Welches Babybett soll ich wählen?
Kategorien:
Babyzimmer
Die richtige Größe der Babydecke nach Jahreszeit und Alter wählen
Wie faltet man ein Spannbettlaken für einfache Aufbewahrung?
Wie man ein Kopfteil befestigt (mit oder ohne Bohren): schnelle und effektive Lö
Bettlaken oder Matratzenschoner: die beste Lösung nach Altersgruppe
27 originelle, nützliche und trendige Weihnachtsideen für Teenager 2025
Wie wählt man das Babybett richtig aus? Da sich das Angebot vervielfacht hat, fällt es Eltern manchmal schwer, sich zurechtzufinden. Sie müssen den verfügbaren Platz berücksichtigen und sich fragen, wie lange das Bett genutzt werden soll. Handelt es sich um ein Bett, das nur für die ersten Monate des Kindes dienen wird, oder bevorzugen Sie ein mitwachsendes Babybett, das sich dem Wachstum Ihres Kindes anpasst? Es gibt Lösungen für alle, hier ist der Katalog.
In den ersten Lebenswochen Ihres Babys möchten Sie es vielleicht in Ihrer Nähe behalten. Das mobile Bett bietet Ihnen in diesem Fall die ideale Situation. Tagsüber bewegen Sie Ihr Baby in den Raum, in dem Sie sich befinden (oder zumindest in einen nahen Bereich), und nachts stellen Sie es in Ihr Schlafzimmer.
Das Reisebett ist eine vorübergehende Lösung: Es eignet sich für Babys von der Geburt an bis zu etwa 6 bis 8 Monaten. Es hat jedoch den Vorteil, dass es leicht zu transportieren ist. Es wird Ihnen für Ihre Urlaube oder Wochenenden dienen, oder sogar für einen Abend bei Freunden. Ihr Kind findet so sein Bett wieder, wo auch immer es sich befindet, was es beruhigt und ihm hilft, besser zu schlafen.
Die Babytragetasche erweist sich als praktische vorübergehende Lösung, die eher für Nächte außerhalb des Hauses reserviert ist. Sie können sie in den ersten Tagen zu Hause benutzen, um in der Nähe Ihres Kindes zu bleiben, aber sie wird Ihnen vor allem auf Reisen dienen.
Es gibt Gestelle, die für Babytragetaschen konzipiert sind, um sie in ein echtes kleines Bett zu verwandeln und das Baby auf Elternhöhe zu platzieren.
Wenn Sie wenig Platz haben und Ihr Budget begrenzt ist, können Sie sich für einen Kinderwagen entscheiden, der in den ersten Monaten des Kindes als Bett dient. Es ist wichtig, ein hochwertiges Modell zu wählen, um eine kuschelige Schlafumgebung zu gewährleisten. Da das Baby in den ersten Wochen die meiste Zeit darin verbringt, sollte es sich wie in einem Kokon fühlen. Der Kinderwagen wird beim Kauf etwas teurer sein, aber Sie sparen bei den Kosten für das Bett.
Außerdem können Sie eine neigbare Matratze wählen, die den Säugling in eine bequeme Position bringt, insbesondere für den Reflux nach der Flasche.
Schließlich ermöglicht es Ihnen, Ihr Baby in seinem Kinderwagen schlafen zu lassen, es gleichzeitig mit Ihnen im Haus zu bewegen. Es erspart Ihnen auch, es in sein Bett zu verlegen und zu riskieren, es aufzuwecken.
Das Reisebett ist ein praktisches, leichtes, platzsparendes und leicht aufzubauendes Klappbett. Es stellt die ausgefeilteste Lösung in Sachen mobiles Bett dar. Das Reisebett eignet sich perfekt für regelmäßiges Schlafen zu Hause, passt sich aber auch all Ihren Reisen an. Sie falten es in wenigen Sekunden zusammen und es nimmt wenig Platz im Auto ein.
Die Schlaffläche ist komfortabel und seine großen Netzwände bieten dem Säugling volle Sicherheit.
Der Bettverkleinerer ähnelt einer Babytragetasche, aber ohne Henkel. Er ist sehr wirtschaftlich und passt sich fast überall an. Sie können ihn so in ein Kinderbett legen, das später verwendet wird, aber auch auf ein Sofa, auf Ihr eigenes Bett usw. Der Bettverkleinerer ist perfekt für Reisen und Abende bei Freunden, bei denen Sie Ihr Baby ruhig in einem Zimmer Ihrer Gastgeber schlafen lassen.
Der Bettverkleinerer ist aus Schaumstoff hergestellt. Er ist daher weich und platzsparend. Mit der Kordel, die ihn umgibt, können Sie seine Größe anpassen.
Das Kartonbett kommt aus den skandinavischen Ländern. In Frankreich ist es noch wenig verbreitet und überrascht Eltern, die sich nicht vorstellen können, ihr Baby in einem Karton schlafen zu lassen! Diese sehr vorübergehende Lösung hat jedoch viele Vorteile.
Wenn Sie für den Abend ausgehen oder in den Urlaub fahren, dient Ihnen der Karton zum Verstauen des Zubehörs Ihres Babys (Windeln, Fläschchen, Wechselkleidung usw.). Am Zielort stellen Sie ihn an einen sicheren Ort und Ihr Baby genießt einen Kokon für Mittagsschlaf und Nächte.
Das Kartonbett ist eher eine Behelfslösung, kann Ihnen aber sehr nützlich sein und ist zudem am wirtschaftlichsten.
Sie haben noch eine große Auswahl unter den festen Lösungen. Einige bleiben vorübergehend, aber Sie können sich auch für ein mitwachsendes Babybett entscheiden, das Ihr Kind bis zum Teenageralter begleitet.
Das Kombi-Babybett ist eine sehr interessante Lösung für kleine Budgets sowie für Haushalte mit begrenztem Platz. Diese Art von Bett vereint die drei wesentlichen Elemente eines Kinderzimmers, nämlich Bett, Kommode und Wickeltisch.
Es handelt sich um Betten, die in der Regel aus Holz gefertigt sind, in einem schlichten Stil und in Pastellfarben (oder weiß lackiert), die sich an jede Kinderzimmerdekoration anpassen. Das Bett kann mitwachsend sein, um vom Stubenwagen zum Gitterbett zu werden, was es Ihnen ermöglicht, es mehrere Jahre lang zu behalten.
Das mitwachsende Babybett hat die gleichen Vorteile wie das Kombi-Bett, da es Stauraum sowie eine Wickelfläche bietet. Seine Konstruktion ist jedoch noch cleverer, da es mit dem Wachstum Ihres Kindes Schritt hält. Es ist modular und bietet drei Schlafmöglichkeiten: Stubenwagen, Gitterbett und dann Kinderbett. Gleichzeitig entwickeln sich seine Stauräume zu einer Kommode, einem Nachttisch und einer großen Aufbewahrungsschublade unter dem Bett.
So begleitet das mitwachsende Bett Ihr Kind von der Geburt bis zum Teenageralter. Es stellt langfristig die interessanteste Investition dar.
Das Beistellbett ermöglicht es Ihnen, Ihr Kind nachts bei sich zu behalten, was für stillende Mütter praktisch ist. An Ihr Bett angeschlossen, befindet sich Ihr Kind auf Ihrer Höhe und in direktem Kontakt, dank der fehlenden Trennwand.
Sie können einen modularen Stil wählen, der es Ihnen ermöglicht, es in einen Stubenwagen umzuwandeln. Es kann Ihnen dann als mobile Lösung für zu Hause oder unterwegs dienen.
Es gibt eine Vielzahl von Stubenwagen-Stilen. Sie finden Modelle aus Holz oder Stoff (identisch mit einem Kinderwagen, aber fest). Sie können es mit Gitterstäben wählen. So ist es luftig und ermöglicht dem Baby, seine Umgebung zu beobachten. Wenn die Wände undurchsichtig sind, befindet sich das Kind wie in einem Kokon.
Der Stubenwagen ist nicht dafür konzipiert, abgebaut und auf Reisen mitgenommen zu werden. Einige Modelle mit Rollen sind jedoch leicht im Haus zu bewegen.
Das Gitterbett gehört zu den großen Klassikern. Es wird oft aus Holz hergestellt, aber Sie können sich auch für ein Bett mit Plexiglaswänden entscheiden. In beiden Fällen kann das Kind nicht entkommen und hat einen komfortablen Schlafplatz.
Nach der Schöpferin der nach ihr benannten Methode, Maria Montessori, sollten wir ein Kind nicht zum Schlafen zwingen. Das Bett sollte daher so konzipiert sein, dass sich das Kind nach Belieben in seinem Zimmer bewegen und sich hinlegen und aufstehen kann, wann es möchte. Konkret steht das Montessori-Babybett ebenerdig und ohne Gitterstäbe. Achtung, es wird jedoch empfohlen, für jüngere Babys eine Sicherheitsbarriere hinzuzufügen.