Das Wichtigste für ein beruhigendes und sicheres Babyzimmer
Ein beruhigendes und sicheres Babyzimmer
Damit das Baby einschlafen kann, muss es einen beruhigenden und sicheren Raum haben. Die Eltern haben also während der gesamten Schwangerschaft, aber auch in den ersten Monaten des Babys Zeit, ein schönes Zimmer zu schaffen, das an den Schlaf des Babys angepasst ist. Was sind also die Grundlagen, um diese Atmosphäre zu schaffen? Wie weiß man, ob das Baby bereit ist, in seinem Zimmer zu schlafen?
Wo schläft das Baby direkt nach der Geburt?
Von Geburt an empfiehlt die WHO, das Baby im gleichen Raum wie mindestens eines der beiden Elternteile schlafen zu lassen. Das Schlafzimmer von Mama und Papa mit einem Babybett ist also der ideale Ort dafür. Diese Nähe ermöglicht es, eine Bindung zum Baby aufzubauen, das Stillen zu erleichtern, falls es stattfindet, und auch das Risiko des plötzlichen Kindstods zu verringern.
Sie können also eine Wiege oder ein Beistellbett in Ihrem Schlafzimmer aufstellen, um das Baby dort schlafen zu lassen, sobald Sie aus dem Krankenhaus nach Hause kommen. Diese Zeit ist auch eine Gelegenheit, die Vorbereitung des Babyzimmers abzuschließen, wenn Sie vor der Geburt keine Zeit dafür hatten.
Was ist das beste Alter, um das Baby in sein eigenes Zimmer zu legen?
Nach den Empfehlungen der WHO kann das Baby ab einem Alter von 6 Monaten in seinem eigenen Zimmer schlafen. Man geht davon aus, dass ab diesem Alter das Risiko des plötzlichen Kindstods geringer ist. Allerdings sollte man vor allem auf das Baby hören. Manche Kinder sind mit 6 Monaten noch nicht unbedingt bereit für einen Zimmerwechsel. Sie können auf bestimmte Anzeichen achten, um sicherzustellen, dass das Baby bereit ist, wie:
- Es schläft mindestens 6 Stunden am Stück.
- Es hat keine Schwierigkeiten, alleine einzuschlafen.
- Es zeigt Interesse an seinem Zimmer und an dem, was sich darin befindet.
Wie schafft man ein beruhigendes und sicheres Babyzimmer?
Damit das Baby diesen Zimmerwechsel bewältigen kann, ist es wichtig, eine beruhigende und sichere Umgebung zu schaffen.
Angepasste und sichere Möbel
Der erste Schritt besteht darin, geeignete Möbel für das Baby auszuwählen. Bei Babybetten wird empfohlen, Massivholz wegen seiner Robustheit und Langlebigkeit zu bevorzugen. Entscheiden Sie sich für ein in Frankreich hergestelltes Babybett für mehr Qualität. Sie können sich außerdem für ein mitwachsendes Babybett entscheiden. Das mitwachsende Babybett 0-6 Jahre wird sich mit dem Wachstum des Kindes verändern. Meistens ermöglicht ein mitwachsendes Babybett den Übergang von einem Gitterbett zu einem Kinderbett.
Dieses Babybett kann auch kombiniert sein, also mehrere Möbelstücke in einem vereinen. Unser mitwachsendes Babybett Bohème ist ein Kombi-Babybett, das mitwächst und unter anderem über Stauraum und einen Wickeltisch verfügt. Es gibt sogar eine Zwillingsbabybett-Version, um zwei Babys gleichzeitig unterzubringen.
Neben dem Babybett können Sie sich für eine Kommode mit Wickelaufsatz entscheiden, um den Alltag praktischer zu gestalten. Vergessen Sie nicht Aufbewahrungselemente für Spielzeug und vielleicht einen kleinen Sessel, auf dem Sie sich mit dem Baby vor dem Schlafengehen niederlassen können.
Sanfte und beruhigende Farben
Damit die Atmosphäre im Raum schlaffördernd ist, wird meistens empfohlen, sanfte und beruhigende Farben zu bevorzugen. Sie können zum Beispiel in Betracht ziehen:
- Weiß;
- Alle Beigetöne;
- Naturfarben wie Grün, Blau, ohne dass sie zu dunkel oder intensiv sind;
- Pastellfarben (Rosa, Gelb, Grün, Blau...).
Sie können auf alle Arten von Farben setzen oder sich darauf beschränken, nur einige auszuwählen, um den Raum nicht zu überladen.
Vermeiden Sie hingegen dunkle Farben, aber auch zu lebhafte Farben wie ein Mohnblumenrot, ein Sonnenblumengelb, ein Elektroblau usw. Diese Farbtöne sind zu stimulierend für das Baby, das eine Umgebung braucht, die es ihm ermöglicht, ruhiger zu sein.
Sie können die gewählten Farben durch Wandanstrich, Tapeten mit Mustern oder durch kleine Akzente wie Vorhänge, einen Teppich, Kissen usw. hervorheben.
Eine beruhigende und spielerische Umgebung
Mehr als die gewählten Farben sind es auch die Dekorationselemente, die dazu beitragen, die perfekte Umgebung für das Baby zu schaffen. Wenn Sie sich für Artikel entscheiden, die für Kinderzimmer gedacht sind, können Sie kaum etwas falsch machen. Auch hier bevorzugen Sie beispielsweise Tiere oder die Natur. Wählen Sie hübsche Poster in Rahmen, einige Dekorationsobjekte, ein paar Kuscheltiere usw. Wählen Sie auch hier beruhigende Farben, weiche Materialien usw.
Gedämpftes Licht für mehr Gelassenheit
Schließlich spielt auch das Licht eine wichtige Rolle im Raum. Sie können eine schöne Hängelampe wählen, die eine gute Beleuchtung des Raumes ermöglicht, aber auch auf zusätzliche Leuchten setzen, um eine für die Ruhe geeignetere Atmosphäre zu schaffen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für eine Stehlampe oder eine Tischlampe, für die Sie eine sanfte und warme Beleuchtung wählen. Sie können sich zum Beispiel zum Schlafengehen für diese Beleuchtung entscheiden.
Fügen Sie auch Vorhänge an den Fenstern hinzu, um das Licht zum Beispiel während des Mittagsschlafs zu dämpfen. Wählen Sie auch hier natürliche Materialien für eine gesündere Umgebung.
Einige Tipps, um dem Baby beim Einschlafen zu helfen
Wenn das Baby Schwierigkeiten hat, in seinem neuen Zimmer einzuschlafen, können Sie mehrere Tricks ausprobieren, um ihm dabei zu helfen:
- Etablieren Sie eine Einschlafroutine, um Ihrem Baby beim Beruhigen zu helfen.
- Schalten Sie das Licht im Flur ein und lassen Sie die Tür angelehnt oder verwenden Sie ein Nachtlicht.
- Nehmen Sie das Baby nicht systematisch in den Arm, wenn es weint, kommen Sie zunächst zu ihm und sprechen Sie mit ihm, um ihm beim Beruhigen zu helfen.
- Halten Sie sich jeden Abend an die gleiche Schlafenszeit für das Baby
Wenn Sie auf zu große Schwierigkeiten stoßen, können Sie sich an einen Kinderberater oder eine Kinderberaterin für Schlaf wenden.
Die richtige Größe der Babydecke nach Jahreszeit und Alter wählen
Wie faltet man ein Spannbettlaken für einfache Aufbewahrung?
Wie man ein Kopfteil befestigt (mit oder ohne Bohren): schnelle und effektive Lö
Bettlaken oder Matratzenschoner: die beste Lösung nach Altersgruppe
27 originelle, nützliche und trendige Weihnachtsideen für Teenager 2025