Die besten Matratzen für Kinderhaut

Kategorien: Ratschläge

Es ist eine bekannte Tatsache, dass die Haut von Kindern besonders empfindlich ist. Daher können äußere Einflüsse und Materialien, die mit der Haut der Jüngsten in Kontakt kommen, für bestimmte Allergien und Reizungen verantwortlich sein, wenn man nicht darauf achtet. Es ist daher von größter Bedeutung, dass Sie sich Gedanken darüber machen, was mit der Haut Ihres Kindes in Berührung kommt. So sollte die Wahl einer Kindermatratze sowie der Bettwäsche unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien erfolgen.

Was ist die gesündeste Matratze?

Um eine möglichst gesunde Kindermatratze zu wählen, empfiehlt es sich, sich für natürliche Materialien zu entscheiden. Diese werden sowohl für die Kleidung Ihres Kindes als auch für andere Textilien, die es täglich benutzt, empfohlen. Zu nennen sind insbesondere Bio-Baumwolle oder Bambus, wie unsere 90x190x16 Bambusmatratze, die also aus natürlichen und somit gesunden Materialien hergestellt werden.

Darüber hinaus sind Gütesiegel ein ausgezeichnetes Mittel, um sicherzustellen, dass Sie sich für eine möglichst gesunde Kindermatratze entschieden haben. Sie können zum Beispiel auf das Oeko-Tex Standard 100 Label achten. Es garantiert die Unschädlichkeit der Textilien oder der bei der Herstellung verwendeten Produkte sowohl für den Menschen als auch für die Umwelt. Erwähnenswert ist auch das Certipur-Label. Dabei handelt es sich um ein Programm zur Prüfung der Schäume, die insbesondere im Bereich der Bettwaren verwendet werden, um sicherzustellen, dass bestimmte Grenzwerte eingehalten werden oder bestimmte Substanzen, die als potenziell gefährlich für Mensch oder Umwelt gelten, nicht enthalten sind.

Wenn Sie sich für eine Kindermatratze aus natürlichem Material entscheiden, die von vertrauenswürdigen Organisationen zertifiziert wurde, können Sie sicher sein, dass Sie ein möglichst gesundes Produkt wählen. Darüber hinaus können Sie noch einen Schritt weiter gehen, indem Sie Made in France bevorzugen. Die Qualität des Produkts wird umso schätzbarer sein, und Sie können sicher sein, dass die geltenden europäischen Normen eingehalten werden.

Welche Matratzengröße für welches Alter?

Die Frage nach der Matratzengröße in Abhängigkeit vom Alter beschäftigt viele Eltern. Tatsächlich sind die Grundregeln ziemlich einfach anzuwenden:

  • Für ein Neugeborenes unter 6 Monaten

    Für ein Neugeborenes unter 6 Monaten ist es wichtig, eine Schlafgelegenheit zu bieten, die seiner kleinen Größe und seinen spezifischen Sicherheits- und Komfortbedürfnissen angepasst ist. Normalerweise wird eine beruhigende Wiege oder ein Beistellbett bevorzugt. Die Wahl der Matratze spielt eine Schlüsselrolle für den ruhigen Schlaf des Babys, und es wird empfohlen, sich für eine atmungsaktive und hypoallergene Matratze zu entscheiden, wie die Bamboo Airsens Wiegenmatratze 40x80 cm, die speziell entwickelt wurde, um eine ausgezeichnete Luftzirkulation zu gewährleisten und das Allergierisiko bei Kleinkindern zu reduzieren.

  • Für ein Baby von 6 Monaten bis 2 Jahren

    Für ein Baby von 6 Monaten bis 2 Jahren wird hauptsächlich ein Gitterbett verwendet, um die Sicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig dem wachsenden Baby Bewegungsfreiheit zu lassen. Die gängigste Größe für diesen Zeitraum ist die Babymatratze 60x120 cm, idealerweise aus natürlichen und biologischen Materialien. Die Bio-Baumwoll-Babymatratze 60x120 cm ist besonders geeignet, um den Schlaf Ihres Kindes zu begleiten, dank ihrer atmungsaktiven Eigenschaften und ihrer optimalen ergonomischen Unterstützung für kleine Kinder im Wachstum.

  • Für ein Kind von 2 bis 6 Jahren

    Für ein Kind von 2 bis 6 Jahren gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Entwicklung Ihres Kindes zu begleiten. Während die 70x140 cm Matratze des Babybettes noch eine Weile geeignet sein kann, wird im Allgemeinen empfohlen, im Alter von 2 oder 3 Jahren ein geräumigeres Bett zu wählen, um die schnelle Entwicklung Ihres Kindes zu begleiten. Sie können dann eine Matratze in Standardgröße für Kinder wählen, wie die Bamboo Airsens Matratze 90x190 cm. Dieses Modell kombiniert Komfort, Unterstützung und Atmungsaktivität und bietet Ihrem Kind so erholsame und ruhige Nächte. Um die beste Matratze für diese Altersgruppe auszuwählen, konsultieren Sie unseren speziellen Leitfaden darüber, wie man 2025 die richtige Matratze für ein 2-jähriges Kind auswählt.

  • Für ein Kind über 6 Jahre

    Für ein Kind über 6 Jahre wird die Wahl einer Matratze entscheidend, um einen qualitativ hochwertigen Schlaf zu gewährleisten und sein Wachstum sowie seine Muskelentwicklung zu unterstützen. In diesem Alter ist eine geräumige Matratze wie die Hanf-Latex-Kindermatratze 90x190 cm ideal, dank ihrer perfekten Kombination aus fester Unterstützung und weichem Komfort, die Ihrem Kind einen erholsamen und gesunden Schlaf bietet. Diese Standardgröße ist auch für eine längerfristige Nutzung geeignet, einschließlich der Teenagerjahre, da sie genügend Platz und eine dauerhafte Struktur bietet, um den sich ändernden Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht zu werden.

Was ist die beste Matratze für Kinder?

Die beste Kindermatratze ist diejenige, die natürliche Materialien, angemessene Festigkeit und Zertifizierungen kombiniert, die die Abwesenheit schädlicher Substanzen garantieren.

Bei der Auswahl der idealen Matratze für Ihr Kind müssen mehrere wesentliche Kriterien berücksichtigt werden. Entscheiden Sie sich zunächst für eine Matratze aus natürlichen Materialien, wie Bio-Baumwolle oder Bambus, die eine ausgezeichnete Atmungsaktivität bieten und das Allergierisiko reduzieren. Zum Beispiel ist die BioCoton-Matratze 90x200 cm mit einem 100% Bio-Baumwollbezug ausgestattet, der eine gesunde Schlafumgebung für Ihr Kind gewährleistet.

Die Festigkeit der Matratze ist ebenfalls entscheidend, um die sich entwickelnde Wirbelsäule des Kindes angemessen zu stützen. Eine feste, aber komfortable Unterstützung wird empfohlen, um ein harmonisches Wachstum zu fördern. Die Bamboo AirSens Matratze 90x190 cm bietet ein ideales Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Komfort, dank ihres hochdichten Schaums und ihres natürlich antiallergischen Bambusviskoseticks.

Stellen Sie schließlich sicher, dass die Matratze Zertifizierungen wie Oeko-Tex oder Certipur besitzt, die garantieren, dass keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthalten sind. Diese unabhängigen Labels bestätigen, dass die Matratze frei von gefährlichen Chemikalien ist und somit eine sichere Schlafumgebung für Ihr Kind gewährleistet. Die Hanf-Latex-Matratze 90x190 cm ist eine ausgezeichnete Wahl, die natürliche Materialien wie Hanf und Latex kombiniert und gleichzeitig Oeko-Tex-zertifiziert ist.

Wenn Sie diese Elemente berücksichtigen, gewährleisten Sie Ihrem Kind friedliche Nächte und eine optimale Entwicklung.

Warum muss die Babymatratze fest sein?

Mehr als der Kauf einer Bio-Matratze in den richtigen Abmessungen ist auch der Härtegrad wichtig, insbesondere für die Kleinsten. Es ist in der Tat unerlässlich, dass die Babymatratze einen hohen Härtegrad aufweist. Das Ziel? Ihr die notwendige Unterstützung für die Wirbelsäule zu bieten, für optimalen Komfort und Wachstum. Darüber hinaus reduziert die Tatsache, dass man nicht in die Matratze einsinkt, das Risiko des Erstickens.

Meistens sind qualitativ hochwertige Babymatratzen so konzipiert, dass sie dieses Härtekriterium erfüllen. Indem Sie sich für eine vertrauenswürdige Marke entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie ein Modell wählen, das für Ihr Baby ausreichend fest ist. Dann müssen Sie wissen, welches das beste Bett für ein Baby ist, in das die gewählte Matratze passen wird.

Welche Dicke sollte eine Kindermatratze haben?

Was die Dicke der Matratze betrifft, so werden meist Standardgrößen angeboten, die je nach Marke, Sortiment und Modell von 12 bis 20 cm reichen. Das Wichtigste ist vor allem, dass Sie sicherstellen, dass sie zum gewählten Bett passt. Tatsächlich geben einige Kinderbetten, wie zum Beispiel Etagenbetten, genaue Angaben zur Dicke der Matratze. Wenn sie zu dick ist, besteht ein erhöhtes Risiko, über die Schutzvorrichtung zu kippen. Überprüfen Sie daher die maximal empfohlene Dicke in der Anleitung Ihres Kinderbettes, um eine Kindermatratze mit der richtigen Dicke zu wählen.

Wie steht es mit der Bettwäsche?

Schließlich ist auch die Frage der Bettwäsche von entscheidender Bedeutung, da sie in direktem Kontakt mit der Haut Ihres Kindes steht. Auch hier sind natürliche Materialien angesagt, wie zum Beispiel Baumwolle oder Leinen, die gesunde und atmungsaktive Materialien sind. Bevorzugen Sie auch hier Textilien mit der Oeko-Tex Standard 100 Zertifizierung. So können Sie sicher sein, dass sowohl das Material als auch die bei der Herstellung der Bettwäsche verwendeten Behandlungen keine Gefahr für die Gesundheit Ihres Kindes darstellen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Bettwäsche Ihres Kindes mit einem hypoallergenen Waschmittel waschen, um sein Wohlbefinden noch besser zu schützen.