Wie wählt man ein Zimmerthema, das mit Ihrem Kind mitwächst?

Kategorien: Kinderzimmer

Jetzt ist es soweit, Ihr Kind wechselt in ein großes Bett, und Sie haben beschlossen, diese Veränderung zu nutzen, um die Dekoration seines Zimmers zu überarbeiten. Auf Wiedersehen Babydeko, es ist Zeit, sich für ein Thema zu entscheiden, das mit den aktuellen Vorlieben Ihres Kindes übereinstimmt. Das Problem ist, dass sich diese Vorlieben mit der Zeit schnell ändern werden. Wie wählt man also ein Thema, das mit Ihrem Kind mitwächst? Wie setzt man dieses Projekt um? Welche Tipps sollte man kennen? Was tun, wenn Ihr Kind mit seinem neuen Zimmer nicht zufrieden ist?

Warum ein Thema für ein Kinderzimmer wählen?

Es ist nicht immer einfach für Eltern, sich an die Dekoration des Kinderzimmers zu wagen. Einmal in den Regalen eines Dekogeschäfts, kann man sich schnell verloren fühlen. Ein Thema zu wählen, ermöglicht es, den Ton anzugeben und eine Richtung zu wählen, um eine harmonische Dekoration im Raum zu schaffen. Einmal im Geschäft oder auf Online-Verkaufsseiten, fällt es Ihnen so viel leichter, eine Auswahl zu treffen, um Möbel und Dekorationsobjekte zu finden, die zum gewählten Thema passen.

Bevor Sie sich in Käufe oder Arbeiten stürzen, empfehlen wir Ihnen daher, zuerst ein Thema auszuwählen.

Welche Themen sollten bevorzugt werden?

Um das richtige Thema für das Zimmer Ihres Kindes zu finden, müssen Sie mit dem Hauptbetroffenen darüber sprechen. Sie können damit beginnen, einige Fragen zu stellen, um seine Vorlieben in Bezug auf Farben und Atmosphäre zu erfahren, und ihm dann Vorschläge machen. Das Ziel? Vermeiden Sie es, in zu spezifische Themen zu verfallen, wie zum Beispiel einen bestimmten Helden, dessen es sehr schnell überdrüssig werden könnte.

Anstatt Paw Patrol oder Cars vorzuschlagen, bieten Sie zum Beispiel den Dschungel oder Ritter an. Versuchen Sie, sich für ein ausreichend breites und nicht zu kindliches Thema zu entscheiden, da das Ziel darin besteht, dass diese Dekoration mit Ihrem Kind mitwächst.

Sie können sich dann für eine Atmosphäre entscheiden, die auf einer Farbe basiert, oder für ein spezifischeres Thema wie zum Beispiel:

  • Der Wald
  • Die Dinosaurier
  • Die Savanne
  • Die Eiswüste
  • Der Dschungel
  • Der Himmel
  • Der Zirkus

Wie kann man sicherstellen, dass sich die Deko mit Ihrem Kind weiterentwickelt?

Sobald das Thema gewählt ist, liegt es an Ihnen, dem Zimmer Ihres Kindes Leben einzuhauchen. Sie finden sehr leicht Inspiration in sozialen Netzwerken wie Instagram oder Pinterest, die vor inspirierenden Bildern nur so strotzen. Das Motto hier ist, immer im Hinterkopf zu behalten, dass Ihr Kind der gewählten Atmosphäre überdrüssig werden könnte. Daher sollten einige gute Praktiken befolgt werden:

  • Vermeiden Sie zu kostspielige und radikale Entscheidungen wie eine Tapete zum gewählten Thema im ganzen Raum, bevorzugen Sie es, eine neutrale Basis zu schaffen, die Sie mit Objekten im gewählten Thema ergänzen. Sie werden viel weniger Probleme haben, wenn es Zeit für neue Veränderungen ist.
  • Setzen Sie auf die Zukunft, indem Sie das Zimmer so gestalten, dass es Ihr Kind in seiner Entwicklung begleitet und nicht nur seinen aktuellen Bedürfnissen entspricht.
  • Lassen Sie Ihr Kind teilnehmen, damit es sich betroffen fühlt, es wird sich umso wohler in einem Zimmer fühlen, das es an Ihrer Seite mitgestaltet hat.
  • Vergessen Sie nicht den spielerischen und praktischen Aspekt, die Atmosphäre des Raums ist sehr wichtig, aber er muss auch im Alltag perfekt funktional sein.

Möbel, die ebenfalls mit Ihrem Kind mitwachsen

Mehr als Ihre Entscheidungen in Bezug auf die Dekoration, sind es auch die Möbel, die Sie im Raum aufstellen, die den Unterschied machen können. Zum Beispiel wird ein heranwachsendes Kind oft einen Schreibtisch in seinem Zimmer benötigen. In einem kleinen Raum kann dann der Platz knapp werden. Glücklicherweise gibt es clevere Lösungen wie zum Beispiel das Hochbett.

Das Kinder-Hochbett ist ein in der Höhe positioniertes Bett. Es ähnelt ein wenig einem Etagenbett, bei dem die untere Schlafstelle entfernt wurde. Hochbetten sind sehr beliebte Möbelstücke in einem Kinderzimmer, da ein Einzel-Hochbett es leicht ermöglicht, den Raum unter dem Lattenrost zu nutzen. Es gibt auch das sogenannte Hochbett mit Schreibtisch (also mit einem Schreibtisch darunter), aber auch das mitwachsende Kinder-Hochbett. Dies ist insbesondere der Fall bei unserem Kinder-Hochbett London anthrazit 90x190. Es ermöglicht den Übergang von einem klassischen Kinderbett zu einem halbhohen Bett und dann zu einem Hochbett. So haben Sie die Möglichkeit, ein langlebiges Bett zu wählen.

Mein Kind mag seine neue Deko nicht, was soll ich tun?

Sie haben die gesamte Dekoration im Zimmer Ihres Kindes überarbeitet, und es ist ein Flop... Leider gehört das zu den Risiken, insbesondere bei Kindern, die Veränderungen gegenüber abgeneigt sind. Versuchen Sie dann, zu verstehen, was ihm nicht gefällt (ist es eine bestimmte Wahl, das Thema oder die Veränderung im Allgemeinen?). Schlagen Sie vor, Änderungen vorzunehmen, damit es sich den Raum zu eigen macht. Vor allem, geben Sie ihm Zeit, diesen neuen Raum zu entdecken und sich daran zu gewöhnen.

Um jedes Drama zu vermeiden, ist es wichtig, dass Ihr Kind voll am Prozess beteiligt ist. Sie können natürlich versuchen, es zu überraschen, aber Sie setzen sich dann dem Risiko einer Enttäuschung aus. Es liegt an Ihnen, entsprechend der Persönlichkeit Ihres Kindes zu gestalten, damit ihm diese neue Dekoration gefällt und es sich in seinem Zimmer wohlfühlt. Nur Sie wissen, wie Sie diese Herausforderung meistern können.