Wie gestaltet man einen typischen Tagesablauf für ein Baby?

Kategorien: Ratschläge
chambrekids-article-de-blog-comment-organiser-une-journee-type-pour-bebe

Erleichtern Sie Ihren Alltag mit einem typischen Babytagesablauf

Mit der Ankunft des Babys wird der gesamte Haushaltsrhythmus völlig durcheinandergebracht. Anfangs folgen die Eltern dem Rhythmus des Neugeborenen, aber ab etwa 6 Monaten werden die Dinge routinierter, was es ermöglicht, die Tage einfacher zu organisieren. Hier ist also, wie Sie einen typischen Babytag organisieren können (denken Sie daran, dass jedes Kind unterschiedliche Bedürfnisse hat) und welche Tipps Sie kennen sollten, um Ihren Alltag zu erleichtern.

Der typische Vormittag eines Babys

Babys sind oft Frühaufsteher, rechnen Sie also damit, dass das Aufwachen normalerweise gegen 7 Uhr morgens stattfindet.

Die ersten Handgriffe am Morgen

Einige Babys haben sofort Hunger, andere brauchen etwas Zeit, in jedem Fall beginnt der Tag oft mit einer Kuscheleinheit, einem Windelwechsel und dem Stillen oder einer Flasche.

Die Spielzeit

Dann ist es Zeit für Entwicklungsaktivitäten. Sie können dem Baby anbieten, auf einer Spieldecke zu spielen, verschiedene sensorische Spiele zu entdecken oder Lieder zu singen. Versuchen Sie, die Aktivitäten von Tag zu Tag zu variieren, damit es sich entwickeln und verschiedene Dinge entdecken kann.

Der Mittagsschlaf

Gegen 9 Uhr wird das Baby oft müde, Sie können es bequem in seinem Babybett unterbringen, damit es einen Mittagsschlaf machen kann, der bis zu 1,5 Stunden dauern kann. Sie können diese Zeit nutzen, um das Mittagessen vorzubereiten.

Der Spaziergang

Nach dem Aufwachen vom Mittagsschlaf können Sie die Gelegenheit nutzen, um einen kleinen Spaziergang zu machen, damit das Baby an die frische Luft kommt. Wenn möglich, wählen Sie ein Stück Natur wie einen Feldweg oder einen Park, damit das Baby von einer möglichst angenehmen und anregenden Umgebung profitiert.

Das Mittagessen

Dann kommt die Essenszeit. Ab 4 Monaten beginnt die Beikost. Sie können ein Gemüsepüree und einen Kompott als Dessert anbieten. Passen Sie das Menü und die Menge dem Alter und den Bedürfnissen Ihres Babys an.

Der Mittagsschlaf

Nach dem Essen können Sie eine ruhige Zeit genießen, die in einen etwa zweistündigen Mittagsschlaf übergeht.

Der typische Nachmittag des Babys

Nach dem Aufwachen vom Mittagsschlaf ist es Zeit für das Baby, seine Aktivitäten wieder aufzunehmen.

Die Spielzeit

Nach seinem Mittagsschlaf kann das Baby seinen Nachmittag mit einer Spielzeit beginnen. Auch hier können Sie Entwicklungsspiele anbieten, sich mit dem Baby austauschen, Musik hören, etc.

Der Nachmittagssnack

Der Tag geht weiter mit der Snackzeit. Dies kann ein Stillen oder eine Flasche sein, aber auch ein Fruchtmus, wenn Ihr Baby an feste Snacks gewöhnt ist.

Der Mittagsschlaf

Gegen 17:30 Uhr kann es sein, dass das Baby wieder etwas Ruhe braucht, es ist also nicht ungewöhnlich, dass zu diesem Zeitpunkt ein kurzer Mittagsschlaf von weniger als einer Stunde stattfindet.

Der typische Babyabend

Die letzten Etappen des Babytages werden ihm helfen, sich zu beruhigen, um eine perfekt erholsame Nacht zu verbringen.

Das Bad

Der Abend des Babys beginnt mit dem Bad. Dies ist ein entspannender Moment, der dem Baby auch ermöglicht, im Bad zu spielen. Wenn das Baby das Baden besonders mag, können Sie es täglich baden, ansonsten reicht bei den Kleinsten jeden zweiten Tag.

Die Mahlzeit

Die letzte Mahlzeit des Tages kann eine Flasche oder eine feste Mahlzeit sein, je nach Rhythmus und Bedürfnis des Babys. Manchmal wird diese letzte Flasche des Tages mit Getreide ergänzt, um nächtliches Aufwachen zu vermeiden.

Das Zubettgehen

Schließlich kommt die Zeit des Einschlafrituals gegen 20 Uhr. Sie können ein Schlaflied singen oder eine Geschichte erzählen, eine große Kuscheleinheit machen und das Baby in sein Bett legen. Wenn möglich, bringen Sie ihm bei, alleine einzuschlafen, damit es selbständig mit seinem Schlaf umgehen kann.

Einige Tipps zur Erleichterung des Alltags

Damit der typische Tagesablauf des Babys so reibungslos wie möglich verläuft, sind einige Anpassungen im Haus erforderlich.

chambrekids-article-de-blog-comment-organiser-une-journee-type-pour-bebe-chambre-bebe-icone

Wählen Sie ein passendes Babybett

Die Wahl des Babybetts ist sehr wichtig, damit Ihr Kind bequem untergebracht ist. Sie können zum Beispiel auf ein mitwachsendes Babybett setzen, das von 6 Monaten bis 6 Jahren genutzt werden kann. Das mitwachsende Babybett 0-6 Jahre wird sich nämlich mit der Entwicklung des Babys verändern. Ihr mitwachsendes Babybett ermöglicht es Ihnen, auf eine komfortable und langlebige Schlafstätte zu setzen. Sie können sich zum Beispiel für den Vintage-Look unseres Icone Babybetts entscheiden.

Statten Sie Ihr Zuhause für die Babypflege aus

Mehr als nur das Babybett muss sich Ihr gesamter Wohnbereich an die Anwesenheit des Babys anpassen. Sie können sich zum Beispiel für ein komplettes Babyzimmer entscheiden, um passende Babymöbel wie eine Kommode und einen Schrank zu haben.

Ein Wickeltisch ist ein echter Mehrwert, der den Unterschied machen kann. Wenn Sie keinen Platz für einen separaten Wickeltisch haben, können Sie sich auch für eine abnehmbare Wickelauflage entscheiden, die Sie auf der Babykommode platzieren.

Zu den Fehlern, die bei der Einrichtung des Babyzimmers zu vermeiden sind, gehört, dass der Spielbereich oft besser im Wohnbereich aufgehoben ist. Das Baby ist Ihnen näher, wenn es seine Spielzeit genießt. Aus praktischen Gründen wird daher meist ein Laufstall oder eine Spielmatte im Wohnbereich aufgestellt.

chambrekids-article-de-blog-comment-organiser-une-journee-type-pour-bebe-commode-avec-plan-a-langer-octave

Denken Sie daran, dass jedes Kind einzigartig ist

Wir haben oben den typischen Tagesablauf eines etwa 6 Monate alten Babys beschrieben, aber denken Sie daran, dass jedes Kind einzigartig ist und seine eigenen Bedürfnisse hat. Dieser Zeitplan sollte daher an Ihr Kind und die Empfehlungen der Gesundheitsfachkräfte, die seine Entwicklung begleiten, angepasst werden.