Mitwachsendes Babybett: praktisch oder nicht?

Kategorien: Babyzimmer

Alles über das mitwachsende Babybett

Im Kinderzimmer ist das mitwachsende Babybett das Möbelstück, das von Eltern inzwischen am häufigsten bevorzugt wird. Es ist einfach zu installieren und zu modifizieren und entwickelt sich mit dem Wachstum der Jüngsten für komfortable und ruhige Nächte. Es handelt sich außerdem um ein wirtschaftliches Möbelstück, das es ermöglicht, so lange wie möglich ein schönes Zimmer mit passenden Möbeln zu genießen, wenn Sie sich für ein komplettes Babyzimmer entschieden haben.

Entdecken Sie also, was das Prinzip eines mitwachsenden Babybettes ausmacht, wie man es umwandelt und ob es sich um eine so praktische Lösung handelt, wie es scheint.

Was ist ein mitwachsendes Babybett?

lit-bebe-evolutif-etape-1

Das mitwachsende Babybett ist ein Bett für Babys, das sich mit dem Wachstum Ihres Kindes verändert. In seiner ursprünglichen Form handelt es sich meist um ein Gitterbett. Dieses Babybett kann daher ab einem Alter von 6 Monaten bis zu einem Alter von etwa 2 Jahren verwendet werden, also wenn das Baby seine ersten Fluchtversuche unternimmt.

lit-bebe-evolutif-etape-2

Dann ist das Baby bereit für ein großes Bett. Anstatt ein neues Bett zu kaufen, können Sie Ihr mitwachsendes Babybett umbauen. Mit Hilfe von Anpassungen, die gemäß der Anleitung des Möbelstücks vorgenommen werden, werden die Gitterstäbe entfernt und das Bett nimmt die Form eines Kinderbettes an, ein Babybett ohne Gitter! Meistens ermöglichen die Abmessungen dieser Art von Möbel die Nutzung eines mitwachsenden Babybettes von 0-6 Jahren. Kurz gesagt, ein mitwachsendes Babybett wird von 6 Monaten bis zu 6 Jahren genutzt.

Warum ein mitwachsendes Babybett wählen?

Wenn das mitwachsende Babybett aus Holz viele Anhänger hat, dann wegen seiner verschiedenen Vorteile.

Praktisch

Es ist definitiv ein ultra-praktisches Möbelstück. Es ermöglicht es, das Bett ganz einfach an das wachsende Kind anzupassen. 




Wirtschaftlich

Mit diesem Babybett werden Eltern auch echte Einsparungen erzielen. Es ist nicht mehr nötig, ein neues Möbelstück zu kaufen, wenn das Baby zu groß für ein Gitterbett wird. Das ist also ein Budget weniger, das in den ersten Jahren berücksichtigt werden muss, die oft viele Anschaffungen erfordern.

Ästhetik

Mehr als nur praktisch, ist das mitwachsende Babybett auch ein Möbelstück mit Stil. Es bietet viele Möglichkeiten, was es Eltern erlaubt, sich für verschiedene Designs zu entscheiden, sei es ein Babybett aus Holz, ein Babybett mit Plexiglas, im Vintage-Stil usw. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich für ein komplettes Babyzimmer zu entscheiden. So passt Ihr mitwachsendes Babybett perfekt zur Kommode und/oder zum Schrank.

Wenn Sie sich für ein mitwachsendes Babybett entscheiden, bleiben die Möbel im Zimmer Ihres Babys und später Ihres Kindes also perfekt aufeinander abgestimmt.

✔️ Ein Möbelstück, das mit dem Kind mitwächst

Ein Baby entwickelt sich schnell und seine Schlafbedürfnisse ändern sich entsprechend. Ein mitwachsendes Bett ist so konzipiert, dass es sich an die verschiedenen Wachstumsphasen anpassen kann:

  • Von der Geburt bis zu 2 Jahren dient es als sicherer Stubenwagen mit Gitterstäben, der das Kind in seinen ersten Monaten schützt.
  • Von 2 bis 6 Jahren kann das Bett in ein Juniorbett umgewandelt werden, indem die seitlichen Gitterstäbe entfernt und die Höhe des Lattenrosts angepasst wird.
  • Ab 6 Jahren kann es je nach Modell zu einem Bett von 90x190 cm vergrößert werden, das bis ins Jugendalter genutzt werden kann.

Dieses modulare System erleichtert den Übergang zwischen verschiedenen Altersgruppen und bietet eine vertraute und beruhigende Schlafumgebung für das Kind.

✔️ Eine wirtschaftliche Investition auf lange Sicht

Der Kauf eines mitwachsenden Bettes ermöglicht Einsparungen von bis zu 50% im Vergleich zum sukzessiven Kauf einer Wiege, eines Kinderbettes und eines Einzelbettes.

Indem Sie sich direkt für ein mitwachsendes Modell entscheiden, reduzieren Sie die Kosten für Möbel und garantieren gleichzeitig eine qualitativ hochwertige Schlafstätte für Ihr Kind über mehrere Jahre hinweg.

✔️ Eine umweltfreundliche und praktische Wahl

Sich für ein mitwachsendes Bett zu entscheiden, bedeutet auch, die ökologischen Auswirkungen im Zusammenhang mit der Produktion und dem Transport mehrerer Möbelstücke zu reduzieren.

Darüber hinaus sind einige Modelle aus FSC- oder PEFC-zertifiziertem Holz gefertigt, was eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung garantiert. Lösungsmittel- und formaldehydfreie Materialien erhalten auch die Luftqualität im Babyzimmer.

Schließlich integrieren mehrere Modelle zur Raumoptimierung Stauraum, wie Schubladen unter dem Lattenrost, einen integrierten Wickeltisch oder eine Kommode.

Wie wählt man sein mitwachsendes Babybett richtig aus?

Um Ihr mitwachsendes Babybett gut auszuwählen, gibt es mehrere Kriterien, die Sie berücksichtigen können. Wenn das mitwachsende Babybett aus Holz viele Anhänger hat, dann liegt das daran, dass es verschiedene Vorteile bietet.

format-lit-bebe-chambrekids

Das Format

Zunächst müssen Sie das Format Ihres mitwachsenden Babybettes wählen. Meistens handelt es sich um ein Gitterbett für Babys, das sich in ein Kinderbett verwandeln lässt. Es gibt jedoch auch mitwachsende Babybetten, die drei Formen annehmen können: Wiege, Gitterbett und Kinderbett. Entscheiden Sie sich für die Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Nicht alle mitwachsenden Betten bieten die gleiche Anpassungsfähigkeit:

  • Einige Modelle gehen von 70x140 cm auf 90x190 cm, was eine verlängerte Nutzung bis ins Jugendalter ermöglicht.
  • Andere bleiben bei 70x140 cm, ideal für kleine Zimmer, erfordern aber den Kauf eines zusätzlichen Bettes nach 6 Jahren.

Überprüfen Sie auch die verstellbare Höhe des Lattenrosts, die den Zugang zum Bett für die Eltern erleichtert und das Wachstum des Kindes begleitet.

Die Materialien

Die Wahl der Materialien ist ebenfalls von Bedeutung, insbesondere bei Kindermöbeln. Es wird oft empfohlen, Platten mit geringem Formaldehydgehalt sowie lösungsmittelfreie Farben zu wählen. So kann die Anwesenheit von flüchtigen organischen Verbindungen begrenzt werden, um das Wohlbefinden Ihres Kindes zu erhalten.

Holz ist ein ideales und zudem nachhaltiges Material. Für eine umweltfreundlichere Wahl können Sie sich für FSC- oder PEFC-zertifiziertes Holz entscheiden. Dieses Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern.*

Zusammengefasst, um die Sicherheit und Langlebigkeit des Bettes zu gewährleisten, bevorzugen Sie:

Massivholz oder MDF ohne Formaldehyd (umweltfreundlicher und robuster).
Lösungsmittelfreie Farben und Lacke, um toxische Substanzen zu vermeiden.
Ein schlichtes und mitwachsendes Design, damit es sich an alle Dekorationen anpasst.

materiaux-lit-bebe-chambrekids
chambrekids-fabrication-francaise-lit-bebe

Die Herstellung

Wenn Sie Wert auf hochwertige Fertigung legen, ist Made in France eine ausgezeichnete Wahl. So entscheiden Sie sich für ein lokal hergestelltes Möbelstück.

Der Stil

Schließlich können Sie sich für den Möbelstil entscheiden, der am besten zum Zimmer Ihres Babys passt. Unabhängig von Ihren Wünschen ist das Angebot sehr breit. Sie können sich zum Beispiel für ein mitwachsendes Babybett im Vintage-Stil entscheiden, um der Einrichtung einen Retro-Look zu verleihen (unser Modell Icone zum Beispiel). Es gibt auch klassischere oder designorientiertere Modelle, in Holzfarbe, weiß, bunt usw. Machen Sie sich eine Freude, um das ideale Zimmer zur Vorbereitung auf die Ankunft Ihres Babys zu gestalten!

Die verschiedenen Stile von mitwachsenden Babybetten

Das mitwachsende Vintage-Babybett

Mit seinem Retro-Design, oft aus Naturholz oder weiß lackiert, bringt es eine warme und elegante Note ins Babyzimmer.

Bei Chambrekids bieten wir das Vintage-Babybett OCTAVE an, im Retro-Stil und sehr schick. Das kleine Extra dieses Bettes im Vergleich zu einem klassischen mitwachsenden Babybett sind die integrierten Regale, in denen alle Babysachen verstaut werden können.

In einem anderen Stil haben wir das mitwachsende Vintage-Babybett ICONE. Ein Muss in unserem Katalog. In einer helleren Farbe mit seinem Vintage-Eichenholz und seinen Füßen und Gitterstäben aus massiver Buche bringt unser ICONE Babybett sofort einen eleganten und zeitlosen Touch ins Zimmer. Es ist definitiv der Favorit unserer Kunden und hat viele positive Bewertungen erhalten.

Das moderne mitwachsende Babybett

Klare Linien, neutrale Farben (grau, weiß, helles Holz), perfekt für ein minimalistisches und zeitgenössisches Interieur. In diesem Stil können wir Ihnen das Modell mitwachsendes Babybett Equilibre anbieten.

Die Kombination von Kiefer und Weiß erinnert an den modernen skandinavischen Stil, ein unersetzlicher Stil, der Ihr Interieur schmücken wird. Es gibt auch das mitwachsende Babybett Belem, mit seiner Plexiglasscheibe, deren Kombination mit Holz einen Hauch von Modernität verleiht und es Ihnen ermöglicht, Ihr Neugeborenes im Auge zu behalten.

Das mitwachsende Kombi-Babybett

Ideal für kleine Räume, integriert es Stauraum, einen Wickeltisch und manchmal sogar einen Schreibtisch, und bietet so einen optimierten und mitwachsenden Raum.

Kompakt und robust, passt dieses 3-in-1-Bett perfekt in ein kleines Babyzimmer und optimiert den Raum.

Das mitwachsende Babybett Bohème Holz & Sand bietet 4 Evolutionsmöglichkeiten. Es besteht aus einem Wickelaufsatz, einem Gitterbett 70x140, einem Lattenrost und einem Umbau-Set und wird Ihren Erwartungen in Bezug auf Funktionalität und Platzersparnis gerecht.

Welches Modell eines mitwachsenden Babybettes wählen?

Modell

Stil

Abmessungen

Stärken

Mitwachsendes Babybett OCTAVE

VINTAGE

70x140 cm

Massivholz, integrierte Regale

Mitwachsendes Babybett ICONE

SKANDINAVISCH

70x140

Schlichtes Design, Füße aus massiver Buche

Mitwachsendes Babybett EQUILIBRE

MODERN

70x140 cm

Zeitgenössischer Stil, umweltfreundliches Holz

Mitwachsendes Kombibett BOHEME

MULTIFUNKTIONAL

70x140 cm bis 90x190 cm

Wickelaufsatz, integrierte Stauräume

Welche Abmessungen für ein mitwachsendes Babybett je nach Alter wählen

Abmessungen

Empfohlenes Alter

Anpassungsfähigkeit

60x120cm

Von der Geburt bis 5 Jahre

In Juniorbett umwandelbar

70x140cm

Von der Geburt bis 5 Jahre

In Juniorbett umwandelbar

90x190cm

Ab 6 Jahren bis ins Teenageralter

Langfristige Nutzung

Montage des mitwachsenden Babybettes

Die Montage eines mitwachsenden Bettes mag technisch erscheinen, aber wenn Sie diese Schlüsselschritte befolgen, können Sie es einfach und sicher aufbauen.

✔️ Wichtige Schritte für die richtige Montage des Bettes

1️⃣ Überprüfen Sie alle mitgelieferten Teile, indem Sie sie mit der Montageanleitung vergleichen. Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Werkzeuge haben (Schraubenzieher, Inbusschlüssel usw.).
2️⃣ Montieren Sie den Hauptrahmen des Bettes, indem Sie die Seitenteile und den verstellbaren Lattenrost befestigen.
3️⃣ Installieren Sie die Seitengitter, die die Sicherheit des Babys in den ersten Monaten gewährleisten.
4️⃣ Ziehen Sie alle Schrauben und Befestigungen fest, um jegliche Bewegung des Bettes nach der Montage zu vermeiden.

5️⃣ Testen Sie die Stabilität des Bettes, indem Sie leichten Druck auf die verschiedenen Teile ausüben.

✔️ Tipps zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität

  • Lassen Sie niemals lose Schrauben zurück: Sie könnten die Stabilität des Bettes beeinträchtigen.
  • Verwenden Sie eine Matratze, die für die erweiterbaren Abmessungen des Bettes geeignet ist.
  • Überprüfen Sie die Sicherheitsstandards (NF EN 716-1 und 716-2), um sicherzustellen, dass das Bett ent

Welches Alter für ein mitwachsendes Babybett?

  • Von der Geburt bis zu 2 Jahren: Das Bett wird als Wiege oder Gitterbett mit höhenverstellbarem Lattenrost verwendet.
  • Von 2 bis 6 Jahren: Das Bett kann in ein Kinderbett umgewandelt werden, indem die seitlichen Gitterstäbe entfernt werden, um mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen.
  • Ab 6 Jahren: Das Bett kann auf 90x190 cm vergrößert werden und wird zu einem "Erwachsenenbett" bis ins Teenageralter.

Diese Modularität ermöglicht es, den Kauf mehrerer Betten zu vermeiden und den Übergang zwischen den verschiedenen Wachstumsphasen zu erleichtern.

Wie wählt man zwischen einem mitwachsenden Babybett und einem Kombi-Babybett?

Die Entscheidung zwischen einem mitwachsenden Babybett und einem Kombi-Babybett hängt hauptsächlich von Ihren Prioritäten und Ihrem Budget ab.

Entscheiden Sie sich für ein mitwachsendes Bett, wenn Sie in ein langlebiges Möbelstück investieren möchten, das Ihr Kind über mehrere Jahre begleiten wird. Sie müssen auch über ausreichend Platz verfügen, um diesen Typ von Modell aufzunehmen, dessen Abmessungen manchmal beträchtlich sind. Ein mitwachsendes Babybett wird in der Regel empfohlen, um das Wachstum Ihres Kindes langfristig zu begleiten.

Wählen Sie ein Kombi-Bett, wenn Sie nach einer platzsparenden Lösung für die Einrichtung des Babyzimmers suchen. Sie schätzen den praktischen Aspekt von Multifunktionsmöbeln, die alles Notwendige zur Pflege Ihres Kindes an einem Ort vereinen.

Tipps zur Einrichtung eines Zimmers mit mitwachsendem Bett

1. Auf eine mitwachsende Dekoration setzen

Wählen Sie neutrale Farben für die Möbel (weiß, helles Holz, grau) und fügen Sie kindlichere Dekorationselemente hinzu (Wandaufkleber, Nachtlichter, bunter Teppich), die im Laufe der Jahre leicht geändert werden können.

2. Den Raum mit integriertem Stauraum optimieren

Mitwachsende Betten mit Schubladen unter dem Lattenrost oder seitlichen Regalen ermöglichen es, Spielzeug und Kleidung zu verstauen, ohne den Raum zu überladen. Kombi-Betten bestehen auch aus einer Kommode mit einer Wickelauflage und 4 Regalen zur Aufbewahrung der Babysachen.

3. Einen Spielbereich einplanen

Ein Kinderzimmer sollte ein Ort der Ruhe, aber auch der Anregung sein. Lassen Sie eine freie Ecke am Boden mit einem Teppich und einigen Kissen für eine gemütliche Ecke.

Sobald Sie Ihr mitwachsendes Babybett ausgewählt haben, müssen Sie nur noch das Babyzimmer möblieren und dekorieren! Meistens wird empfohlen, sich für eine Kommode und/oder einen Schrank, einen Wickeltisch, aber auch für einen Spielbereich zu entscheiden.

FAQ: Alles über mitwachsende Babybetten

✔️ Ist es teurer als ein klassisches Bett?

Ja, ein mitwachsendes Bett ist beim Kauf 20 bis 30% teurer als ein Standardbett, aber es ersetzt mehrere Betten, was es langfristig wirtschaftlicher macht.

✔️ Welche Matratze sollte man verwenden?

Jedes mitwachsende Bett hat spezifische Abmessungen, die sich je nach seiner Entwicklung ändern. Es ist ratsam, eine mitwachsende Matratze zu wählen oder mehrere passende Matratzen zu kaufen.

✔️ Ist es sicher für ein Baby?

Ja, vorausgesetzt, das Bett entspricht den Normen NF EN 716-1 und 716-2, die Stabilität und die Abwesenheit von giftigen Stoffen in den Materialien garantieren.

✔️ Wie wandelt man ein mitwachsendes Babybett um?

1️⃣ Entfernen Sie die Seitengitter, um in den Kinderbettmodus zu wechseln.
2️⃣ Passen Sie den Lattenrost in der Höhe an, je nach Alter und Bedürfnissen des Kindes.
3️⃣ Fügen Sie eine Verlängerung hinzu, um das Bett auf 90x190 cm zu vergrößern, wenn das Modell dies zulässt.

Vergessen Sie nicht die Matratze

Mitwachsendes Babybett bedeutet natürlich auch die Wahl einer Babymatratze. In der Tat wird Ihr Möbelstück höchstwahrscheinlich ohne Matratze geliefert (das ist bei den meisten Marken der Fall). Sie müssen also ein Modell wählen, das für den Schlaf der Kleinsten geeignet ist.

Wenden Sie sich zunächst an einen Spezialisten für Kinder- und/oder Babymöbel, um die Qualität zu gewährleisten. Überprüfen Sie auch, ob das von Ihnen gewählte Modell die richtigen Abmessungen hat. Beachten Sie dazu die Empfehlungen des mitwachsenden Babybettes, das Sie gewählt haben. Es bleibt Ihnen nur noch, schöne Bettwäsche zu finden, um das Ganze zu vervollständigen.

Möblieren Sie den Rest des Zimmers

Sobald Sie Ihr mitwachsendes Babybett ausgewählt haben, müssen Sie nur noch das Babyzimmer möblieren und dekorieren! Meistens wird empfohlen, sich für eine Kommode und/oder einen Schrank, einen Wickeltisch, aber auch für einen Spielbereich zu entscheiden.