Welches Kinderbett nach 6 Jahren wählen?

Kategorien: Kinderzimmer

Das Alter von 6 Jahren ist für ein Kinderbett recht bedeutsam, da es einen wichtigen Meilenstein darstellt. Das Kind ist mit einem zu kleinen Bett nicht mehr zufrieden; andererseits hat es das gesetzliche Alter erreicht, um ein Hochbett zu benutzen. Hier sind die verschiedenen Lösungen, die Ihnen zur Verfügung stehen, um ein Bett für ein Kind über 6 Jahre auszuwählen.

Das klassische Bett

Das klassische Bett für ein Kind über 6 Jahre wird in verschiedenen Größen angeboten: 70 x 140, 90 x 140, 90 x 190 cm oder 90 x 200 cm.

Sie haben eine sehr große Auswahl an Designs und Farben. 

Das Bett kann bodennah oder erhöht sein. 

Es kann ein Kopfteil oder Fußteil mit integriertem Stauraum enthalten. Das Kopfteil kann auch als Nachttisch dienen. 

Eine große Schublade mit der gleichen Fläche wie die Matratze, die darunter verstaut wird, bietet Ihnen sehr interessanten Stauraum. 

lit-enfant-apres-6-ans

Das mitwachsende Bett

lit-enfant-apres-6-ans

Das mitwachsende Bett stellt einen ausgezeichneten Kompromiss zwischen einem Kinderbett und einem Erwachsenenbett dar.

Es kann für ein 6-jähriges Kind in seiner ersten Version mit 90 x 140 cm verwendet werden. Wenn das Kind beginnt, sich darin beengt zu fühlen, verwandeln Sie es in ein 90 x 190 Bett, das perfekt für die Jugend und sogar das Erwachsenenalter geeignet ist. 

Das mitwachsende Bett wird für Kinder empfohlen, die Sicherheit brauchen. Sie gewöhnen sich so leichter daran und verbringen sehr gute Nächte. 

Darüber hinaus ist das Design des mitwachsenden Bettes sehr clever: Kein Element geht verloren, sondern alles wird umgewandelt. Insbesondere verfügen Sie über große Schubladen unter dem Bett, in denen Sie sperrige Gegenstände verstauen können. 

Das Hochbett oder halbhohes Bett

Das Hochbett ist für Kinder unter 6 Jahren nicht erlaubt.

Ab diesem Alter können Sie also ein Hochbett oder ein halbhohes Bett anschaffen. Das Konzept ist das gleiche, mit einem erhöhten Bett und einem darunter liegenden Raum zum Einrichten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sich das halbhohe Bett 1,20 Meter über dem Boden befindet, während das Hochbett höher ist, zwischen 1,50 und 2,15 Metern.

In beiden Fällen nutzen Sie den verfügbaren Platz unter dem Bett und gewinnen so Raum im Zimmer. 

Die Einrichtung variiert je nach Alter und Geschmack des Kindes. Der Raum unter dem halbhohen Bett wird meist zur Aufbewahrung genutzt, da das Kind schnell zu groß wird, um darunter zu passen. Unter dem Hochbett können Sie Schränke und Kommoden, einen eingerichteten Schreibtisch mit Regalen oder einen Entspannungsbereich mit einer kleinen Couch platzieren. Kinder lieben es auch, ihre eigene Höhle zu bauen, indem sie Vorhänge und Decken verwenden.  

lit-enfant-apres-6-ans

Etagenbetten

lit-enfant-apres-6-ans

Etagenbetten sind ein Klassiker in einem Zimmer, in dem zwei Kinder untergebracht sind. Wie beim Hochbett sind sie ab einem Alter von 6 Jahren erlaubt.

Perfekt gesichert mit vorschriftsmäßigen Geländern für das obere Bett, ermöglichen Ihnen Etagenbetten, Platz im Zimmer zu sparen.

Einige Etagenbetten beinhalten clevere Stauraumlösungen, die noch mehr Platz im Zimmer sparen. Sie haben auch die Möglichkeit von mitwachsenden Etagenbetten: Wenn Sie über mehr Platz verfügen oder sich entscheiden, jedem Kind ein eigenes Zimmer zuzuweisen, können die Etagenbetten getrennt werden, um zwei klassische Kinderbetten zu werden. 

Das Montessori-Bett und das Hüttenbett

Das Montessori-Bett wurde von der gleichnamigen italienischen Kinderärztin entwickelt. Es handelt sich um ein Bodenbett, das die Entwicklung von Kleinkindern fördern soll. Ziel ist es, ihnen in einem flexibleren Umfeld zu mehr Selbstständigkeit zu verhelfen: Das Bett steht auf dem Boden, das Kind kann ein- und aussteigen, wann es möchte, und das Bett kann auch in einen Spiel- oder Lesebereich umgewandelt werden.

Einige Eltern wählen das Montessori-Bett schon im frühen Alter. Es ist jedoch ratsam, zu warten, bis das Kind 3 Jahre alt und bereits ausreichend selbstständig ist. In jedem Fall ist das Montessori-Bett perfekt für ein Kind über 6 Jahre. Es ermöglicht ihm, sich in seinem eigenen Tempo zu entwickeln und sein Zimmer nach seinen Vorstellungen zu gestalten.

Das Montessori-Bett gibt es auch in einer "Hütten"-Version. Es greift das Konzept des bodennahen Bettes auf, fügt aber eine obere Struktur in Form einer Hütte hinzu. Diese ist offen, das heißt, es gibt weder Wände noch ein Dach. Das Kind kann jedoch, wenn es möchte, Laken oder Decken verwenden, um tatsächlich den Schutz der Hütte zu haben. Es hat auch die Möglichkeit, seine Hütte mit Girlanden zu dekorieren, Zeichnungen aufzuhängen usw. Das Hüttenbett ist bei Kindern sehr beliebt, die es nach ihrem Geschmack gestalten. 

lit-enfant-apres-6-ans

Das Ausziehbett

lit-enfant-apres-6-ans

Das Ausziehbett ist für zwei Kinder oder zwei Jugendliche zum Schlafen konzipiert.

Das Hauptbett verbirgt ein weiteres Bett für eine zusätzliche Schlafgelegenheit. Es wird wegen seiner einfachen Handhabung geschätzt: Das untere Bett ist ausziehbar und lässt sich gebrauchsfertig verstauen, inklusive Bettdecke oder Bettwäsche; man muss nur an seinem Metallrahmen ziehen, damit es sich entfaltet und das zweite Bett sich dank seiner Rollen neben dem ersten positioniert. 

Die beiden Schlafplätze befinden sich auf gleicher Höhe, sind aber voneinander getrennt. Sie sind etwas höher als der Durchschnitt, eignen sich aber perfekt für alle Kinder über 6 Jahre. 

Das Sofabett

Das Sofabett funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie das Ausziehbett. Der Unterschied liegt darin, dass das eingeklappte Bett als Sofa genutzt wird. Wenn Sie im Zimmer Ihres Kindes sehr wenig Platz haben und/oder wenn zwei Ihrer Kinder sich ein Zimmer teilen müssen, bietet ihnen das Sofabett tagsüber einen Sofabereich, der sich abends in ein Bett verwandelt.

Das Sofabett stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, den Platz im Kinderzimmer zu optimieren. Achten Sie bei diesem Bett, wie auch beim Ausziehbett, auf die Qualität des Herstellers, um sicherzustellen, dass das zweite Bett genauso komfortabel ist wie das Hauptbett. 

lit-enfant-apres-6-ans