Wie kleidet man ein Baby nachts?

Kategorien: Ratschläge

Sie fragen sich, wie Sie Ihr Baby nachts anziehen sollen? Keine Panik, wir sind hier, um Ihnen zu helfen.

Es genügt, drei wesentliche Regeln zu beachten: 

  1. Halten Sie eine Zimmertemperatur zwischen 18 und 20°C
  2. Bevorzugen Sie natürliche und atmungsaktive Materialien wie Bio-Baumwolle
  3. Passen Sie die Kleidung je nach Jahreszeit an, mit maximal drei Schichten: Body, Schlafanzug, Schlafsack.

Wenn Sie diese einfachen Richtlinien befolgen, bieten Sie Ihrem Baby ruhige Nächte, fern von Überhitzungsrisiken oder Unbehagen.


Folgen Sie unserem Schritt-für-Schritt-Leitfaden und Sie werden wissen, wie Sie Ihr Baby kleiden können, damit es sowohl bequem als auch sicher ist.

Wie deckt man ein Baby nachts zu, damit es nicht friert?

Alle Empfehlungen zur Bekleidung von Babys sind unter Berücksichtigung der Natur Ihres Kindes zu betrachten. Wir sind alle mehr oder weniger kälteempfindlich oder wärmeempfindlich, diese Eigenschaft ist angeboren. Bei vergleichbarer Temperatur, mit der gleichen Kleidung und Bettwäsche, reagieren zwei Babys nie genau gleich, deshalb hängt es wie man ein Baby nachts anzieht vor allem von der Natur Ihres Kindes ab.

comment-habiller-bebe-nuit

Bettwäsche und Zubehör

Neben der Kleidung sollten Sie sich auch für die Babybettwäsche und deren Zubehör interessieren. Die Wahl der Babymatratze und ihrer Zusammensetzung spielt eine Rolle bei der Temperaturregulierung. Das Gleiche gilt für Laken, Bettdecke und Kissen. Die Materialien halten die Wärme mehr oder weniger gut. Dies kann je nach Region, in der Sie leben, entscheidend sein: Sie kaufen nicht unbedingt die gleiche Bettwäsche und das gleiche Zubehör, wenn Sie im Norden oder Süden Frankreichs leben.

In jedem Fall müssen die von Ihnen gewählten Materialien atmungsaktiv sein. Wenn Ihr Kind unruhig ist oder es etwas zu warm ist, müssen Matratze und Laken den Schweiß aufnehmen können, für den Komfort und die Gesundheit des Kindes.

Der TOG

Es gibt einen Indikator, der die Wärmeleistung eines Kleidungsstücks ausdrückt. Dies ist der TOG für Thermal Overall Grade. Der TOG von Schlafsäcken liegt beispielsweise normalerweise zwischen 0,5 und 4. Der niedrigste Index entspricht Sommerkleidung, die Höchstnote für den Winter.

  • Tog 3.5: Der höchste Index. Geeignet für den Winter, Zimmertemperatur zwischen 16 und 18°C
  • Tog 2: Geeignet für die Übergangszeiten, für Temperaturen zwischen 18 und 20°
  • Tog 1: Geeignet für Sommernächte, Temperaturen zwischen 22 und 24°

Die ideale Temperatur für ein Babyzimmer liegt zwischen 18 und 20 °C. Ein Schlafsack mit TOG 2 wird dann empfohlen.

Berücksichtigen Sie die Luftfeuchtigkeit im Zimmer

Die Temperatur ist nicht das einzige Kriterium, das Sie berücksichtigen müssen, um zu wissen, wie Sie Ihr Baby nachts anziehen sollen. Die Luftfeuchtigkeit im Zimmer beeinflusst auch den Komfort Ihres Kindes. Sie sollte idealerweise 50 % betragen. Dieser Wert schwankt je nach Jahreszeit und unterscheidet sich von Region zu Region.

Um es im Gleichgewicht zu halten, wenn Sie feststellen, dass es zu weit vom Durchschnitt abweicht, statten Sie das Zimmer mit einem Luftbefeuchter aus. Wenn die Luft zu trocken ist, gibt es auch einfache Tricks, die Ihnen eine überflüssige Investition ersparen:

  • hängen Sie Ihre Wäsche zum Trocknen im Babyzimmer auf;

  • wenn das Zimmer an das Badezimmer angrenzt, lassen Sie die Tür nach dem Duschen oder Baden offen;

  • Im Winter stellen Sie vor dem Schlafengehen einen Topf mit heißem Wasser auf den Boden und lassen Sie es verdampfen;

  • installieren Sie im Winter immer einen Befeuchter, d.h. einen kleinen Wasserbehälter, der an den Heizkörper im Zimmer gehängt wird und die Luft durch einfache Verdunstung des Wassers befeuchtet.

Wie bringt man ein Baby im Sommer zum Schlafen?

Mit steigenden Temperaturen im Sommer müssen Sie seine Kleidung anpassen, um Schwitzen und nächtliches Aufwachen zu vermeiden. Bei über 22 °C entfernen Sie den Body und bevorzugen Sie einen leichten Schlafanzug mit einem Schlafsack, dessen TOG nicht über 0,5 liegt. Wenn die Temperatur 24 oder 25 °C übersteigt, ist es besser, den Schlafanzug durch einen einfachen kurzärmeligen Body zu ersetzen.

Bei Hitzewellen und wenn die Temperatur 26 °C übersteigt, können Sie auf einen Schlafsack verzichten. Lassen Sie Ihr Kind ohne Kleidung, nur mit Windel schlafen. Es ist äußerst wichtig, zu starkes Schwitzen zu vermeiden, da Babys sich schnell dehydrieren.

comment-habiller-bebe-nuit

Wann beginnt ein Baby seine Temperatur zu regulieren?

Das Baby hat Schwierigkeiten, seine Temperatur bis zum Alter von 2 bis 3 Jahren zu regulieren. Da es außerdem sein Unbehagen nicht klar ausdrücken kann, müssen die Eltern alle Vorsichtsmaßnahmen treffen, um seine Garderobe für die Nacht, sowie seine Bettwäsche, Bettdecke und Laken sorgfältig auszuwählen.

Die erste Vorsichtsmaßnahme für ein Babyzimmer ist, permanent ein Thermometer dort zu belassen. Es sollte so nah wie möglich am Babybett platziert werden, entfernt von Fenstern und Heizquellen, um die Messungen nicht zu verfälschen.

Wenn Sie Ihr Babyphone noch nicht gekauft haben, sollten Sie wissen, dass es hochentwickelte Modelle gibt, die eine Thermometerfunktion integriert haben. Diese können Sie alarmieren, wenn die Temperatur den von Ihnen festgelegten unteren oder oberen Schwellenwert überschreitet. 

Wie kleidet man ein Baby je nach Außentemperatur?

Die Außentemperatur beeinflusst die Raumtemperatur Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Sie müssen lernen, die Anzeichen zu erkennen, die darauf hindeuten, dass Ihrem Kind zu warm oder zu kalt ist, um zu entscheiden, wie Sie das Baby nachts anziehen sollten.  

Die Extremitäten — Hände und Füße — sind zuverlässige Indikatoren. Sie können kühler sein, wenn die Temperatur nicht sehr hoch ist, ohne dass dies den Komfort des Babys beeinträchtigt. Sie sollten jedoch nicht zu kalt sein.

Der Nacken erweist sich als noch genauerer Indikator. Er sollte sich warm anfühlen, aber nicht feucht, was darauf hinweisen würde, dass Ihr Baby zu warm hat. Wenn Sie beim Berühren ein Kältegefühl haben, ist die Kleidung unzureichend. Es ist besser, ein Kleidungsstück oder eine Decke hinzuzufügen, um es bei einer angenehmeren Temperatur zu halten.

Übermäßige Wärme zeigt sich auch durch Schwitzen an den Oberschenkeln oder am Bauch sowie durch rote Wangen. Im Gegensatz dazu deuten blasse Haut, kalte Extremitäten und ein kalter Bauch darauf hin, dass das Baby mehr bedeckt werden sollte.

Andere Anzeichen für eine unangemessene Temperatur zeigen sich im Verhalten des Kindes: Weinen, verlängerte Schläfrigkeit, Apathie, Nervosität, usw.

Welche Kleidung sollten Sie für Ihr Neugeborenes je nach Jahreszeit bevorzugen?

☀️Sommernächte bewältigen

Heiße Nächte erfordern einen minimalistischen Ansatz. Bevorzugen Sie technische Textilien wie Baumwollgaze oder Leinen, die Feuchtigkeit ableiten und gleichzeitig Luft zirkulieren lassen. Ein einfacher Trick: Platzieren Sie ein feuchtes Tuch vor einem Ventilator, um den Raum ohne Klimaanlage natürlich zu kühlen.

Ein wirklich atmungsaktives Gewebe erkennt man durch Berührung: Das Material sollte einen spürbaren Luftstrom durchlassen. Oeko-Tex-Zertifizierungen garantieren die Abwesenheit von reizenden Chemikalien, was für empfindliche Haut in Zeiten erhöhter Transpiration entscheidend ist.

❄️Meistern Sie den Winter sicher

Die Drei-Schichten-Technik (Body, Schlafanzug, Schlafsack) ermöglicht eine einfache Anpassung der Kleidung. Bevorzugen Sie übereinander tragbare Materialien wie Merinowolle unter einem Schlafanzug aus Rippvelours für Zimmer unter 18°C.

Wollsöckchen und fingerlose Handschuhe werden bei den ersten Anzeichen von Handschweiß entfernt. Achten Sie auf Druckstellen, um Reizungen zu vermeiden.

🌡️Besondere Fälle: Fieber und Frühgeburt

Bei Fieberepisoden reduzieren Sie sofort die Kleidung um eine halbe Stufe (von 3 auf 2 Schichten). Ein Langarm-Body aus Bio-Baumwolle in Kombination mit einem leichten Schlafanzug reicht in der Regel für ein Zimmer mit 20°C aus.

Für Frühgeborene verlängern Sie die Verwendung von Woll-Bodys bis zu 3 Monate nach dem theoretischen Geburtstermin. Die unreife Thermoregulation erfordert in den ersten Wochen eine stündliche Überwachung, wobei die Schichtdicke auf ein Viertel Grad genau angepasst wird.

🍂Sicherer Frühlings-/Herbstübergang

Für eine Nacht, die abends mit 15°C beginnt, aber auf 19°C ansteigt, verwenden Sie einen Schlafsack mit TOG 1.5 und belüftetem Reißverschluss. Legen Sie eine zusätzliche gefaltete Schicht in der Nähe des Bettes für einen schnellen Einsatz gegen 2 Uhr morgens bereit.

Das ideale Notfall-Kit enthält: einen Langarm-Body, ein Paar Fleece-Söckchen, einen leichten Schlafsack und Musselin-Tücher. Bewahren Sie es in einem Baumwollbeutel griffbereit auf für unerwartete Schwankungen.

Outfits entsprechend der Temperaturen

Hier ist eine Richttabelle für Nachtkleidung in Abhängigkeit von der Temperatur: 

  • 16 bis 18 °C - Langarm-Body + Samt-Schlafanzug + Schlafsack + Socken
  • 18 bis 20 °C - Langarm-Body + Velours-Schlafanzug + Schlafsack
  • 21 bis 22 °C - Kurzarm-Body + Baumwoll-Schlafanzug + Schlafsack
  • 23 bis 25 °C - Kurzarm-Body + Schlafsack
  • 26 °C und mehr - Nur Windel

Wann sollte man ein Baby nachts
ohne Schlafsack anziehen?

Es kommt ein Alter, in dem das Baby endlich auf den Schlafsack verzichten kann. Je nach Kind muss man zwischen 18 Monaten und 3 Jahren warten. Wenn Sie der Meinung sind, dass es sich in seinem Schlafsack wohl fühlt, gibt es keinen Grund, ihm diesen zu verwehren. Er bleibt die beste Lösung für Babys, die nachts besonders unruhig sind, da er sicherstellt, dass Sie es am Morgen nicht unbedeckt vorfinden.

In jedem Fall empfehlen Kinderärzte, vor dem Alter von 18 Monaten keine Bettdecke zu verwenden. Einerseits besteht die Gefahr des Erstickens, andererseits die Gefahr des Abrutschens der Decke bei besonders unruhigen Kindern.

In der Regel zeigt Ihnen Ihr Baby selbst den Zeitpunkt des Übergangs an. Es wird alles versuchen, um sich von seinem Schlafsack zu befreien, in dem es sich eingeengt zu fühlen beginnt, und weder Druckknöpfe noch Reißverschlüsse werden es daran hindern!

Der Übergang zum Schlafsack hängt auch damit zusammen, wann Sie das Bett wechseln, um ihm eine geräumigere Schlafstätte zu bieten. Außerdem ist der Schlafsack nicht für das Sauberkeitstraining geeignet, ein weiteres Zeichen, dass es Zeit ist, ihn aufzugeben.

Wir empfehlen Ihnen, während der warmen Jahreszeit zur Bettdecke überzugehen. Ihr Baby wird in den ersten Nächten dazu neigen, sich aufzudecken, was im Sommer weniger wichtig ist.

 

Denken Sie daran, dass jedes Kind einzigartig ist. Ihre erste Aufgabe ist es, Ihr Baby zu beobachten, um zu wissen, ob seine Kleidung angepasst werden muss, damit es den bestmöglichen Komfort genießt.

comment-habiller-bebe-nuit

Sicherheit und bewährte Praktiken

Prävention des plötzlichen Kindstods

Nächtliche Überhitzung stört die automatischen Weckmechanismen des Säuglings und erhöht das Risiko von Atemnot. Diese thermische Störung erklärt, warum 20% der Fälle von plötzlichem Kindstod in überhitzten Umgebungen über 22°C auftreten.

Die neuesten Gesundheitsempfehlungen betonen das Gleichgewicht zwischen leichter Kleidung und kontrollierter Temperatur. Eine aktuelle Studie zeigt, dass die Einhaltung der thermischen Richtlinien schwere Atemwegsvorkommnisse bei Kindern unter 6 Monaten um 40% reduziert.

Sichere Schlafplatzgestaltung

Positionieren Sie das Babybett 50 cm von Heizkörpern und Fenstern entfernt, auf einer festen Oberfläche ohne weiche Matratze. Traditionelle Bettumrandungen verdreifachen das Erstickungsrisiko - bevorzugen Sie durchbrochene Modelle aus Musselin, die fest befestigt sind.

Schwere Decken beeinträchtigen die spontane Beweglichkeit. Ersetzen Sie sie systematisch durch einen dem Gewicht des Kindes angepassten Babyschlafsack mit verstellbaren Armausschnitten, um ein Hochrutschen zu vermeiden.

Effektive nächtliche Kontrollen

Überprüfen Sie alle 2-3 Stunden die Hauttemperatur, indem Sie den Nacken mit dem Handrücken berühren. Vernetzte Monitore, die die Feuchtigkeit des Schlafanzugs messen, ergänzen diese Kontrollen sinnvoll, ersetzen aber nicht die direkte Beobachtung.

Bevorzugen Sie Bewegungssensoren unter der Matratze gegenüber Videomodellen, um Lichtstörungen zu minimieren. Stellen Sie die Tonalarme so ein, dass natürliches Weinen noch hörbar ist.

Entwicklung der Bedürfnisse mit dem Alter

Von 0 bis 3 Monaten, erhöhte Wachsamkeit bei der Thermoregulation mit stündlichen Kontrollen. Der Übergang zum großen Bett erfordert eine schrittweise Anpassung: Beginnen Sie mit Mittagsschläfen in der neuen Schlafstätte ab 18 Monaten.

Für Kinder, die früh aufstehen, planen Sie eine zusätzliche abnehmbare Schicht ein, die leicht zu entfernen ist, ohne vollständig aufzuwachen. Schlafanzüge mit gesichertem Rückenreißverschluss ermöglichen ab 2 Jahren Kleidungsautonomie bei gleichzeitiger Minimierung von Strangulationsrisiken.

Wir konnten Ihre Anmeldung nicht bestätigen.
Ihre Anmeldung ist bestätigt.

Babykleidung je nach Zimmertemperatur

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um die vollständige Tabelle der Babykleidung zu erhalten!