Schlafzimmer im skandinavischen Ambiente

Der nordische skandinavische Stil gilt seit einigen Jahren als zeitlos in der Inneneinrichtung. Natürlich, puristisch, schlicht und elegant schafft der skandinavische Stil eine minimalistische Atmosphäre in Ihrem Zuhause.

Wie Sie verstanden haben, ist der skandinavische Stil für eine warme und einladende Atmosphäre ein Muss und eine sichere Wahl für jeden Raum in Ihrem Haus. Aber welche Accessoires, Materialien, Möbel und anderen Tricks helfen Ihnen dabei, eine skandinavische Atmosphäre zu schaffen?

Entdecken Sie hier alle unsere Deko-Ideen zur Verwandlung Ihres Zuhauses.

Was ist der skandinavische Stil?

Der skandinavische Stil kommt direkt aus den nordischen Ländern. Diese Dekoration basiert auf einem minimalistischen Stil und soll sehr schlicht und dezent sein, um den Innenraum nicht zu überladen.

Wie in der nordischen Vision stehen Natur und Umwelt im Mittelpunkt des skandinavischen Stils. In Ländern, wo die Temperaturen sehr oft unter null liegen, soll das skandinavische Interieur einladend und gemütlich sein.

Sich für eine skandinavische Atmosphäre zu entscheiden, bedeutet, sich für Einfachheit zu entscheiden. Sowohl bei der Wahl der Farben als auch der Materialien sind die Linien des skandinavischen Designs klar und die Möbel einfach und funktional.

Mit dieser Dekoration macht es Freude, Zeit zu Hause zu verbringen und Gäste in einer Umgebung zu empfangen, die zu uns passt.

Die richtige Möbelwahl für eine skandinavische Atmosphäre

In einer skandinavischen Dekoration sind die Schlüsselwörter Einfachheit und Funktionalität. Alles ist darauf ausgerichtet, den Raum luftig zu gestalten und überladene Räume zu vermeiden.

Praktische Möbel, die den Raum und die Aufbewahrung optimal nutzen, sind in diesem Dekorationsstil zu bevorzugen. Stapelbare Möbel wie Hocker und Satztische haben in einer skandinavischen Einrichtung ihren perfekten Platz.

Die Natur ist wichtig, um eine skandinavische Atmosphäre zu schaffen. Wählen Sie Möbel mit abgerundeten Linien und hellen Farben mit Holzbeinen.
Die Kompassbeine sind ein Muss bei skandinavischen Möbeln. Sie finden diese Art von Beinen an Tischen, Schreibtischen, Nachttischen, Sofas usw.

Neben den natürlichen Akzenten mit natürlichen und rohen Materialien sind auch geometrische Formen zu bevorzugen.

Unsere Tipps für ein skandinavisches Schlafzimmer

Wie alle Räume in Ihrem Zuhause eignet sich der skandinavische Stil perfekt für ein Erwachsenen- oder Kinderschlafzimmer. Bestimmte unverzichtbare Elemente werden Ihnen helfen, die Dekoration des Zimmers mit skandinavischer Atmosphäre zu gestalten.

Das Bett ist das zentrale Element des Raums. Für eine gemütliche Atmosphäre bevorzugen Sie ein Bett aus Naturholz oder in natürlichen Farben. Sie können es mit Bettwäsche in Pastellfarben oder mit geometrischen Mustern kombinieren. Gerade Linien, Dreiecke, Rechtecke - diese Formen können sich auch am Boden, an den Wänden oder in der Dekoration wiederfinden. Sie sollten nur sparsam eingesetzt werden.

Um diesen skandinavischen Geist im Schlafzimmer zu bewahren, ist die Dekoration von entscheidender Bedeutung. Lassen Sie Licht herein, indem Sie Hängeleuchten oder kleine, designorientierte Nachttischlampen hinzufügen. Für eine gemütliche Atmosphäre platzieren Sie Wandleuchten oder Lichterketten auf den Wandregalen. Um den Raum zu dekorieren und zusätzliches Licht zu bringen, können Spiegel mit natürlichen Rahmen an den Wänden aufgehängt werden.

Für die Dekoration sind Rattan, Holz oder auch Seegras untrennbar mit dem skandinavischen Stil verbunden. Finden Sie kleine Objekte oder Dekorationselemente in diesem Geist für ein gelungenes Schlafzimmer im skandinavischen Ambiente.

Skandinavische Atmosphäre: Materialien und Farben

Das wichtigste Material in einer skandinavischen Atmosphäre ist Holz. Dieses edle Material spiegelt die nordischen Werte wider, die sich an Natur und Umwelt orientieren. Man findet hauptsächlich Massivholz wie Esche, Eiche, Kiefer oder Buche.

Um Kontraste zu schaffen und die Räume zu beleben, können grüne Pflanzen, helles Holz oder Treibholz zu Ihrer Dekoration hinzugefügt werden.

Was die Farbe betrifft, so ist in den nordischen Ländern das Bedürfnis nach Licht von größter Bedeutung. Weiß ist daher DIE Farbe, die Sie in Ihrem Interieur verwenden sollten. Sie können Farbakzente hinzufügen, um Licht zu bringen und eine ruhige Atmosphäre zu schaffen. Auch hier lassen wir uns bei der Wahl der Farbnuancen von der Natur inspirieren. Blau, Grau, Gelb, Lehmfarben oder Pastelltöne wie Mintgrün, Puderrosa oder Himmelblau können für Accessoires und Dekoration gewählt werden.

Die unverzichtbaren Accessoires für skandinavische Deko

Um eine einladende und warme Atmosphäre zu schaffen, sind Accessoires sehr wichtig. Wie Sie verstanden haben, müssen die Accessoires farbig sein, um ein skandinavisches Interieur zu beleben.

Licht ist in einer skandinavischen Einrichtung sehr wichtig. Ob natürliches oder künstliches Licht, es muss vorhanden sein. Dafür wird empfohlen, den Bereich um die Fenster nicht zu überladen. Denken Sie daran, kleine Lampen, Kerzen oder Lichterketten an verschiedenen Stellen im Raum hinzuzufügen, um Helligkeit und Wärme zu bringen. Diese Lichtakzente tragen auch dazu bei, Ihrem Interieur einen gemütlichen und behaglichen Aspekt zu verleihen.

Da die Temperaturen in skandinavischen Ländern oft kalt sind, ist es wichtig, in Ihrer Dekoration Accessoires hinzuzufügen, die Ihr Interieur erwärmen. Plaids, Decken, Kissen usw. sind kleine Accessoires, die den Unterschied machen. Wir empfehlen Ihnen, weiche Materialien oder auch Imitate von Schaffellen oder Kunstfell zu wählen.

Geometrische Muster und Formen sind in einer skandinavischen Dekoration wesentlich. Sie brechen diese Idee der Monotonie. Sie können sich für geometrische Muster auf Teppichen, Kissen oder auch Rahmen und Wandpostern entscheiden.

Um Ihre Dekoration im skandinavischen Stil zu vervollständigen, darf die Bedeutung der Vorhänge nicht vergessen werden. Sie ermöglichen es, Farbe und Helligkeit in Ihren Raum zu bringen. Wählen Sie neutrale, weiße, naturweiße, beige Farben oder Pastelltöne mit natürlichen Materialien wie Leinen oder Bio-Baumwolle.

Um eine einladende und warme Atmosphäre zu schaffen, sind Accessoires sehr wichtig. Wie Sie verstanden haben, müssen die Accessoires farbig sein, um ein skandinavisches Interieur zu beleben.

Licht ist in einer skandinavischen Einrichtung sehr wichtig. Ob natürliches oder künstliches Licht, es muss vorhanden sein. Dafür wird empfohlen, den Bereich um die Fenster nicht zu überladen. Denken Sie daran, kleine Lampen, Kerzen oder Lichterketten an verschiedenen Stellen im Raum hinzuzufügen, um Helligkeit und Wärme zu bringen. Diese Lichtakzente tragen auch dazu bei, Ihrem Interieur einen gemütlichen und behaglichen Aspekt zu verleihen.

Da die Temperaturen in skandinavischen Ländern oft kalt sind, ist es wichtig, in Ihrer Dekoration Accessoires hinzuzufügen, die Ihr Interieur erwärmen. Plaids, Decken, Kissen usw. sind kleine Accessoires, die den Unterschied machen. Wir empfehlen Ihnen, weiche Materialien oder auch Imitate von Schaffellen oder Kunstfell zu wählen.

Geometrische Muster und Formen sind in einer skandinavischen Dekoration wesentlich. Sie brechen diese Idee der Monotonie. Sie können sich für geometrische Muster auf Teppichen, Kissen oder auch Rahmen und Wandpostern entscheiden.

Um Ihre Dekoration im skandinavischen Stil zu vervollständigen, darf die Bedeutung der Vorhänge nicht vergessen werden. Sie ermöglichen es, Farbe und Helligkeit in Ihren Raum zu bringen. Wählen Sie neutrale, weiße, naturweiße, beige Farben oder Pastelltöne mit natürlichen Materialien wie Leinen oder Bio-Baumwolle.

Skandinavische Atmosphäre, ein zeitloser Einrichtungsstil

Ob Ihre skandinavische Einrichtung puristisch, mit Farbakzenten oder sehr grafisch ist, diese von den nordischen Ländern inspirierte Dekoration passt sich allen Innenräumen und allen Wünschen an.

Sie ist leicht veränderbar, Sie müssen nur eine solide Dekorationsbasis schaffen, indem Sie Möbel wählen, die zum skandinavischen Stil passen, die Sie dann mit Deko-Objekten nach Ihren Wünschen accessoirisieren und endlos verändern können.