Wickelauflage oder Wickeltisch, wie trifft man die richtige Wahl?

Kategorien: Babyzimmer

Alles Wissenswerte über die Wickelauflage Ihres Babys

Der Wickeltisch oder die Wickelauflage ist ein unverzichtbares Zubehör im Babyzimmer. Wickeln, Waschen und Pflegen, alles geschieht auf diesem kleinen Zubehör. Es ist ein kleines Möbelstück, das von der Geburt bis zum 3. Lebensjahr Ihres kleinen Engels sehr nützlich sein wird. Ihr Wickeltisch oder Ihre Wickelauflage muss stabil und komfortabel sein, um Ihr Baby hinzulegen und in aller Ruhe zu wickeln. Meist aus praktischen Gründen im Babyzimmer aufgestellt, können Sie ihn auch in Ihrem Badezimmer installieren. Sie haben mehrere Auswahlmöglichkeiten bei Wickeltischen oder Wickelauflagen

Die Wickelauflage

Eine Wickelauflage besteht aus einer Matratze und ist abnehmbar. Sie können sie über Ihrer Badewanne, dem Bett Ihres Babys oder über einer Kommode installieren. Die Wickelauflage ist sehr praktisch und nimmt wenig Platz ein, was sie zu einem idealen Zubehör für kleine Babyzimmer macht.

plan-ou-table-a-langer
plan-ou-table-a-langer

Der Wickeltisch

Im Gegensatz zur Wickelauflage besteht der Wickeltisch aus einer Wickelauflage mit einer Matratze, die auf einem Ständer mit vier Beinen montiert ist und über mehrere Ablagen für alle notwendigen Pflegeprodukte verfügt, damit Ihr kleiner Engel sauber bleibt.

Die Wickelfläche ist sowohl für Ihr Baby als auch für Sie komfortabel dank ihrer idealen Höhe, sodass Sie sich beim Wickeln Ihres Kleinen nicht in zwei beugen müssen.

Es ist ein kleines Möbelstück, das sehr wenig Platz einnimmt, einige haben Rollen, damit sie mühelos von einem Raum in den anderen bewegt werden können.

Der Wand-Wickeltisch

Wie der Name schon sagt, wird der Wand-Wickeltisch an der Wand des Babyzimmers oder Ihres Badezimmers befestigt. Wenn der Tisch ausgeklappt ist, bietet er Aufbewahrungsmöglichkeiten oberhalb der Wickelfläche in Reichweite, um das Baby sicher zu wickeln.

Der Wand-Wickeltisch ist ideal, wenn Sie nur über eine kleine Fläche im Zimmer Ihres kleinen Engels verfügen. Wenn Sie eine aufgeräumte und schlichte Dekoration für das Zimmer Ihres Kindes wünschen, ist dies ebenfalls das ideale Modell, da nach dem Einklappen des Wickeltisches alle Ihre Pflegeprodukte verschwinden und nur noch ein großes, farbiges oder neutrales Rechteck an der Zimmerwand sichtbar ist, wie ein monochromes Gemälde.

Die Wickelkommode

Für Eltern, die das Glück haben, über viel Platz im Zimmer ihres Kleinen zu verfügen, ist die Wickelkommode ideal.

Dieses kommodenähnliche Möbelstück bietet viele Aufbewahrungsmöglichkeiten, in denen Sie sowohl Ihre Pflegeprodukte als auch die Kleidung Ihres Babys verstauen können.

Außerdem ist die Wickelkommode wandelbar, da die Wickelauflage entfernt werden kann, um eine einfache Kommode zu erhalten, in der Sie die Kleidung Ihres größer gewordenen und sauberen Kindes aufbewahren können.

Die Wickelauflage

Die Wickelauflage ist unverzichtbar für den Komfort Ihres Babys beim Wickeln. Dieses Zubehör ist kostengünstig und sehr praktisch, Sie können es einfach transportieren wohin Sie möchten und es auf jeder beliebigen Unterlage zum Wickeln Ihres Babys platzieren (Tisch, Bett, Kommode...).

PVC ist das am häufigsten verwendete Material, es ist sehr leicht zu reinigen, aber nicht sehr angenehm für die Haut Ihres Kleinen, daher wird empfohlen, ein Handtuch oder einen Frotteebezug auf die Auflage zu legen.

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir Ihnen, in einen Wickeltisch zu investieren, um Sturzgefahr zu vermeiden, da eine Auflage leicht rutschen kann, wenn Sie sie auf einer glatten Oberfläche wie einer Kommode oder einem Tisch platzieren.

plan-ou-table-a-langer
plan-ou-table-a-langer

Unsere Tipps zur Auswahl der richtigen Wickelkommode

Stellen Sie Ihren Wickeltisch oder Ihre Wickelauflage zwischen zwei Wände oder zwei Möbelstücke, um Ihr Baby sicher zu wickeln.

Denken Sie auch daran, die Stabilität und Festigkeit Ihres Wickeltisches oder Ihrer Wickelauflage zu testen, bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen.

Wenn Ihr Kind auf dem Wickeltisch oder der Wickelauflage liegt, lassen Sie es nie unbeaufsichtigt, behalten Sie immer eine Hand an ihm. Wenn Ihr Kind beim Wickeln unruhig ist, geben Sie ihm ein Spielzeug zur Beschäftigung.