schule sind, können Sie den Ort auch nutzen, um in aller Ruhe zu lesen.

Eine Sitzecke

Wenn Sie einen Teenager haben, können Sie eine Sitzecke in seinem Zimmer einrichten, insbesondere unter seinem Hochbett. Das ist perfekt für kleine Räume.

Außerdem wird Ihr Teenager sehr erfreut sein. Er kann in seinem Zimmer etwas mehr Privatsphäre schaffen. Er kann zum Beispiel seine Freunde einladen und sie in seiner kleinen Sitzecke unterbringen. Sie können dort Filmabende veranstalten.

Für eine erfolgreiche Einrichtung können ein Sofa, ein Ausziehbett und ein kleiner Teppich ausreichen.

Eine Hütte zum Träumen

Alle Kinder lieben Abenteuer und Spiele. Deshalb wollen sie alle eine Hütte. Noch besser, Sie können ihnen eine Hütte geben, ohne ihr kleines Zimmer zu verlassen.

Tatsächlich können Sie den Raum unter dem Kinder-Hochbett gestalten, um daraus eine Hütte zu machen. Installieren Sie Stoffe, Vorhänge und bunte Laken unter dem Bett. Kissen können die Hütte ebenfalls verschönern.

Ihr Kind wird sich fühlen wie ein Pirat, ein Entdecker oder ein Mitglied der Königsfamilie. Das Hüttenbett kann auch ein geheimes Zimmer für es und seine Freunde sein.

Ein Gaming-Bereich

Ihr Kind ist ein Fan von Videospielen? Es wird sicherlich begeistert sein, wenn Sie eine Gaming-Ecke in seinem Schlafzimmer einrichten. Noch besser, es wird nicht viel Platz einnehmen, wenn Sie es unter dem Hochbett des Kindes platzieren. Außerdem werden Sie nicht mehr gestört und können den Fernseher im Wohnzimmer genießen.

Das Kombibett sollte daher mit einem Fernseher, einer Spielkonsole oder einem Gaming-PC auf einem Schreibtisch ausgestattet sein. Ein Stuhl ist ebenfalls wichtig für die Dekoration des Zimmers.

Stellen Sie jedoch sicher, dass es nicht die ganze Nacht durchspielt, ohne zu schlafen. Setzen Sie also Regeln für die Spielzeiten und die Schlafenszeit fest.

Eine TV-Ecke

Bei der Gestaltung des Raums unter einem Hochbett aus Holz ist alles möglich. Die einzige Grenze ist Ihre Fantasie. Um eine originelle Ecke unter dem Hochbett einzurichten, können Sie unter anderem den leeren Raum in eine TV-Ecke verwandeln.

Dies ist sehr praktisch sowohl in einem kleinen Zimmer als auch in einem kleinen offenen Raum zum Wohnzimmer.

Um mehr Platz zu sparen, können Sie einen Fernseher wählen, der an der Wand befestigt wird. Für eine gemütlichere und wärmere Note können Sie jedoch auch ein TV-Möbel, Stühle und einen Teppich installieren. Ein Sofa oder ein Sitzsack kann auch nützlich sein, damit alles perfekt ist.