Welche Kinderbettgröße mit 2, 5, 10 Jahren
Ideale Kinderbettgröße:
Ist 90x190 optimal?
Im Laufe seines jungen Lebens wird ein Kind mehrere verschiedene Betten benötigen, abhängig von seinem Wachstum, seinen Bedürfnissen und seiner Umgebung. Zuerst schläft es in einer Wiege (oder im Beistellbett), dann in einem Gitterbett.
Aber was dann? Was ist die ideale Kinderbettgröße und wann sollte man sie wählen?
Warum ist die Bettgröße entscheidend für den Schlaf eines Kindes?
Schlaf ist die Grundlage für ein harmonisches Wachstum. Und ein schlecht angepasstes Bett ist wie zu kleine Schuhe: Unbehagen, schlechte Unterstützung, sogar Schlafstörungen. Die Größe des Kinderbettes muss sich daher mit ihm entwickeln, zum richtigen Zeitpunkt.
Welche Kinderbettgröße je nach Alter? (Schnellvergleich)
Alter des Kindes | Standardabmessungen des Bettes (cm) | Empfohlener Betttyp | Kernpunkte & Empfehlungen |
0 bis 2 Jahre | 60x120 70x140 | Wiege / Gitterbett | Feste Matratze unerlässlich. Bevorzugen Sie ein Gitterbett mit verstellbarer Höhe. Sicherheit steht an erster Stelle. |
2 bis 5 Jahre | 70x140 80x160 | Mitwachsendes Bett / Hausbett / Montessori-Bett | Niedriges Bett empfohlen, um Stürze zu vermeiden. Abnehmbares Schutzgitter nützlich. Guter Übergang nach einem Babybett. |
5 bis 10 Jahre | 90x190 | Klassisches Kinderbett / Ausziehbett / Halbhohes Bett | Standard-Einzelbettgröße. Ausreichend, um das Wachstum zu begleiten. Geeignet für Etagenbetten. |
10 bis 14 Jahre | 90x190 90x200 | Einzelbett / Hochbett | 200 cm Länge empfohlen für große Kinder. Hochbett ideal zur Platzoptimierung. |
14 bis 18 Jahre | 120x190 140x190 | Kompaktes Doppelbett | Mehr Komfort für Teenager. Achten Sie auf den verfügbaren Platz im Zimmer. Guter Kompromiss vor einem Erwachsenenbett. |
🧠 Merke: Das 90x190 cm Bett ist das Standardformat, das Ihr Kind bis ins Teenageralter oder sogar ins Erwachsenenalter begleitet. Es ist eine langlebige, wirtschaftliche und anpassungsfähige Wahl.
Welche Kinderbettgrößen sind verfügbar?
Heute gibt es eine große Vielfalt an Formaten. Bevor wir auf die Größen eingehen, hier die wichtigsten Arten von Kinderbetten, die Sie auf unserer Website finden:
- Schlafsofa
- Ausziehbett
- Hochbett
- Montessori-Bodenbett
- Hausbett
- Kinderbett mit Stauraum
- Etagenbett oder halbhohes Bett
Unabhängig von Ihrer Wahl finden Sie in unserer Auswahl an Kinderbetten eine Größe, die zu Ihrem Raum und den Bedürfnissen Ihres Kindes passt.
Welche Größe sollte man für ein 60x120 cm Bett wählen?
Das 60x120 cm Bett ist die Standardgröße für eine Wiege oder ein Gitterbett. Es ist für Säuglinge bis etwa 2 Jahre bestimmt, abhängig von ihrem Wachstum. Es ist eine kompakte Größe, ideal für kleine Zimmer und Beistellbetten.
Diese Dimension ermöglicht es, das Kind in einem sicheren Raum zu halten, mit einer festen Matratze, die für seine gute Haltungsentwicklung wesentlich ist. Die Höhe des Lattenrostes ist oft verstellbar, was den Eltern den Alltag erleichtert.
👉 Das 60x120 Bett ist der erste Schritt in die Autonomie des Kindes, bevor es zu einem größeren Bett wie einem mitwachsenden oder Montessori-Bett übergeht.
Das Kinderbett 70x140: eine Zwischenstufe
Oft als Ende eines mitwachsenden Gitterbettes verwendet, ermöglicht das 70x140 einen sanften Übergang zu einem "großen" Bett. Es ist je nach Körperbau des Kindes bis zu 6 Jahre geeignet. Es ist das ideale Format, um ein noch zerbrechliches Kleinkind zu beruhigen.
Warum ein 80x160 cm Bett wählen?
Das 80x160 cm Bett ist eine Zwischengröße, die besonders für Kinder von 2 bis 6 Jahren geeignet ist. Es ist ein ausgezeichneter Kompromiss für diejenigen, die ihr Gitterbett verlassen haben, aber noch nicht bereit für ein 90x190 sind.
Dieses Bett, das weniger Platz im Zimmer einnimmt, beruhigt Kinder, die noch einen Kokon zum ruhigen Schlafen brauchen. Es wird oft mit Hausbetten oder Montessori-Betten in Verbindung gebracht und kann abnehmbare Seitenschutzgitter beinhalten.
👉 Es ist eine perfekte Größe für einen sanften Übergang, bevor man zu einem klassischen 90x190 Bett wechselt.
Das Kinderbett 90x190 cm: Die Wahl für dauerhaften Komfort
Als Standard-Einzelbett ist das Kinderbett 90x190 eine ausgezeichnete langfristige Investition. Es ermöglicht dem Kind, sich im Schlaf frei zu bewegen, seine Kuscheltiere unterzubringen und sogar einen Freund zu beherbergen.
👉 Entdecken Sie das Kinderbett 90x190 cm Essentiel, hergestellt in Frankreich aus umweltfreundlichem Holz. Eine dauerhafte Qualität für einen qualitativ hochwertigen Schlaf.
Das 90x200 cm Bett: Für Kinder, die schnell wachsen
Eine Stufe über dem Standardformat ist das 90x200 cm Bett perfekt für große Kinder ab etwa 10 Jahren. Es handelt sich um eine verlängerte Version des klassischen Einzelbetts, die 10 cm zusätzlich bietet, was im Teenageralter sehr geschätzt wird.
👉 Ein 90x200 cm Bett zu wählen bedeutet, das Wachstum zu antizipieren und gleichzeitig ein kompaktes Bett zu haben, das für ein Kinderzimmer geeignet ist.
Bett 120x190 cm: zwischen Einzel- und Doppelbett
Das Bett 120x190 cm wird oft als "1,5-Personen-Bett" betrachtet. Es bietet mehr Komfort als ein Einzelbett, ohne so viel Platz wie ein 140x190 einzunehmen. Dieses Format ist ideal ab 12-13 Jahren, besonders wenn der Teenager sich nachts gerne ausbreitet.
Es ist auch eine gute Lösung für Kinder, die ihr Bett mit einem Elternteil zum abendlichen Vorlesen oder nächtlichen Trost teilen. Die breitere Matratze bietet höheren Komfort, ohne die Raumgestaltung zu beeinträchtigen.
👉 Das 120x190 Bett ist der beste Kompromiss zwischen Komfort und Platzbedarf für Vorpubertierende.
Dieses Format eignet sich auch für sportliche Teenager oder diejenigen, die bereits über 1,60 m groß sind. Es kann in Hochbetten, Betten mit Stauraum oder Modellen vom Typ Schlafsofa verwendet werden
Mitwachsende Betten: Ein Bett, das mit dem Kind wächst
Das mitwachsende Kinderbett ist eine strategische Wahl für Eltern, die in ein langlebiges Bett investieren möchten, das das Wachstum ihres Kindes über mehrere Jahre begleitet. Diese Betten sind so konzipiert, dass sie sich an verschiedene Entwicklungsphasen anpassen, dank einer erweiterbaren Struktur.
📐 Typische Abmessungen:
- Ausgangspunkt: 70x140 cm oder 80x140 cm
- Mögliche Erweiterung: bis zu 80x190 cm oder sogar 90x190 cm je nach Modell
Zum Beispiel kann ein mitwachsendes Bett ab einem Alter von 2 Jahren genutzt werden und das Kind bis zu einem Alter von 8-10 Jahren begleiten, ohne dass die Möbel gewechselt werden müssen. Einige hochwertige Modelle können sogar eine Standardgröße von 90x190 erreichen.
Diese Art von Bett wird oft mit abnehmbaren Gittern, einem verstellbaren Lattenrost und einem modularen Design verkauft, was es zu einer sowohl wirtschaftlichen, ökologischen als auch praktischen Lösung macht.
👉 Das mitwachsende Bett ermöglicht es, das Wachstum Ihres Kindes zu begleiten, ohne alle 3 Jahre ein neues Bett kaufen zu müssen.
Wussten Sie das? 🌙
Laut mehreren Studien schläft ein Kind durchschnittlich 10 bis 12 Stunden pro Nacht. Wenn das Bett zu klein ist, kann es häufig aufwachen oder schlecht schlafen. Ein Bett, das an seine tatsächliche Größe + mindestens 20 cm angepasst ist, wird empfohlen, um einen tiefen Schlaf zu fördern.
Häufig gestellte Fragen zu Kinderbettgrößen
Wann sollte ein Kind in ein großes Bett wechseln?
Im Allgemeinen findet der Bettwechsel im Alter von 2-3 Jahren statt. Beobachten Sie Ihr Kind: Wenn es über die Gitterstäbe klettert oder darum bittet, "wie die Großen zu schlafen", ist es wahrscheinlich der richtige Zeitpunkt.
📚 Lesen Sie auch unseren Leitfaden: In welchem Alter sollte man zum großen Bett wechseln?
Wie kann ich erkennen, ob das Bett meines Kindes zu klein ist?
Wenn seine Füße das Bettende berühren oder es sich über Platzmangel beschwert, ist das ein klares Signal. Sie können dann ein 120x190 oder 140x190 cm Bett in Betracht ziehen, besonders für Vorpubertierende und Teenager.
Die 3 häufigsten Fehler, die bei der Wahl der Bettgröße vermieden werden sollten
❌ Ein zu kleines Bett "für später" wählen: Das Kind wird schnell zu wenig Platz haben.
❌ Eine zu große Größe ab 2 Jahren bevorzugen: Das kann beängstigend für das Kind sein.
❌ Den Platz im Zimmer vernachlässigen: Ein zu großes Bett = weniger Platz zum Spielen.
Die richtige Wahl von Matratze und Zubehör
Eine gute Kindermatratze ist genauso wichtig wie die Bettgröße. Für ein 90x190 Bett wählen Sie eine Matratze, die für Kinderbetten geeignet, fest und atmungsaktiv ist. Die Oeko-Tex Standard 100 Zertifizierung ist ein Zeichen für Sicherheit.
Für die Kinderdecke: Bevorzugen Sie eine 140x200 cm, das perfekte Format für ein 90x190 Bett. Fügen Sie ein ergonomisches Kissen hinzu, das an seine Körperform angepasst ist.
Fazit
Die richtige Kinderbettgröße zu wählen bedeutet, seine Autonomie zu unterstützen, seinen Komfort zu bewahren und ihm einen sicheren Raum zu bieten. Zwischen dem 70x140 cm für die Kleinen und dem 90x190 cm für eine langfristige Nutzung hat jedes Format seinen Platz. Beobachten Sie, passen Sie an... und lassen Sie es gelassen aufwachsen.
Die richtige Größe der Babydecke nach Jahreszeit und Alter wählen
Wie faltet man ein Spannbettlaken für einfache Aufbewahrung?
Wie man ein Kopfteil befestigt (mit oder ohne Bohren): schnelle und effektive Lö
Bettlaken oder Matratzenschoner: die beste Lösung nach Altersgruppe
27 originelle, nützliche und trendige Weihnachtsideen für Teenager 2025