Das Plexiglas-Babybett
Kategorien:
Babyzimmer
Die richtige Größe der Babydecke nach Jahreszeit und Alter wählen
Wie faltet man ein Spannbettlaken für einfache Aufbewahrung?
Wie man ein Kopfteil befestigt (mit oder ohne Bohren): schnelle und effektive Lö
Bettlaken oder Matratzenschoner: die beste Lösung nach Altersgruppe
27 originelle, nützliche und trendige Weihnachtsideen für Teenager 2025
Hier ist der kleine Konkurrent zum Gitterbett. Das Plexiglas®-Bett ist ganz einfach ein Babybett in zeitgemäßem Design - weg mit den Holzgitterstäben und willkommen Plexiglas®-Wände.
Mit seinem ausgesprochen modernen Design bietet dieses Babybett für Sie, liebe Eltern, durchaus beachtliche Vorteile. Seine Wände bieten eine echte Erleichterung für Eltern, die sich ständig Sorgen machen, dass sich ihr Kind an den Holzgitterstäben eines klassischeren Bettes verletzen könnte. Sie schwanken noch zwischen einem Gitterbett und einem Plexiglas®-Bett? Dann lesen Sie weiter, um mehr über dieses schöne kleine Babybett zu erfahren.
Das Plexiglas-Babybett besteht aus zwei Holzplatten am Kopf- und Fußende und zwei Plexiglas®-Wänden an den Seiten, damit Ihr Kind sein schönes Zimmer genießen kann. Das Plexiglas®-Bett bietet Ihrem kleinen Schatz eine Liegefläche von 60x120cm oder bei einigen Modellen 70x140cm. Ihr kleiner Engel kann problemlos bis zum Alter von 3 Jahren in diesem Bett bleiben.
Dank der Plexiglas®-Wände hat Ihr Baby freie Sicht auf sein Zimmer. Es macht auch einen Bettumrandung überflüssig, da keine Gitterstäbe vorhanden sind. Keine Gitterstäbe bedeutet auch, dass sich das Baby nicht die Hand oder den Fuß einklemmen kann. Das Bett hat auch weniger Kanten und reduziert so das Verletzungsrisiko. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie dank der Plexiglas®-Wände dem ständigen Herunterfallen von Kuscheltieren und anderen Begleitern Ihres kleinen Engels Lebewohl sagen können. Schluss mit dem Weinen, weil der Kuscheltier zwischen zwei Gitterstäben hindurch auf Abenteuerreise gehen wollte, ohne Ihren kleinen Schatz.
Die kleinen Händchen Ihres Babys können Spuren an den Plexiglas®-Wänden hinterlassen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Bett sauber und schön bleibt, müssen Sie die Wände regelmäßig mit einem für Ihr Kind ungiftigen Produkt reinigen. Durch die Gitterstäbe konnte Ihr Kind lernen, sich hochzuziehen und sicher aufzustehen. Mit dem Plexiglas®-Bett hat es keine Griffe mehr, an denen es sich festhalten kann, um das Stehen zu lernen.
Stellen Sie das Bett nicht an eine Wand, lassen Sie Ihr Kind die Aussicht auf das Zimmer genießen. Denken Sie daran, ein natürliches Entfettungsmittel zu kaufen, das für Ihr Kind unbedenklich ist, um die Plexiglas®-Wände zu reinigen, die oft mit den niedlichen Fingerabdrücken Ihres kleinen Schatzes versehen sein werden.