Wie wählt man das beste Ausziehbett für Ihr Kind?

Kategorien: Kinderzimmer

Haben Sie zwei Kinder, die sich ein kleines Zimmer teilen? Oder lädt Ihr Kind gerne Freunde und Cousins zum Übernachten ein? Entdecken Sie das clevere System des Ausziehbettes und alle unsere Tipps, um es bestmöglich auszuwählen. So erhalten Sie ein Zwei-in-Eins-Möbelstück, das perfekt geeignet ist, um einen kleinen Raum zu möblieren und gleichzeitig über eine zweite Schlafgelegenheit zu verfügen. Was ist also ein Ausziehbett? Wie wählt man das beste Modell aus? Hier sind alle unsere Tipps!

Was ist ein Ausziehbett?

Ein sogenanntes Ausziehbett ist ein Bett, das ein anderes verbirgt. In der Regel spricht man von einem Ausziehbett 90x190 cm. Es handelt sich also um ein Kinderbett 90x190 cm mit einer Schublade direkt unter dem Lattenrost. Diese Schublade bietet genau den Platz, der für eine zweite Matratze benötigt wird, und schafft so ein zweites Bett. Mit anderen Worten, das Ausziehbett für Kinder ist ein Bett mit einer zweiten Schlafgelegenheit, die in einer Schublade unter dem Lattenrost versteckt ist. Es handelt sich um ein Zwei-in-Eins-Möbelstück, das sich in kürzester Zeit aufbauen lässt.

Was sind die Vorteile eines Ausziehbettes?

Ausziehbetten werden meist von Eltern gewählt, weil sie eine echte Platzersparnis bieten. In einem kleinen Zimmer, das sich zwei Kinder teilen, kann es schwierig sein, zwei Einzelbetten aufzustellen, ohne dass der gesamte Raum von Möbeln eingenommen wird. Mit dem Ausziehbett ist es durchaus möglich, zwei Schlafplätze in einem Zimmer zu haben und gleichzeitig den Platzverlust zu reduzieren.

Das Ausziehbett ist auch sehr praktisch, wenn man eine zweite Schlafgelegenheit haben möchte, aber nur gelegentlich. Wenn Ihr Kind einen Freund oder Cousin zum Übernachten einlädt, hat der Gast ein richtiges, sehr bequemes Bett. In der übrigen Zeit wird dieses zweite Bett jedoch völlig vergessen.

Sie können sich sogar für ein Ausziehbett mit Stauraum entscheiden, das neben dem Platz für eine zweite Matratze auch Platz zum Verstauen von Sachen bietet. Das ist eine sehr gute Möglichkeit, den Platz im Zimmer Ihres Kindes noch besser zu nutzen.

Wenn Sie sich für ein gut durchdachtes Modell entscheiden, lässt sich die Schublade ohne Schwierigkeiten öffnen. Das zweite Bett verfügt in der Regel über einklappbare Beine, so dass ein zweites Bett sehr leicht aufgestellt werden kann. In wenigen Minuten ist das zweite Bett einsatzbereit.

Schließlich kann ein Ausziehbett 90x200 cm, auch wenn hier hauptsächlich von Ausziehbetten für Kinder die Rede ist, durchaus als Ausziehbett für Erwachsene verwendet werden.

Wie wählen Sie Ihr Modell aus?

Die Wahl Ihres Ausziehbettes hängt von mehreren Kriterien ab, die es Ihnen ermöglichen, das bestmögliche Modell auszuwählen.

Das Format

Interessieren Sie sich zunächst für das Format Ihres Ausziehbettes. Es gibt Modelle in Form eines Einzelbettes mit einer Schublade darunter. Aber auch Modelle mit Stauraum, was zum Beispiel in kleineren Räumen sehr interessant sein kann. Sie können sich auch für ein Ausziehbett in Form einer Tagesbettbank entscheiden. So hat Ihr Kind tagsüber einen angenehmen Platz zum Lesen.

Als Ausziehbett in Form einer Tagesbettbank bieten wir insbesondere das Ausziehbett LANDES an. Dieses hübsche Modell kombiniert Weiß und Holz in einem zeitlosen Design und bietet eine Tagesbettbank/Ausziehbett, das im Kinderzimmer, aber auch in einem Gästezimmer aufgestellt werden kann.

Die Materialien

Wenn Sie das beste Ausziehbett für das Zimmer Ihres Kindes auswählen möchten, sollten Sie sich auch für die bei der Herstellung verwendeten Materialien interessieren. Holz ist in der Regel ideal. Es ist sowohl robust als auch langlebig. Mit hochwertigem Holz können Sie sicher sein, dass Ihr Ausziehbett viele Jahre lang hält. Um noch besser zu sein, empfehlen wir Ihnen, ein PEFC- oder FSC-zertifiziertes Möbelstück zu wählen. Diese Zertifizierung garantiert Ihnen, dass das für die Herstellung Ihres Möbelstücks verwendete Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.

Bei Chambrekids bevorzugen wir auch Platten mit niedrigem Formaldehydgehalt sowie lösungsmittelfreie Farben. So wird das Wohlbefinden der Umwelt, aber auch Ihres Kindes bestmöglich geschützt.

Die Herstellung

Ebenso wie die Materialien kann die Herstellung den entscheidenden Unterschied ausmachen. Unser Rat? Bevorzugen Sie Made in France oder Made in Europe, um sicherzugehen, dass Sie ein hochwertiges Möbelstück erhalten, das den geltenden Sicherheitsvorschriften entspricht.

Die Marke

Auch die Marke Ihres Ausziehbettes kann wichtig sein. Wenn Sie eine Marke wählen, die sich auf die Herstellung von Möbeln, insbesondere Kindermöbeln, spezialisiert hat, können Sie sicher sein, dass Sie sich für ein Unternehmen entscheiden, das sich in diesem Bereich bestens auskennt und Ihnen daher Qualitätsprodukte anbieten wird.

Im Zweifelsfall können Sie einen Blick auf die Online-Bewertungen werfen, um sich eine bessere Vorstellung vom Produkt selbst, aber auch von den von der Marke angebotenen Dienstleistungen zu machen.

Der Stil

Was den Stil betrifft, liegt es an Ihnen zu entscheiden, was am besten zu Ihren Wünschen und zur Einrichtung des Kinderzimmers passt. Wir empfehlen, sich für neutrale Farben wie Weiß, Holz usw. zu entscheiden. Wenn Sie sich entschließen, den Einrichtungsstil im Zimmer Ihres Kindes zu ändern, müssen Sie das Bett nicht ersetzen. Dieses Möbelstück kann sich im Laufe der Jahre an viele verschiedene Einrichtungsstile anpassen.

Der Preis

Schließlich ist auch die Preisfrage zentral, wenn man sich ein Möbelstück anschaffen möchte. In der Regel muss man zwischen 350 und 800 Euro für ein hochwertiges Ausziehbett rechnen. Das ist eine große Preisspanne, die es allen Budgets ermöglicht, bei den besten Marken fündig zu werden.