Spiel- und Schlafbereich gestalten: Deko-Ideen rund um ein 90x190 Bett

Kategorien: Deko-Inspiration

Je nach Tageszeit kann ein Kinderzimmer verschiedene Formen annehmen. Mal ist es ein Raum für Ruhe und Schlaf, mal ein Spielraum für Spaß und Lernen. Daher sollte es über mehrere definierte Bereiche verfügen, damit das Kind wachsen und sich entfalten kann. Wie also kann man einen Spiel- und Schlafbereich in einem Kinderzimmer schaffen? Welche Dekoelemente können verwendet werden, um die Bereiche voneinander abzugrenzen?

Das ideale Bett finden

Zunächst müssen Sie ein gutes Kinderbett finden. Meist wird empfohlen, sich für ein Kinderbett 90x190 zu entscheiden. Dies sind die Standardmaße eines Einzelbetts. Ein Kinderbett 90x190 kann während der gesamten Kindheit, aber auch in der Jugend und sogar bis ins Erwachsenenalter genutzt werden, wenn es noch in gutem Zustand ist. Bei 90x190 Betten gibt es verschiedene Modelle:

  • Das einfache Bett: Dies ist das 90x190 Bett in seiner einfachsten Form, bestehend aus einem Bettgestell und einem Lattenrost, alles im Format 90x190 cm. Da gibt es zum Beispiel unser Kinderbett mit Kopfteil Essential Weiß & Holz.
  • Das Hochbett mit Spielfläche: In der Höhe positioniert, ermöglicht dieses 90x190 Kinderbett die Installation einer Bank oder eines Schreibtisches darunter.
  • Das Tagesbett: Sitzgelegenheit am Tag und Schlafplatz in der Nacht, es bietet eine sehr angenehme doppelte Nutzung.
  • Das Montessori-Bett: Mit seiner bodennahen Position ermöglicht es den Kleinsten mehr Selbstständigkeit beim Aufstehen und Zubettgehen.
  • Das Etagenbett: Es hat zwei Schlafplätze, einen oben und einen unten. Es gibt sogar Etagenbetten mit 3 Plätzen.
  • Das mitwachsende Bett: Erst ein Gitterbett, verwandelt es sich später in ein Kinderbett.
  • Das Hausbett: Es hat eine hausförmige Struktur für einen lustigen und verspielten Look.
  • Das Hochbett: Über eine kleine Leiter zugänglich, ist es jedoch niedriger als ein Hochbett mit Spielfläche.
  • Das Kinderbett mit Stauraum: Es verfügt über mehrere Stauräume unter dem Bett oder am Kopfende, um Platz zu sparen.
  • Das Ausziehbett: Eine zweite Schlafgelegenheit versteckt sich in der Schublade direkt unter dem Lattenrost.

Einen schönen Schlafbereich gestalten

Der erste Schritt besteht darin, die Einrichtung und Dekoration des Schlafbereichs zu gestalten. Es geht also um den Bereich des Zimmers, wo das Bett aufgestellt wird.

Die Matratze

Achten Sie darauf, eine qualitativ hochwertige Matratze zu wählen, die speziell für den Kinderschlaf geeignet ist. Diese sind so konzipiert, dass sie den Kleinsten ausreichend Unterstützung bieten. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Matratze Ihres Kindes das Oeko-Tex Standard 100 Siegel trägt. Dieses Siegel gewährleistet die Abwesenheit von als schädlich eingestuften Substanzen.

Der Nachttisch

Wenn Ihr 90x190 Kinderbett keine kleinen Ablagen am Kopfende hat, ist es nützlich, einen kleinen Nachttisch hinzuzufügen. Sie können sich für ein eigenständiges Möbelstück entscheiden, wenn der Platz es zulässt, um Bücher zu verstauen, die Brille zum Schlafen abzulegen oder eine Nachttischlampe aufzustellen. In kleineren Zimmern kann ein einfaches Wandregal durchaus ausreichen.

Das Licht

Die richtige Beleuchtung im Schlafbereich ist ebenfalls wichtig, um eine sanfte und beruhigende Atmosphäre zur Schlafenszeit zu schaffen. Außerdem macht eine zusätzliche Lichtquelle das Vorlesen der Gute-Nacht-Geschichte angenehmer.

Die Dekoration

Um eine noch beruhigendere und angenehmere Umgebung zu schaffen, können Sie zum Beispiel einen Betthimmel verwenden. Kleinkinder werden diesen Hütteneffekt zu schätzen wissen, der ihnen hilft, sich sicher zu fühlen, wenn sie das Gitterbett verlassen. Sie können sich auch für eine hübsche Lichterkette am Kopfende des Bettes entscheiden. Es gibt viele Möglichkeiten, den Schlafbereich zu dekorieren, natürlich nicht zu vergessen die Bettwäsche!

Und was ist mit der Spielecke?

Ein Kinderzimmer ist nicht nur zum ruhigen Schlafen da, sondern auch ein Raum zum Spielen. Es ist daher wichtig, dass das Zimmer auch so gestaltet ist, dass Platz für die fantastischsten Abenteuer und Fantasie bleibt.

Grenzen Sie den Spielbereich ab

Um zu vermeiden, dass sich Ihr Kind bis auf sein 90x190 Kinderbett ausbreitet, ist es besser, den Spielbereich visuell abzugrenzen. Dies können Sie auf verschiedene Arten tun:

  • Eine Wand im Spielbereich farbig gestalten
  • Stellen Sie eine Höhle oder ein Tipi auf
  • Einen verspielten Teppich platzieren
  • usw...

Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Hand

Ein weiterer wichtiger Punkt, damit Spielbereich und Schlafecke im Kinderzimmer harmonisch zusammenpassen: Aufbewahrungsmöglichkeiten. Sie sind unerlässlich, damit Spielzeug, Bücher, Bausteine und anderes ihren Platz finden können, ohne das Zimmer zu überfüllen. Entscheiden Sie sich für eine Aufbewahrungstruhe, Boxen, Körbe, alle Behälter sind willkommen!

So kann Ihr Kind sein Zimmer selbstständig aufräumen, besonders am Ende des Tages, um einen aufgeräumten und erholsamen Raum zu genießen. Vergessen Sie nicht, ein kleines Bücherregal für lesebegeisterte Kinder hinzuzufügen.

Fügen Sie wenn möglich einen Schreibtisch hinzu

Wenn Sie es schaffen, Spiel und Schlaf in einem Raum zu vereinen und noch Platz übrig haben, können Sie durchaus einen Schreibtisch hinzufügen. Am Schreibtisch kann Ihr Kind in Ruhe Hausaufgaben machen, aber auch lesen, träumen, zeichnen usw. Vergessen Sie nicht, einen bequemen Bürostuhl, eine Schreibtischlampe und verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten hinzuzufügen.

Unsere Betten 90x190cm