Tagesbett oder Schlafsofa im Studio: Was wählen?
In einem Studio muss jeder Quadratmeter genutzt werden, um den Platz optimal zu nutzen. Was den Schlafbereich betrifft, ist es schwierig, sich für ein Doppelbett mit 160x200 cm zu entscheiden, das den gesamten Raum einnehmen würde. Daher gibt es verschiedene gut geeignete Lösungen, insbesondere Tagesbetten und Schlafsofas. Was sollten Sie also wählen, um Ihr Studio am besten einzurichten? Hier sind alle unsere Tipps!
Was ist ein Tagesbett?
Das Tagesbett ist in der Regel ein Einzelbett im Bankformat, also mit einer sofaähnlichen Struktur, die beispielsweise über eine Rückenlehne verfügt. Das Ziel? Das Tagesbett an eine Wand zu stellen, um es tagsüber als Sofa und nachts als Bett zu nutzen. Sie können sich für ein 2-Personen-Tagesbett mit einem ausziehbaren Tagesbett oder ein 1-Personen-Tagesbett entscheiden. Das 2-Personen-Tagesbett nimmt also genauso viel Platz ein wie die 1-Personen-Version.
Was ist ein Schlafsofa?
Ein Schlafsofa ist ein Sofa, das in ein Bett umgewandelt werden kann. Seit vielen Jahren gibt es Klappsofa und BZ-Sofa, aber inzwischen gibt es viele andere Systeme, die ein echtes, bequemes Bett bieten. Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich das Sofa für die Nacht in ein Bett verwandeln und umgekehrt für den Tag. Diese Art von Möbel gibt es als 2-Sitzer, 3-Sitzer oder größer. Das Bett ist jedoch meist ein Doppelbett.
Vor- und Nachteile
Um zwischen dem Tagesbett und dem Schlafsofa zu wählen, ist es wichtig, die Vor- und Nachteile beider Lösungen zu berücksichtigen.
Das Tagesbett
Das Tagesbett ermöglicht es, die Bettposition zu bevorzugen. Das Bett ist bereits aufgestellt, man muss nur die wenigen Kissen entfernen, die die Bank bequemer machen, und schon kann man ins Bett schlüpfen. Es ist also sehr praktisch in der Anwendung. Aufgrund seiner geringen Größe findet es selbst in den engsten Räumen problemlos Platz.
Das Tagesbett bietet Platz für ein 90x190 cm Bett oder zwei (dank des zweiten Schlafplatzes, wenn es sich um ein 2-Personen-Tagesbett handelt). Außerdem spart man sich den Kauf eines Sofas.
Das Schlafsofa
Das Schlafsofa priorisiert zunächst die Sofafunktion, bevor es zu einem Bett wird. Allerdings gibt es heute Lösungen, die es ermöglichen, das Bett ganz einfach aus- und zusammenzuklappen. Es hat den Vorteil, dass es die Installation eines Doppelbettes ermöglicht, ist aber in der Regel sperriger.
Außerdem ist es wichtig, sich für ein hochwertiges Modell zu entscheiden, um sicherzustellen, dass die Matratze für den täglichen Gebrauch geeignet ist. Eine Matratze von schlechter Qualität kann zu Rückenschmerzen und Schlafstörungen führen.
Welche Kriterien gibt es bei der Auswahl eines Tagesbettes?
Sie können Ihr Tagesbett nach verschiedenen Kriterien auswählen, um das Möbelstück zu finden, das am besten zu Ihnen passt.
Die Abmessungen
Sie können in der Regel zwischen Abmessungen von 90x190 cm oder 90x200 cm wählen. Dies sind die Standardabmessungen für ein Einzelbett.
Der Bettstil
Sie können verschiedene Formate und Designs je nach gewähltem Möbelstück wählen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, sich für ein 1-Personen-Tagesbett oder ein 2-Personen-Tagesbett zu entscheiden.
Die Marke
Bevorzugen Sie eine Marke, die auf die Herstellung von Möbeln und insbesondere Betten spezialisiert ist. So können Sie sicher sein, dass Sie sich für ein hochwertiges und langlebiges Möbelstück entscheiden. In diesem Sinne ist Made in France auch eine ausgezeichnete Wahl.
Der Preis
Schließlich spielt auch der Preis eine Rolle bei der Wahl eines Tagesbettes. Meistens müssen Sie zwischen 350 und 600 Euro für ein hochwertiges Tagesbett rechnen. Denken Sie auch daran, dass je nach Modell eine oder zwei Matratzen hinzugefügt werden müssen.
Welche Kriterien gibt es bei der Auswahl eines Schlafsofas?
Bei Schlafsofas sind die Auswahlkriterien etwas anders. Mehrere Faktoren helfen Ihnen jedoch, das am besten geeignete Schlafsofa für Ihr Studio zu wählen.
Die Materialien
Auch hier sollten Sie FSC- oder PEFC-zertifiziertes Massivholz, umweltfreundliche Platten mit geringem Formaldehydgehalt bevorzugen, und Sie können sich auch für die verwendeten Textilien und Polsterungen interessieren. Wählen Sie letztere in guter Qualität, damit der Sitz im Laufe der Zeit nicht durchhängt. Bei den Bezügen haben Sie die Wahl zwischen vielen Möglichkeiten wie Stoff, Samt, Baumwolle, Leinen, Leder usw.
Die Größe
Was die Größe betrifft, so wird die eines Sofas in Anzahl der Sitzplätze gemessen. Sie können also ein 2-Sitzer-Schlafsofa wählen, aber es gibt auch Modelle mit 3 Sitzen, 4 Sitzen usw. Je höher die Anzahl der Sitzplätze, desto größer ist das Schlafsofa. Denken Sie also daran, Maß zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihr Sofa in den dafür vorgesehenen Raum passt.
Die Funktionsweise
Es gibt verschiedene Mechanismen, um Ihr Bett aus einer Matratze auszuklappen. Es gibt BZ und Klappsofa, die kostengünstige und eher alte Systeme sind. Aber heute gibt es sehr ausgereifte Systeme, die es ermöglichen, im Handumdrehen vom Sofa zum Bett und umgekehrt zu wechseln.
Ob Sie sich für ein Tagesbett oder ein Schlafsofa für Ihr Studio entscheiden, achten Sie darauf, mehrere Kriterien zu berücksichtigen, um die richtige Wahl zu treffen.
Die richtige Größe der Babydecke nach Jahreszeit und Alter wählen
Wie faltet man ein Spannbettlaken für einfache Aufbewahrung?
Wie man ein Kopfteil befestigt (mit oder ohne Bohren): schnelle und effektive Lö
Bettlaken oder Matratzenschoner: die beste Lösung nach Altersgruppe
27 originelle, nützliche und trendige Weihnachtsideen für Teenager 2025