Wie kann Feng Shui das Babyzimmer verbessern?
Sie haben eine gewisse Sensibilität für Energien und möchten dies im Babyzimmer berücksichtigen? Wie wäre es, wenn Sie sich vom Feng Shui inspirieren lassen, um eine Umgebung zu schaffen, in der Gelassenheit und Wohlbefinden vorherrschen. Diese alte Kunst kann Ihnen in der Tat wertvolle Ideen geben, um die Einrichtung des Babyzimmers zu verbessern.
Was ist Feng Shui?
Feng Shui ist eine jahrtausendealte Kunst chinesischen Ursprungs, deren Ziel es ist, eine Umgebung wie das Innere eines Hauses oder einer Wohnung zu harmonisieren. Es geht von dem Prinzip aus, dass, wie im Körper, die Energie in einem Raum zirkulieren muss. Daher können mehrere Veränderungen in einem Raum vorgenommen werden, um eine Wohnumgebung zu schaffen, die dem Wohlbefinden förderlicher ist.
Nach Feng Shui sind die Vorteile einer harmonischen Wohnumgebung zahlreich. Sie fördert familiäre und partnerschaftliche Beziehungen, Wohlbefinden, Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl usw. Meistens wendet man sich an einen Fachmann mit einer Ausbildung in Feng Shui, um seinen Rat entsprechend der Konfiguration der eigenen Wohnung einzuholen. Dennoch können einige Regeln bereits angewendet werden, insbesondere im Babyzimmer, um einen noch angenehmeren Raum zu schaffen.
Welche Regeln sollten nach Feng Shui befolgt werden?
In einem Babyzimmer können verschiedene Entscheidungen getroffen werden, um bestimmte Empfehlungen aus dem Feng Shui zu befolgen.
Die Platzierung des Bettes
In einem Babyzimmer ist das Bett das Möbelstück, das am meisten im Mittelpunkt des Raumes steht. Seine Position ist daher sicherlich diejenige, die als erstes definiert werden sollte, der Rest wird sich darum herum anordnen. Übrigens ist die Ausrichtung des Babybettes in einem kompletten Babyzimmer im Feng Shui sehr wichtig. Es wird insbesondere empfohlen:
- Das Bett nicht in der Nähe einer Tür oder eines Fensters platzieren
- Das Bett mit Blick zum Fenster aufstellen, um das natürliche Licht zu nutzen
- Ein Babyzimmermöbel aus Holz bevorzugen
Darüber hinaus ist es interessant zu beachten, dass, wenn das Kind größer wird und Sie sich für die Installation eines Kinderbettes entscheiden, der Kopf an einer Wand positioniert werden sollte. Aber vor allem ist es wichtig, die Normen für die Wahl Ihres Babybettes zu überprüfen.
Die Materialien der Möbel
Was die für die Möbel verwendeten Materialien betrifft, empfiehlt Feng Shui, sich für ein Babyzimmer aus Holz zu entscheiden. Die Verwendung dieses edlen und natürlichen Materials fördert eine warme und beruhigende Atmosphäre. Entscheiden Sie sich für ein komplettes Babyzimmer mit nur dem, was Sie benötigen, um den Raum nicht zu überfüllen, also ein Babybett und ein oder zwei Aufbewahrungsmöbel. Sie können sich auch für ein mitwachsendes Babyzimmer entscheiden, damit Ihre Möbel so lange wie möglich genutzt werden können. Wie zum Beispiel das mitwachsende Babyzimmer Evidence, das das Kind bis zum Alter von 6 Jahren beim Babybett begleiten wird. Die anderen Möbel des Babyzimmers bleiben zeitlos und Sie werden sie während des gesamten Wachstums behalten.
Auf das Wesentliche konzentrieren
Während man auf das Baby wartet, ist es für Eltern verlockend, jedes Detail der Zimmereinrichtung zu durchdenken. Das Feng Shui empfiehlt jedoch, ein möglichst einfaches Babyzimmer zu gestalten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. So vermeidet man alles, was keinen Nutzen hat und die Verbindungen behindern kann, und konzentriert sich auf eine einfache und schlichte Dekoration
Natürliches Licht bevorzugen
Schließlich spielt auch das natürliche Licht im Feng Shui eine sehr wichtige Rolle. Es ist daher wichtig, dass Ihr Babyzimmer über eine schöne Öffnung und ausreichende Sonneneinstrahlung verfügt. Wenn Sie sich für Vorhänge entscheiden, wählen Sie leichte Modelle, die das Tageslicht maximal durchlassen.
Welche anderen Regeln sind für das Wohlbefinden des Babys in seinem Zimmer zu beachten?
Neben den Regeln des Feng Shui, um den Energiefluss im Zimmer Ihres Babys zu ermöglichen, gibt es andere wesentliche Empfehlungen, die ebenfalls umgesetzt werden sollten, um sein Wohlbefinden zu erhalten, wie zum Beispiel:
- Eine Temperatur zwischen 18°C und 20°C
- Keine Verwendung der Klimaanlage, wenn das Baby im Raum ist
- Eine Luftfeuchtigkeit zwischen 45% und 55%
- Keine Zugluft
- Kein Ventilator, der direkt auf das Baby gerichtet ist
Diese Regeln sollten das ganze Jahr über angewendet werden, um dem Baby einen möglichst komfortablen und sicheren Schlaf zu garantieren.
Wie kann man praktische Ratschläge für die Vorbereitung des Babyzimmers erhalten?
Wenn Sie Zweifel daran haben, wie Sie das Babyzimmer eingerichtet haben, können Sie sich externe Hilfe holen, um wertvolle Ratschläge zu erhalten:
- Ein Nahestehender, der vor kurzem ein Baby bekommen hat: Er wird in der Lage sein, Ihnen seine Tipps zu geben und dabei die neuesten Empfehlungen zur Pflege von Kleinkindern zu berücksichtigen.
- Eine Hebamme: Ihre Expertise ist auf vielen Ebenen äußerst wertvoll und sie ist durchaus in der Lage, sicherzustellen, dass das von Ihnen geplante Babyzimmer optimal gestaltet und ausgestattet ist.
- Eine Baby-Planerin: Diese Fachfrau begleitet Sie bei der Vorbereitung auf die Ankunft des Babys aus rein praktischer Sicht.
- Ein Feng-Shui-Praktiker: Er wird sich ausschließlich auf den energetischen Aspekt der Raumgestaltung konzentrieren und Ihnen seine Empfehlungen geben, damit das Babyzimmer die Empfehlungen des Feng Shui bestmöglich berücksichtigt.
Es gibt außerdem zahlreiche Online-Ressourcen, insbesondere in sozialen Netzwerken, mit Inhalten von Eltern, aber auch von Fachleuten, die Ihnen helfen werden, das ideale Babyzimmer nach Ihren Wünschen zu gestalten. Zögern Sie also nicht, sich bei verschiedenen Quellen beraten zu lassen, um die Entscheidungen zu treffen, die am besten zu Ihnen passen.
Die richtige Größe der Babydecke nach Jahreszeit und Alter wählen
Wie faltet man ein Spannbettlaken für einfache Aufbewahrung?
Wie man ein Kopfteil befestigt (mit oder ohne Bohren): schnelle und effektive Lö
Bettlaken oder Matratzenschoner: die beste Lösung nach Altersgruppe
27 originelle, nützliche und trendige Weihnachtsideen für Teenager 2025